Lupino Posted June 22, 2015 Posted June 22, 2015 Hallo, ich bin ein ganz neuer User von DVBViewer pro.Ich bin darauf gestoßen über die Terratec-OEM-Version von DVBViewer.Die Terratec-Sat-Karte, Cinergy S2 PCI, habe ich einige Jahre mit demTerratec-Home-Cinema (THC), zuletzt 6.27.07, betrieben. Überdie Jahre und diverse MS-Aktualisierungen, hat THC angfangengelegentlich unvorhersehbar zu "klemmen", THC wird ja auch nicht mehr supported,was zur Suche nach Alternativen führte. Aufzeichnungen kommen bei mir eher weniger vor.Mein Betriebssystem ist W7pro/64. Ein Intel E8400 3GHzund 8GB RAM auf einem ASUS P5QL Pro sind genug für alles,was ich mit dem Rechner bisher anstelle.Eine NVIDIA Quadro FX 580 macht auf einemEIZO EV2336W ein brilliantes Bild.Nun zum DVBViewer Pro: Ich bin begeistert ! Bild- und Tonqualität sind wie man es bei HD-Fernsehen erwarten darf.Installation und Inbetriebname verliefen weitgehend problemlos.Die Suchfunktion hat, wunschgemäß alle frei empfangbaren Sender gefunden.Und auch meine Favoritenliste funktioniert von Anfang an.Sicher sind einige Bedienungsvorgänge etwas gewöhnungsbedürftigaber ich denke die Basics schnell verstanden zu haben.Vorläufig habe ich mir die Hilfedatei "DVBViewerGE.chm" heruntergeladen undausgedruckt. Mit einer Ringbindung habe ich nun ein nützliches Handbuch.Ich bin sehr angetan von diesem Kompendium, das angefüllt ist mitvielen sehr interessanten Informationen.Kann man in die Hilfefunktion "F1" eigentlich diese Hilfedatei einbinden?Das wäre sehr praktisch!In der Hilfe wird zu Beginn auf den Unterschied zwischen Pro und GE hingewiesen.Im weiteren Verlauf finde ich jedoch keine weitere Differenzierung, oder habe ich daetwas übersehen ?So, das wärs erstmal. Ich werde das Userforum mit großer Aufmerksamkeit verfolgenund dort Erfahrungen und Fragen beisteuern. Grüße vom Niederrhein von Lupino Quote
Tjod Posted June 22, 2015 Posted June 22, 2015 Die Hilfe Datei für den DVBViewer GE lässt sich beim DVBViewer GE über F1 aufrufen. Es lässt sich zwar einiges aus der DVBViewer GE Anleitung auf den DVBViewer Pro übertragen. Aber wo sich konkrete Funktionen befinden oder auch mach mal wie die genau heißen ist doch unterschiedlich. Und Grade was die Optionen angeht oder auch Senderliste und Favoriten gibt es deutliche unterscheide. Das heißt Grade für Anfänger hilft die Anleitung eher nur wenn man den DVBViewer GE nutzt. Die aktuelle Anleitung für den DVBViewer Pro ist das DVBViewer Wiki und F1 ruft zumindest in den Optionen auch immer die entsprechende Wiki Seite auf. Alle anderen Anleitungen außer dem Wiki die du für den DVBViewer Pro finden kannst (abgesehen von Beschreibungen hier im Forum) sind extrem veraltet. Und stiften wahrscheinlich mehr Verwirrung als das sie weiterhelfen. Quote
Lupino Posted June 23, 2015 Author Posted June 23, 2015 (edited) Danke für die Rückmeldung. Da werde ich mich halt "durchwursteln" ..... Edited June 23, 2015 by Lupino Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.