Jump to content

GE 3.6: Für Blinde nicht nur OSD-Menü nicht mehr zugänglich


Oliver59

Recommended Posts

Posted

Hallo Griga,

 

in Version 3.6.0 ist nicht nur dass OSD Menü nicht mehr mit dem Screenreader JAWS zugänglich. Gleiches gilt für das nach Senderumschaltung bzw.mit der Taste i eingeblendete EPG-Info und die mit Taste n einzublendende ausführliche EPG-Info.

 

Bis einschließlich Version 3.5.1 klappte das unter Win 7 mit dem Video Renderer "VMR9 (Mixer disabled)".

 

Könntest Du diesen wieder wähllbar machen, und sei es via tweaker.exe? Sehende müssen ihn ja nicht wählen...

 

Gruß

 

Oliver

Posted

Es müsste auch mit der Einstellung "Overlay" oder "System Default" für den Videorenderer gehen. Steuere außerdem auf der Seite Optionen / OSD mit Alt + O die Auswahlliste "Overlay" im Feld "OSD-Transparenz" an und wähle dort "Überdeckend". Das OSD wird dann ebenso wie in dem ehemaligen Modus "VMR9 (Mixer disabled)" dargestellt.

Posted

Hallo Griga,

 

die von Dir genannten Video Renderer hatte ich vor meinem ersten Post versucht, da erhalte ich die Meldung

 

DVBViewer GE Error
Die Mediadatei/der Output-Pin konnte nicht gerendert werden,
Error 0x80040218 (Es wurden keine Filter zum Rendern der
Eingangsdaten
gefunden.)

 

"überdeckend" nutze ich schon lange.

 

Gruß

 

Oliver

Posted

Welche Windows-Version? Hier ist das unter Windows 7 nicht reproduzierbar. Hast du meinen Rat befolgt und die LAV Filters installiert und eingestellt?

Posted

Hallo Griga,

 

hier Windows 7 x64 HP. Nach Installation und Wahl der LAV Filter und Wahl von Overlay als Video Renderer hat der Screenreader tatsächlich wieder Zugriff auf OSD und EPG Info. Danke.

 

Dennoch sehr schade, dass man dafür nun noch ein ganzes Codecpack installieren muss , dass ja eigentlich nur für Internetradio und -TV gebraucht würde. Du selbst warnst ja in Deiner Anleitung vor nicht kalkulierbaren Auswirkungen der Codecs...

 

Gruß

 

Oliver

Posted

Die LAV Filters sind nicht irgendeine umfangreiche Codec-Sammlung mit Schrotflinten-Wirkung.

 

Es handelt sich um genau drei Freeware Komponenten: Einen Video Decoder, einen Audio Decoder und einen Splitter/Demultiplexer-Filter, die zusammen ein breites Spektrum an Formaten abdecken. Über den von mir angegebenen Link werden sie vom Entwickler der Filter selbst bereitgestellt. Er ist mir persönlich bekannt, d.h. wir tauschen uns ab und zu per EMail aus.

 

Die LAV Filters werden wegen ihrer Zuverlässigkeit und guten Qualität schon seit längerem für den DVBViewer empfohlen, zum Beispiel auch in der DVBViewer GE Anleitung. Durch seine Aktivitäten erspart der Entwickler DVBViewer-Anwendern die Suche nach geeigneten Decodern, ein langwieriges Herumprobieren oder gar den Erwerb kommerzieller Komponenten. Hier kann man sich übrigens mit einer Spende erkenntlich zeigen.

 

Leider können wir aus lizenzrechtlichen Gründen die Filter dem DVBViewer nicht direkt beifügen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...