Jump to content

Bildartifakte, Verbindungsabbruch bei den Clients


guckmal

Recommended Posts

Posted

Ich betreibe den RecordingService als VM auf einem Server, der im Keller steht. Hardware siehe meine Signatur.

DD Treiber 2.6.0.108

Zugriff erfolgt je nach Client entweder per Kodi/XBMC PVR-DVBViewerClient 1.9.23, DVBViewerGE3.6.0.0. oder VLC2.1.5.

Installiert hab ich den DVBViewer und auch den RS wie im wiki beschrieben. Beim DVBViewer hab ich die 4 Tuner auf Status "nicht benutzen" gesetzt.

In der Firewall der VM ist DVBViewer und RS für TCP und UDP geöffnet.

 

Jetzt habe ich folgendes Problem:

Egal mit welchem Programm ich LiveTV schauen, es kommen in unregelmässigen Zeitabständen zu Rucklern, Bildartifakte oder gar zu komplettem Abbruch. Bei Kodi hängt sich dann auch der PVR-Client auf. Vor ein paar Tagen fror das Bild beim GE ein, der Ton wurde aber weiter übertragen.

Zuerst dachte ich, dass es an einzelnen TV-Kanäle oder am ClientProgramm liegt, gestern aber habe ich im Wohnzimmer Kodi am Laufen gehabt, an meinem PC GE und VLC gleichzeitig. Auf allen 3 Clients wurde jeweils ein anderer TV-Sender (ARD, RTL, SAT1) eingestellt.

Als es jetzt zu Störungen kam, waren alle 3 Clients gleichzeitig davon betroffen.

Übrigens gleiches Problem, wenn ich 3 verschiedene SD Kanäle nehme.

 

Ich schliesse daraus, dass es nicht an der Streamingsoftware liegen kann, sondern es entweder an ESXi, der VM oder dem RS selbst liegt.

 

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass mir hier einer der Profis helfen kann.

support.zip

Posted

Gestern hab ich testweise mal 3 Aufnahmen plus 1 Streaming laufen lassen.

Es gab auf allen 4 Tuners hänger. Gestern hatte ich geschrieben, dass es zu kompletten Abbruch kommen würde, das ist offensichtlich falsch. Wenn man lange genug wartet geht der Film irgendwann weiter - also hänger.

 

Ich hab nochmals die aktuelle support.zip mit angehängt.

Könnten eventl. die Tuner bzw. Tunerkarten einen Hardwaredefekt haben? Gibts ein Tool um Dies zu testen?

 

Kann mir denn Keiner weiterhelfen??

support1.zip

Posted

Wenn auch Aufnahmen betroffen sind würde ich das Problem als erstes bei der Einbindung der TV Karten in die VM suchen.

Könnte natürlich auch beim Empfang weiter vorne liegen z.B. eine Taube die es sich in der Sat Schüssel vor dem LNB bequem macht ;)

 

Und wegen Hardware defekten würde ich als erstes die Karte ohne VM dazwischen Testen.

 

Und dann alle Bios Einstellungen deaktivieren die eventuell die PCIe Bus Frequenz beeinflussen können.

 

Und wenn es dann noch probleme gibt eventuell mal beim Support von Digital Device nachfragen. Die sollten sagen können ob es Hardwareprobleme sein können.

Posted

Wenn auch Aufnahmen betroffen sind würde ich das Problem als erstes bei der Einbindung der TV Karten in die VM suchen.

Könnte natürlich auch beim Empfang weiter vorne liegen z.B. eine Taube die es sich in der Sat Schüssel vor dem LNB bequem macht ;)

Kannst Du mir das Anhaltspunkte geben, wo ich suchen könnte?

Ich hab die Karte ausgewählt für passthrough und Server neu gestartet. Dann der VM hinzugefügt. Weis jetzt nicht wo ich bei ESXi einzelne Parameter verstellen könnte.

 

Tauben können es wohl nicht sein, da es gestern abend nacht war und da flattert nichts mehr durch die Gegend.

 

Und wegen Hardware defekten würde ich als erstes die Karte ohne VM dazwischen Testen.

 

Und dann alle Bios Einstellungen deaktivieren die eventuell die PCIe Bus Frequenz beeinflussen können.

 

Und wenn es dann noch probleme gibt eventuell mal beim Support von Digital Device nachfragen. Die sollten sagen können ob es Hardwareprobleme sein können.

Welche Bios-Einstellungen sind da dafür zuständig?

Posted

Ich habe mich noch nie mit ESXi und PCI passthrough beschäftigt.

 

Und zu den BIOS einstellungen

http://support.digital-devices.eu/knowledgebase.php?article=6

 

Generell ist es bei der Fehlersuche wichtig so viele Fehlerhaften wie möglich auszuschließen.

Also am besten mit dem DVBViewer und direktem Hardware zugriff testen Ohne RS und VM dazwischen.

Posted

Ich habe mich noch nie mit ESXi und PCI passthrough beschäftigt.

 

Und zu den BIOS einstellungen

http://support.digital-devices.eu/knowledgebase.php?article=6

Danke für den Hinweis.

Die DD Karte hängt am PCI-E 2.0 Slot4. Die andere beiden Slots sind anderweitig belegt.

 

Ich mal im BIOS folgende Einstellung abgeschaltet/disabled:

PEG-ASPM nur für obigen Slot

- This feature configures the ASPM (Active State Power Management) settings for the graphics devices installed on PCI-E Slot 0, Slot 1, or Slot2. The options are Disabled, Auto, ASPM L0s, ASPM L1s, and ASPM L0sL1.

 

Jetzt mal abwarten und schauen, ob sich was ändert.

 

Generell ist es bei der Fehlersuche wichtig so viele Fehlerhaften wie möglich auszuschließen.

Also am besten mit dem DVBViewer und direktem Hardware zugriff testen Ohne RS und VM dazwischen.

Nächste Woche lasse ich vom Elektriker die Ausrichtung unserer 90 cm Schüssel überprüfen.

DVBViewerGE zeigt mir bei den Astrakanäle eine Empfangsqualität von nur 60% an.

 

Gibt es eigentlich eine Software oder ein DVBViewer plugin welche mir Signalstärke und Signalqualität anzeigt?

Posted

DVBViewerGE zeigt mir bei den Astrakanäle eine Empfangsqualität von nur 60% an.

 

Gibt es eigentlich eine Software oder ein DVBViewer plugin welche mir Signalstärke und Signalqualität anzeigt?

 

Hallo,

 

den im DVBV angezeigten Wert für Empfangsqualität kannste mal getrost vergessen.....das sind nur Werte, die der Treiber der TV-Karte ausgibt. Und das ist von Karte zu Karte, bzw. von Treiber zu Treiber unterschiedlich, da nicht genormt.

 

Ohne "Sensor", der die Werte für Signalstärke und -qualität ausgeben kann, wird wohl auch ein - soweit ich weiß nicht vorhandenes - Plugin keine Chance haben....

 

 

Gruß

×
×
  • Create New...