Jump to content

DVBViewer kein Bild, kein Ton, Favoriten grau


Recommended Posts

Posted

Hallo Herr Hackbart,

 

ich hab seit einigen Tagen meinen DVBViewer nicht genutzt. Heute wollte ich ihn starten, es kommt aber kein Bild zustande. Kanallisten und Favoriten sind weg bzw. ausgegraut.

 

Im Menu Optionen/HW wird als Gerät die Technisat Karte erkannt.

 

Starte ich den DVBViewer TE2 meiner Technisatkarte ist alles wunderbar. Ein HW defekt denke ich kann ich ausschließen.

 

Derzeit habe ich die Version 5.3.2 unter Windows7 installiert.

 

Die Frage ist, ob Sie mir helfen können?

 

Viele Grüße

ceffi

support.zip

Posted

Klick mal unter Optionen > Hardware auf "Geräte suchen" ändert das was?

Ist die Senderliste vorhanden/halbwegs aktuell?

Posted

Heho,

 

dank Dir fpr den Tip, hab ich probiert, leider keine BEsserung. Nach dem löschen und suchen wird die Karte/Treiber sofort wieder angezeigt. Wie oben schon geschrieben, funzt DVBViewer TE.

 

Mein Verdacht ist, dass MS irgendeinen Patch veröffentlich hat, der sich nicht mit dem DVBViewer in der aktuellen Version verträgt.

 

Viele Grüße

ceffi

Posted

Werden bei einem Sendersuchlauf im DVBViewer Pro Sender gefunden?

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Sendersuchlauf

 

Beim "Stammordner" einen neuen Namen eingeben z.B. Test so das klar ist welche Sender gefunden wurde und das man den gegebenenfalls einfach wieder löschen kann.

 

Wenn ja gehen die neu gefundenen Sender?

Posted

Hallo,

 

ein Sendersuchlauf geht nicht. DVBViewer findet zwar das gerät aber im Sendersuchlauf wird es nicht als Gerät angezeigt :-(

 

 

post-149440-0-36180800-1434344329_thumb.jpg

post-149440-0-74608300-1434344329_thumb.jpg

Posted

und hier noch der aktuelle Stand im Geräte Manager

post-149440-0-59146700-1434344459_thumb.jpg

Posted

Was passiert, wenn du im Sendersuchlauf-Fenster auf "Bereich scannen" klickst? Solange du keinen Suchlauf startest, wird dort auch kein Gerät angezeigt.

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

 

war leider beruflich etwas länger in dem Thema offtopic. Von daher erst jetzt die Antwort:

 

der Suchlauf startet auf dem Device - siehe Screenshot

 

Mal schauen, ob es dann geht.

Frage wäre aber dennoch, warum?

 

 

Viele Grüße

ceffi

post-149440-0-52421900-1435317490_thumb.jpg

Posted

so denn scan ist beendet und der DVBViewer tut es wieder ;-)

 

danke an alle

 

aber warum konnten die gespeicherten Sender nicht mehr geladen werden und mussten neu gesucht werden?

 

Viele Grüße

ceffi

Posted

Tja, wer weiß? Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Manchmal gehen Dateien einfach kaputt. Ein gekipptes Bit auf der Festplatte kann reichen.

 

Jedenfalls war der Vorfall Anlass für eine Verbesserung im nächsten Release: Falls die Datei channels.dat im Konfigurationsverzeichnis nicht geladen werden kann und es auch im Installationsordner keine Senderliste gibt, wird automatisch die Backup-Datei channels.bak aus dem Konfigurationsverzeichnis geladen.

 

Die Backup-Datei erzeugt der DVBViewer zwar bei jedem Speichern der Senderliste, aber nutzt sie bislang nicht von sich aus, wodurch sie nur Sinn hat, wenn man weiß, dass es sie gibt, und auf die Idee kommt, sie bei einem Problem wie dem hier geschilderten in channels.dat umzubenennen.

 

Wo sich das Konfigurationsverzeichnis befindet, erfährst du über Startmenü -> Alle Programme -> DVBViewer -> Konfigurationsverzeichnis.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...