Jump to content

Mehrere Sender in mehreren eigenen Fenstern gleichzeitig sehen?


Recommended Posts

Posted

Hallo, ich bin ein neuer Benutzer und verwende SAT>IP (gss.box).

Hat eigentlich alles auf Anhieb alles schnell und gut geklappt, allerdings frage ich mich jetzt wie ich mehr als einen Kanal gleichzeitig ansehen kann?

Mit der gss.box sollten ja theoretisch 4 Kanäle gleichzeitig möglich sein.

Eine Bild in Bild Funktion habe ich gefunden (auch wenn ich das Bild im Bild nur verschieben, aber die Größe nicht ändern kann?).

Allerdings ist das ohnehin nicht unbedingt das was ich suche, ich hätte einfach gerne mehre normale Fenster nebeneinander, die ich beliebig auf dem Desktop herumschieben kann.

Oder geht das mit dvbiewer pro nicht?

Habe auch GE versucht, aber auch hier habe ich keine Möglichkeit gesehen. Da steht zwar was von Video-Fenster 1 und Video-Fenster 2, aber da scheint er auch nur das Fenster zu ändern, aber nicht 2 Kanäle gleichzeitig anzuzeigen.

 

Wäre sehr erfreut über Infos, wie ich hier 4 frei herumschiebbare Fenster mit 4 Programmen gleichzeitig bekommen kann, von mir aus auch gerne auf anderem Weg (eventuell Recording Service und dann andere Tools, die darauf zugreifen?).

 

Vielen Dank!

Posted

Bei BiB im DVBViewer Pro kannst du in der aktuellen Version die Größe an der rechten unteren ecke ändern.

 

Und beim DVBViewer GE musst du erst mal Favoriten anlegen.

http://www.DVBViewer.com/griga/Sender.html#Favoriten

nur die kannst du in BiB öffnen, beim DVBViewer GE lässt sich das BiB Fenster frei verschieben.

 

Am sinnvollsten Nutzt du die vier Tuner wahrscheinlich aufnahmen von vier Transpondern (Frequenzen) gleichzeitig.

Zu beachten ist das du pro Tuner den du im DVBViewer Nutzen möchtest ein RTSP Device erstellen musst.

 

Wenn es dir um mal viele Fester zum ausprobieren geht wäre TransEdit 4.1.0 Beta (Mitgliederbereich) eine Möglichkeit.

 

Die Version unterstützt RTSP devices (vier Stück unter Stettings > Hardware erstellen). Und wenn du unter Stettings > General > Open in a new window if Posible: bei Preview einen haken Setzt kannst du mehrere Vorschaufenster öffne.

 

Dann Transponderliste auswählen > einen Transponder > Analyse und bei allen Video Streams rechts klick > Preview

Das Analyse Fenster schließen und bei den nächsten drei Transpondern das gleiche.

 

Mit 10 bis 20 Vorschaufenstern dürfte es aber etwas unübersichtlich werden ;)

Posted (edited)

Danke für die Info!

 

Ich hatte weniger an Aufnahmen oder Vorschauen gedacht sondern etwa wenn mehrere Sport-Events gleichzeitig laufen, in einem Fenster F1, im anderen Fußball, im dritten ein zweites Spiel... so auf die Art.

Glaube nicht dass ich in der Praxis oft mehr als 2 brauchen würde aber zumindest 2 gleichzeitig wäre schön.

 

Habe es gerade mit dem Recording Service versucht und dann Streams in VLC öffnen, da hat das schon mal geklappt, direkt in DVBViewer wäre es aber schöner/bequemer.

Edited by Dschidi
Posted
Und beim DVBViewer GE musst du erst mal Favoriten anlegen.

http://www.DVBViewer.com/griga/Sender.html#Favoriten

nur die kannst du in BiB öffnen, beim DVBViewer GE lässt sich das BiB Fenster frei verschieben.

 

Das ist nicht richtig. Jeder in der Senderliste enthaltene Sender lässt sich als "Bild in Bild" darstellen (wobei das im DVBViewer GE eher ein unabhängiges zweites Videofenster ist, das sich z.B. auch ins Vollbild schalten lässt). Die Symbolleiste der GE-Senderliste enthält dafür extra einen Bild-in-Bild-Button.

 

http://www.DVBViewer.com/griga/Wiedergabe.html#Preview

 

Die nächste Version des DVBViewer Pro wird übrigens auch die Wahl des Bild-in-Bild Senders aus der Senderliste heraus ermöglichen. Allerdings bleibt es erst mal dabei, dass Bild in Bild im Hauptfenster eingebettet ist.

 

Wer (im Prinzip unbegrenzt) viele Sender gleichzeitig wiedergeben will, kann dies mit TransEdit 4.X Beta tun - siehe Abschnitt "Preview Changes". Allerdings ist dieses Programm eher etwas für erfahrene Anwender.

Posted (edited)
Allerdings ist das ohnehin nicht unbedingt das was ich suche, ich hätte einfach gerne mehre normale Fenster nebeneinander, die ich beliebig auf dem Desktop herumschieben kann.

 

Ging mal.So um 2004 herum ;-)

 

Wirklich 3 eigene Windows. Mit Rahmen, Minimazebox und so.

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/3891-preview-plugin/#entry27570

 

 

Edited by erwin
Posted

Hallo,

 

eine zugegebenermaßen wenig elegante Möglichkeit ein oder vielleicht mehrere (?) Windowsfenster neben dem DVBViewer-Fenster mit TV-Inhalten anzeigen zu lassen wäre es, mehrere Aufnahmen gleichzeitig zu machen und diese Aufnahme während der Aufnahmen mit einem geeigneten Programm z.B. VLC-Mediaplayer anzeigen zu lassen.

 

Mit einer Aufnahme habe ich es schon ausprobiert, weil mir das Bild-im-Bild-Fenster des DVBViewers trotz der Möglichkeit, die Größe mit der Maus zu ändern, nicht "gepasst" hat. Entweder war es zu klein oder hat zuviel des Hauptbildes verdeckt.

 

Ein kleiner Nachteil ist es, daß die Wiedergabe der laufenden Aufnahme etwas hinterherhinkt. Aber diesen Effekt kennt man ja auch von der Fußball-WM, wenn man je nach Übertragungsweg den Jubel oder das Stöhnen beim Elfmeterschießen schon von draußen hört, obwohl man den Grund noch gar nicht gesehen hat.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Posted

Also vor Spielereien mit Aufnahmen und VLC würde ich TransEdit nehmen ;)

 

2015-04-16_162855.png

 

 

Posted (edited)

Danke für all die Tipps, ich bin jetzt vorerst doch dabei geblieben, mir einfach xspf Playlists im VLC abzuspeichern, also einfach"Direktes Streamen starten" aus dem Web Interface, dann "Save Playlist to file" im VLC, wobei es für unterschiedliche Sender auch reicht das Playlist file zu kopieren und dann diese Zeile zu editieren:

http://localhost:7522/upnp/channelstream/5.ts

5 entspricht der Kanalnummer im DVBViewer, also 5 ist bei mir zB ORF1 HD, und wenn ORF2 HD Nummer 6 hat dann einfach das file kopieren und auf

http://localhost:7522/upnp/channelstream/6.ts

ändern, dann öffnet das 2. File ORF2 HD uswusf.

 

Versucht habe ich auch eine zweite Instanz von DVBViewer. Das hat zwar prinzipiell schon funktioniert, allerdings hat das Bild im 2. DVBViewer dann ca. 0,1 FPS.... Liegt vll. am DS Filter oder Renderer, aber hab mehrere Sachen versucht und es wurde nicht besser.

Edited by Dschidi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...