schorter Posted February 20, 2015 Posted February 20, 2015 Hallo Zusammen, ich habe eine Technisat Skystar S2 und den DVBViewer 5.3.2.0 und bekomme auf der Sky Frequenz 12304 keine Sender angezeigt. Wenn ich im Transedit suche wird mir folgendes angezeigt. Im Vergleich eine andere Sky Frequenz. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Quote
Derrick Posted February 20, 2015 Posted February 20, 2015 ..keine ahnung. Ist jedenfalls merkwürdig. Vielleicht ein knick im kabel, der stehende wellen erzeugt, die zufällig diese frequenz auslöschen? Was ergibt denn ein gesamtscan von astra? Am besten hier einen haken setzten. Dann siehst du gleich alle tranponder ohne ergebnis. Quote
schorter Posted February 20, 2015 Author Posted February 20, 2015 hallo, der scan sieht dann so aus: Quote
Derrick Posted February 20, 2015 Posted February 20, 2015 Schwer zu sagen.. Deine liste ist jedenfalls nicht aktuell, denn z.b. 10862H ist abgeschaltet, aber das ist wohl nicht die ursache. Du kannst es ja noch mal mit meinem ini probieren. 0192.ini Quote
Derrick Posted February 20, 2015 Posted February 20, 2015 Das kann nicht mein ini sein, denn bei mir kommt 10862H nicht (mehr) vor Quote
schorter Posted February 20, 2015 Author Posted February 20, 2015 hab jetzt nochmal alle senderlisten und transponder rausgelöscht und deine ini nochmal in transedit geöffnet. jetzt wird auch 10862H nicht mehr gelistet ich lasse gerade nochmal über den transponder einen scan laufen, aber habe schonmal nur die 12305 scannen lassen. bekommt wieder ein [X] vorgesetzt und unter "dead channels" stehen nun keine mehr drin Quote
Derrick Posted February 20, 2015 Posted February 20, 2015 ..dann würde ich mal die empfangsanlage (schüssel, lnb, schalter, kabel) genauer unter die lupe nehmen. Quote
schorter Posted February 20, 2015 Author Posted February 20, 2015 könnte es zb was mit der kabellänge zu tun haben? da die schüssel gute 45m Kabel entfernt ist. Schüssel schau ich mir später mal an. Schalter sind keine dazwischen. ist ein quad lnb welches direkt über 45m kabel an meine tvkarte geht Quote
Derrick Posted February 20, 2015 Posted February 20, 2015 45m sind lang. Ein quad kann aber auch seine tücken haben. Probier mal einen anderen ausgang. Was hängt an den anderen anschlüssen? Quote
schorter Posted February 20, 2015 Author Posted February 20, 2015 da hängt zum einen mein fernseher und an dem anderen der tv vom nachbar. 1 stecker ist noch frei am lnb ich werd später mal den rechner an das kabel vom tv hängen und da schauen Quote
Derrick Posted February 20, 2015 Posted February 20, 2015 So eine konfiguration ist problematisch und kann selbst gefährlich sein. Es können hohe potentialunterschiede auftreten. Ein potentialausgleich wird kaum möglich sein.. Quote
Derrick Posted February 20, 2015 Posted February 20, 2015 ..lass im zweifelsfall lieber einen elektriker ran. Quote
schorter Posted February 23, 2015 Author Posted February 23, 2015 so hab am we mal den pc an das kabel vom fernseher gehangen und siehe da, es werden transponder, die vorher nicht erreichbar waren, erreicht, allerdings, wie hätte es anders sein sollen, genau die eine gewünschte (12305) natürlich weiterhin nicht. was jetzt allerdings interessant ist, ich hab den rechner wieder an das normale kabel gehangen, wo vorher die transponder nicht gingen, aber jetzt auf einmal auch auf dem kabel erreichbar sind. (siehe screen von oben 10744, sowie die anderen drei sky frequenzen). nun gut, langsam muss ich mich damit abfinden das genau der eine sky transponder nicht gehen wird. oder kann es was bringen am lnb die anschlüße zu tauschen? bzw können die diseq einstellungen da noch mit reinspielen? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.