GeRe Posted April 13, 2015 Posted April 13, 2015 (edited) Hallo, mehrere Jahre lief bei mir der DVBViewer unter Win7 + 8 (32bit) reibungslos. Ich musste nur einmal den TV Stick wechseln (MSI DUO auf TERRA Cinergy T Stick Dual RC), da der MSI unter Windows 8 nicht mehr wollte. Nun, nach dem Umstieg auf die Win8.1 Pro 64bit Version, musste ich leider alles neu installieren. Ich habe zwar den neuen Treiber für den Terratec Stick installiert und er wird auch in DVBViewer korrekt angezeigt, aber beim Suchlauf (terrestrisch Europa) kommt kein Sender zum Vorschein. Dann habe ich es mit dem Transedit probiert, aber da kommt auch nichts. Alle Einstellungen habe ich nach dem Handbuch und der Erinnerung und dem Install-Assistenten durchgeführt bzw. durchführen lassen. Da ich mich schon im sehr fortgeschrittenen Alter (71J) befinde, habe ich jetzt Verständnisprobleme. Wer kann mir denn die sicherlich leichte, für mich aber z.Z. nicht lösbare Aufgabe, etwas näher bringen. Es ist zwar nicht lebensbedrohend aber so nebenbei am PC auch noch etwas DVB-T schauen wäre schon nicht schlecht. ciao gerd Edited April 13, 2015 by GeRe Quote
Tjod Posted April 13, 2015 Posted April 13, 2015 Wird der DVB-T Stick in der Systemsteuerung > Geräte-Manager (Audio- Video -...) ohne irgend eine Fehlermeldung (gelbes ! oder so) angezeigt? Wenn ja, unter Optionen > Hardware zur Sicherheit mal auf "Geräte suchen" klicken. Und dann im "Startmenü" in das Suchfeld DVBViewer Pro (Debug Mode) eingeben und den DVBViewer über die Verknüfung starten und nochmal einen Sender Suchlauf probieren und danach ein support.zip erstellen und hier posten. Quote
GeRe Posted April 14, 2015 Author Posted April 14, 2015 (edited) Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe einmal ein paar Screenshots gemacht. Und natürlich auch die support.zip erstellt. Vielleicht hilft das etwas weiter. Es sind einfach keine Sender zu finden. support.zip Edited April 14, 2015 by GeRe Quote
Tjod Posted April 14, 2015 Posted April 14, 2015 Da sehe ich jetzt grade nicht auffälliges aber der DVBViewer wurde nicht im Debug Mode gestartet daher fehlt das DVBViewer.log was eventuell noch hinweise enthalten kann. Außerdem verwendest du nicht die aktuelle Version DVBViewer 5.3.2 aber dass sollte nichts mit dem Problem zutun haben. Quote
GeRe Posted April 14, 2015 Author Posted April 14, 2015 Hallo, ich habe jetzt die Version DVBViewer PRO 5.3.2 installiert. Aber wie du schon sagtest, hat sich an der Situation nichts geändert. Was den Debug Mode angeht, habe ich ihn schon vorher gestartet. Ich habe eigenartigerweise bei der Suche gleich 3 Links gefunden. Wobei ich aber glaube, dass es egal ist, welche ich verwende. Der Link beinhaltet auf jeden Fall: "C:\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBViewer.exe" -debug -vanilla -osddebug Vielleicht kommt jetzt etwas mehr Licht zur Problemlösung. Ich habe als Virenscanner den BitDefender Internet Security im Einsatz. Kann das ev. damit zusammen hängen, obwohl ich den gleiche Scanner auch unter der Windows 8.1 Pro 32bit verwendet habe. Und dort ging bekanntlicherweise bei mir ja der DVBViewer ohne Probleme. support.zip Quote
Tjod Posted April 14, 2015 Posted April 14, 2015 Hasst du im Debug Mode wirklich einen Sendersuchlauf gemacht?Für mich sieht das im log so aus als wurde der DVBViewer nur kurz gestartet und direkt danach das support.zip erstellt.Und noch ein anderer Test findet TransEdit was (wenn der DVBViewer nicht läuft)?DVB-T Transponderliste auswählen und dann Scann All anklicken. Quote
iks-jott Posted April 14, 2015 Posted April 14, 2015 (edited) @GeRe Ein Fehler an der Antenne ist auszuschließen? Darüber hast du bisher gar nichts geschrieben. Wenn ich beispielsweise meinen Antennenverstärker nicht einschalte, dann findet TransEdit und DVBV auch nichts. Edited April 14, 2015 by iks-jott Quote
GeRe Posted April 15, 2015 Author Posted April 15, 2015 Habe ich eigentlich alles gemacht. Langsam kommt bei mir der Verdacht, dass der DVB-T Cinergy T Stick Dual von Terratec defekt ist. Ich kann das bloß nicht testen. Aber ich bin mir da nicht ganz sicher und ich meine, wenn ich den Stick eingesteckt hatte, dass dann eine (rote )LED auf der Anzeigenleiste leuchtete. In dem Screenshot mit Pfeil !! Könnte das vielleicht ein User bestätigen. Denn wenn der Stick defekt sein sollte, kann ich mir natürlich eine Wolf suchen und auch eure Unterstützung kommt dann nicht zum Tragen. Quote
iks-jott Posted April 15, 2015 Posted April 15, 2015 Zu dem Terratec kann ich nichts sagen. Ich habe einen Hauppage DVB-T Dual Stick. Wenn ich einen DVB-T Sender im DVBViewer einstelle, dann brennt bei dem Stick eine Kontrollleuchte, aber erst dann. Wenn ich einen Sat-Sender einstelle, dann erlischt sie wieder. Quote
GeRe Posted April 15, 2015 Author Posted April 15, 2015 Dann will ich mich auch von dem Cinergy T Stick verabschieden. Nach dem MSI MiniVOX ist das nun der 2. Stick, der sich verabschiedet. Jetzt also den Hauppage DVB-T WINTV Nova Stick. Der hat zumindest auch Treiber für Windows 8.1 Pro 64bit dabei. Da bei mir ja der DVBViewer nicht ging, habe ich mich erinnert, dass ich ja auch Windows Media Center habe. Aber wie sollte es auch sein. Da kam auch kein Sender zum Vorschein. Der letzte Test war dann auf dem Notebook meiner Frau. Auch da war mit dem WMC nichts zu machen. Jetzt kann es nur am Stick liegen. Allerdings gab es dafür auch nur den Win7 64bit Treiber. Die Halbwertszeit der Sticks ist wohl auch sehr kurz, denn den bietet TerraTec auch schon nicht mehr an. Wenn ich den neuen Stick habe, melde ich mich zu dem Thema noch einmal. Quote
GeRe Posted April 17, 2015 Author Posted April 17, 2015 (edited) Wie angekündigt wollte ich nach dem Einsatz eines neuen DVB-T Sticks berichten. Es lag tatsächlich an meinem DVB-T Cinergy T Stick Dual. Jetzt wo ich einen anderen Stick an den USB Anschluss gesteckt hatte, lief alles von allein. Selbstständig wurden die Treiber installiert und anschließend habe ich mit dem Sendersuchlauf vom DVBViewer die mir bisher bekannten 15 Sender gefunden. Es muss wohl entweder ein Zufall sein, dass zeitgleich mit dem Wechsel auf Windows 8.1 Pro 64bit das Problem auftauchte. Oder aber weil es keine geeigneten Treiber für den TerraTec Stick gab. Aber egal, jetzt läuft der DVBViewer wurde in alter Form und damit ist mein Problem abschließend gelöst. Vielen Dank für alle, die mir dabei mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Edited April 17, 2015 by GeRe Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.