jaochoo Posted February 22, 2015 Posted February 22, 2015 (edited) Ich habe gerade meine TV-Karte installiert, mir DVBViewer gekauft und alles zusammen installiert (und anschließend in XBMC/Kodi gepackt) und bin eigentlich begeistert wie toll alles auf Anhieb läuft. Leider musste ich dann feststellen, dass ich zwar einige hundert Sender habe, dabei aber ProSieben, Sat1 und Kabel1 und eigentlich alle Sender der ProSiebenSat1-Gruppe fehlen, bis auf SIXX. Packe ich das Kabel an meinen Pana-Plasma, der direkt neben dem HTPC steht (Entfernung ca. 20cm) kriege ich sämtliche Sender problemlos. Ich habe auch bereits mit TransEdit rumgefummelt, aber nichts erreicht. Ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht, was ich damit machen sollte (habe einfach mal damit durchscannen lassen). Kann mir zwar über diese Seite: http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-11.html irgendwelche Frequenzen anzeigen lassen, aber wie kriege ich die jetzt in die Software? Wenn ich in TransEdit Kabel auswähle und dann aus der linken Liste Kabel Deutschland, sehe ich rechts in der Transponder-Liste sogar einen Eintrag, der "442, QAM 256, 6900" lautet, also genau das, was laut dem o. g. Link mit den ProSiebenSat1-Sendern korrespondieren sollte. Allerdings zeigt mir TransEdit dazu nach Doppelklick nur eine handvoll verschlüsselte Sky- und National Geographic-Sender an. Hier mein Setup: - Digital Devices DuoFlex-Karte - DVB-C über Kabel Deutschland (Berlin) - DVBViewer 5.3.2.0 (aktuelle Version) - Windows 7 64bit, i3-3225 Edited February 22, 2015 by jaochoo Quote
jaochoo Posted February 22, 2015 Author Posted February 22, 2015 Okay, konnte es selbst lösen: In TransEdit in der linken Liste nicht Kabel Deutschland, sondern Kabel Komplett ausgewählt. Beim anschließenden Scan hat er dann hunderte weitere Sender, u. a. die der ProSiebenSat1-Gruppe gefunden. Quote
jaochoo Posted February 22, 2015 Author Posted February 22, 2015 (edited) Na super.. Ich dachte, ich hätte das Problem gelöst. Aber obwohl die betroffenen Sender jetzt in DVBViewer auftauchen, erkennt Kodi sie offenbar nicht. In Kodi werden die Kanalplätze einfach übersprungen, so dass ich jetzt sowas hier habe: 1. Das Erste HD 2. ZDF HD (... hier sollte eigentlich Sat.1 stehen...) 4. RTL 5. RTL2 6. Super RTL (... hier sollte eigentlich ProSieben stehen...) (... hier sollte eigentlich Kabel1 stehen...) 9. VOX usw. Es scheinen die ganzen ProSiebenSat.1-Sender nicht erkannt zu werden. Lustigerweise funktioniert aber zumindest ProSieben, wenn ich einfach von Kanal 6 einen rauf schalte auf Kanal 7. Auch Sat.1 und Kabel1 funktionieren auf die selbe Weise. Im Guide tauchen alle Sender aber nicht auf. Weiß jemand, woran das jetzt liegt? Habe in Kodi bereits die PVR-Datenbank und die EPG-Daten gelöscht, das Addon entfernt und wieder aktiviert, neugestartet, etc. Edited February 22, 2015 by jaochoo Quote
Tjod Posted February 22, 2015 Posted February 22, 2015 Tauchen die Sender im RS Webinterface auf? Wenn du etwas mit dem DVBViewer/TransEdit an der Senderliste änderst must du den RS neu starten damit der die neue Senderliste einliest. Quote
laola Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 Na super.. Ich dachte, ich hätte das Problem gelöst. Aber obwohl die betroffenen Sender jetzt in DVBViewer auftauchen, erkennt Kodi sie offenbar nicht. In Kodi werden die Kanalplätze einfach übersprungen, so dass ich jetzt sowas hier habe: 1. Das Erste HD 2. ZDF HD (... hier sollte eigentlich Sat.1 stehen...) 4. RTL 5. RTL2 6. Super RTL (... hier sollte eigentlich ProSieben stehen...) (... hier sollte eigentlich Kabel1 stehen...) 9. VOX usw. Es scheinen die ganzen ProSiebenSat.1-Sender nicht erkannt zu werden. Lustigerweise funktioniert aber zumindest ProSieben, wenn ich einfach von Kanal 6 einen rauf schalte auf Kanal 7. Auch Sat.1 und Kabel1 funktionieren auf die selbe Weise. Im Guide tauchen alle Sender aber nicht auf. Weiß jemand, woran das jetzt liegt? Habe in Kodi bereits die PVR-Datenbank und die EPG-Daten gelöscht, das Addon entfernt und wieder aktiviert, neugestartet, etc. Das macht Kodi so, wenn kein EPG vorhanden ist . Einfach mal durchzappen und die EPG Daten empfangen lassen. Dann klappt es auch mit der kompletten Senderliste... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.