Jump to content

Sky über Sat ip auf Panasonic


robertschmidt@live.at

Recommended Posts

Posted

Hallo!

bin sehr zufrieden mit DVBViewer und Recording Service.

Ist vielleicht schon jemand drauf gekommen wie man den Panasonic Fernseher beibringt die Skysender über Sat ip entschlüsselt ohne das ich zusätzliche im TV eine Karte brauche?

über Upnp entschlüsselt er die Sender ja auch nur sind die Umschaltzeiten ein Wahnsinn.

Bin für jeden Tipp zu haben.

Danke schon mal im vorraus

Posted

Das ist leider über Sat>IP so ohne weiteres nicht möglich.

Es gibt ein paar Überlegungen wie man das hinkriegen könnte, aber keine Ahnung ob das klappt. :(

  • 1 month later...
  • 3 weeks later...
Posted

Hallo.

Nein aussetzer habe ich keine habe den Fernseher über Lan Kabel angeschlossen nur der Fernseher zeigt schwaches Signal aber das ist egal

über Wlan kann es schon passieren da die Bandbreite nicht so gross ist

habe einen TP-Link Router um 40 Euro und damit geht es problemlos

hast du es geschafft sky am Fernseher ohne zusätzliche Karte frei zu bekommen?

  • 3 weeks later...
Posted

Hmm ich kann auf dem Fernseher die Sender auch nicht entschlüsseln, obwohl recording service entschlüsselt.

  • 2 months later...
Posted

Hallo,

hat Dein Panasoinic auch Aussetzerprobleme bei SAT IP Empfang?

 

Bei meiner Sat-IP Box

Inverto Multibox Sat-IP Multi-Screen Server (DVB-S2, USB 2.0)

war der Fehler schon, nun auch mit DVBViewer am Panasonic TV.

 

Ein Tip wo der Fehler zu suchen ist?

Habe eine Fritzbox 7390, W81 PC.

 

 

 

Hi,

 

ich habe hier auch Aussetzer....teilweise kommt dann die Meldung "Server nicht gefunden". Hast du dies auch?

  • 3 weeks later...
Posted

soweit ich sat>ip verstehe ist das ein direktes durchreichen des lnb an den client...wenn dann muss eine entsprechende karte im empfäger stecken, da hier der rs nix encoded und streamt..

Posted

Bei Sat>IP werden die Tunig Parameter (ganz grob das was der DVBViewer sonst an den TV Karten Treiber übermittelt) üver das Netz geschickt.

Und die entsprechenden Daten vom TV Tuner werden dann über das Netz zurück geschickt.

 

Bei Verschlüsselten Sendern sieht der Standard aber vor das in jedem Endgerät entschlüsselt wird. Da sich Sachen wie CI+/HD+ sonst nur mit extrem viel aufwand umsetzen lassen. Da ab der Entschlüsselung nur noch für den Kontentanbiter vertrauenswürdige Geräte an die Video Daten kommen dürfen. Und jeder Übertragungsweg Kryptografisch mit DRM abgesichert sein muss.

 

Der DVBViewer/RS unterstützt die Clientseitige Entschlüsselung aber nicht. Das heißt es wird wenn gleich über das CI der TV Karte die den Sender empfängt entschlüsselt oder gar nicht.

 

Für das entschlüsseln sind aber weitere Parameter nötig die nicht in Sat>IP vorgesehen sind. Wenn der Client die Erweiterung vom RS nicht unterstützt wird es schwierig.

Der aktuelle RS bietet einen Tewak wenn der aktiviert ist versucht der die Parameter zum entschlüsseln anhand der eigenen Senderliste zu erraten. Ob das klappt hängt aber davon ab wie der Client genau die Parameter zum Sender einsellen übermittelt. Der Sat>IP Standard erlaubt da mehrere Varianten. Und nicht mit allen klappt das erraten um welchen Sender es sich handelt.

Posted

Der DVBViewer/RS unterstützt die Clientseitige Entschlüsselung aber nicht. Das heißt es wird wenn gleich über das CI der TV Karte die den Sender empfängt entschlüsselt oder gar nicht.

Das stimmt aber zum Glück nicht. :)

Ich guck hier grad Sky mit meinem Kathrein Sat>IP Receiver indem die Sky V14 Karte im Sky CAM steckt.

Posted

Ich war der Meinung dass der RS mal verschlüsselte Pakete verworfen hat. Aber wenn es Funktioniert ist das natürlich besser.

Posted

Hatte ich auch so im Hinterkopf, aber das funktioniert tatsächlich.

Wurde intern im "yes we cam" Thread diskutiert, falls es dich interessiert. :)

Posted

 

Ich war der Meinung dass der RS mal verschlüsselte Pakete verworfen hat. Aber wenn es Funktioniert ist das natürlich besser.

 

Clientseitige Entschlüsselung soll doch funktionieren und ist auch vom SAT>IP Standard so vorgesehen. Lediglich der Recorder verwirft Pakete, bei denen die TSC-Bits gesetzt sind.

Posted

Funktioniert auch. :)

Wäre noch interessant ob es mit Panasonic TV auch funktioniert, da der Client ja auch mitspielen muss.

Werde mir das selbst mal anschauen.

×
×
  • Create New...