Jump to content

DVBViewer Filter 3.9.x "Max. Queued Audio (TV/Radio)"


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

Eine kurze Frage.

Der DVBViewer-Filter 3.9.1 wird ja mit dem DVBViewer GE 3.6 mit geliefert.

 

 

- Geändert: Die neue Standardeinstellung für "Max. Queued Audio (TV/Radio)" ist jetzt 0 (vorher 700 ms). Dies schaltet die Überpufferungs-Kontrolle und damit "Graph too late" Fehlerbotschaften an die Anwendung ab, einschließlich Stop/Play als Reaktion, um die Situation zu klären. Die Beobachtung über einen längeren Zeitraum ergab, dass die Funktion wahrscheinlich mehr Probleme verursacht als löst.

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/5746-DVBViewer-filter-39/?p=423186

 

Wenn der DVBViewer-Filter 3.9. registriert wurde und dieser Wert vorher in der dvbsource.ini gespeichert war, kommt der neue default nicht zur Wirkung.

Wird empfohlen diese Einstellung zu ändern? Oder die alte dvbsource.ini zu löschen. Im DVBViewer-GE und -Pro?

 

Gruß,

gwr

Edited by gwr
Posted

Kommt auf deine Erfahrungen an und was du empfängst. Wie häufig ist eine bestimmte Einstellung in manchern Situationen günstig und in anderen eher nicht. Die Anleitung erzählt dir mehr über die Details.

 

Der Auslöser für die Änderung war Internet TV und die dabei öfters auftretenden verqueren Timing-Verhältnisse - das gibt es auch via Satellit, aber i.a. nicht bei "normalen" Sendern sondern eher diesen "Ruf mich an"-Kanälen. Wenn ein Stream z.B. so schecht gemuxt ist, dass Audio stoßweise in größeren Abständen und in größerer Menge eintrifft (der Ketchup-Flaschen-Effekt - erst kommt nichts, dann alles :)), kann es sein, dass dir die Kontrollfunktion die Wiedergabe verdirbt, weil sie ständig "Graph too late" Fehler auslöst.

 

Generell gilt: Wenn es eine "beste" Einstellung gäbe, bräuchte es keine Einstellmöglichkeit.

Posted (edited)

Danke,

 

Probleme mit 700 ms hatte ich eigentlich nicht, also dann wahrscheinlich auch mit 0 nicht. :original:

Ich hatte wegen Internet-TV (tolle Erfindung :original: ) ein bisschen mit der Latency im DVBSource experimentiert.

Dabei habe ich mal die dvbsource.ini gelöscht, um wieder die Standardeinstellungen zu erhalten.

Da ist es mir erst aufgefallen: das bei Max. Queued Audio (TV/Radio) plötzlich 0 stand.

Dann gesucht, gelesen, aha und dachte fragst mal nach, ob es eine allgemeine Empfehlung für den neuen DVBSource 3.9 gibt.

 

Hintergrund:

Beim Internet-TV kam es bei niedriger Latency (200 ms) mit Custom-EVR teilweise zu Standbildern. Mit "Verspätete Bilder ausgeben" lief es besser

oder Latency wieder auf 350 ms. Der Standard-EVR scheint da etwas "robuster" zu sein.

Das hatte aber mit "Max. Queued Audio (TV/Radio)" 700 ms oder 0 nichts zu tun.

Edited by gwr

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...