nuiler Posted July 31, 2015 Posted July 31, 2015 Seit dem Update auf Windows 10 wird der Dienst nicht mehr gestartet, manuell geht es. In der Ereignisanzeige kommt folgende Meldung. Der Dienst "DVBViewer Recording Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung. Gibt es schon einen Lösungsansatz?
BALOU Posted July 31, 2015 Posted July 31, 2015 habe jetzt kein Win 10 könnte mir aber vorstellen das es unter Dienste ähnlich aussieht. Vielleicht bringt das schon Abhilfe.
Tjod Posted July 31, 2015 Posted July 31, 2015 Sonst mal Probiere den RS neu zu installieren oder gucken ob eine Antiviren Lösung den Dienst beim untersuchen zulange blockiert. Ein generelles Problem ist das unter Windows 10 nicht. Das einzige bekannte Problem vom RS unter Windows 10 ist dass der nicht mehr auf Netzwerkfreigaben zugreifen kann. (wie die Beschränkung da von Microsoft genau aussieht und was ein Dienst machen mus um das wieder zu dürfen ist noch nicht klar)
inesa Posted August 3, 2015 Posted August 3, 2015 Hallo Bei mir startet zwar der Dienst im DVBViewer selber bekomme ich kein Bild empfangstärke liegt bei 30%. Mein anderer PC der auf den Dienst zugreift findet ihn erst gar nicht
thpf Posted August 5, 2015 Posted August 5, 2015 Das einzige bekannte Problem vom RS unter Windows 10 ist dass der nicht mehr auf Netzwerkfreigaben zugreifen kann. (wie die Beschränkung da von Microsoft genau aussieht und was ein Dienst machen mus um das wieder zu dürfen ist noch nicht klar) Ich lasse den Service/Dienst auf meinem Host "video-pc" statt mit dem lokalen Systemkonto mit meinem Benutzerkonto mit Passwort laufen. Damit kann der Service auf meine eigenen Netzwerkfreigaben \\video-pc\recording0 ... zugreifen. Web und Windows durchsuchen: services.msc / Dienste (Lokal) / DVBViewer Recording Service / Anmelden / Dieses Konto konfigurieren statt Lokales Systemkonto.
Griga Posted August 5, 2015 Posted August 5, 2015 @thpf: Danke für den Hinweis. Die Möglichkeit kannte ich noch nicht. Funktioniert das auch, ohne dass der Benutzer des betreffenden Kontos angemeldet ist und ohne sonstige Nachteile hinsichtlich Zugriffsrechten, Kommunikation mit dem Tray Tool usw.?
thpf Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 (edited) @Griga: Ja! Der Benutzer muss selbst nicht angemeldet sein. Ich habe bisher keine Einschränkungen in der Funktion feststellen können. Auch das Traytool funktioniert einwandfrei: Aufnahmestatus und Änderungen der Konfiguration werden übernommen. Mein Konto hat Administrationsrechte, mit weniger habe ich es nicht probiert. Edited August 6, 2015 by thpf
SHCSHC Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 Hallo, von meiner Seite noch ein Hinweis, der vielleicht beim Netzwerkzugriff weiterhelfen kann. Ich hatte massive Netzwerkprobleme unter Win10 (z.B. konnte ich keine Netzwerkdrucker einrichten etc.), da Win10 standardmäßig auf das öffentliche Netzwerkprofil eingestellt wird und dann per Firewall alle möglichen Ports blockiert. Nach Umstellung auf "Privat" (Symbol 'Bank') lief wieder alles normal. SHC
HaraldL Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 Funktioniert das auch, ohne dass der Benutzer des betreffenden Kontos angemeldet ist und ohne sonstige Nachteile hinsichtlich Zugriffsrechten, Kommunikation mit dem Tray Tool usw.? Es könnte sein daß es nicht geht wenn der Benutzer kein Kennwort hat. Habe ich jetzt aber nicht ausprobiert. In der Aufgabenplanung ist es jedenfalls so daß Jobs im Hintergrund ohne Anmeldung nur angelegt werden können wenn der Benutzer ein Kennwort hat.
thpf Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 Es könnte sein daß es nicht geht wenn der Benutzer kein Kennwort hat. Habe ich jetzt aber nicht ausprobiert. In der Aufgabenplanung ist es jedenfalls so daß Jobs im Hintergrund ohne Anmeldung nur angelegt werden können wenn der Benutzer ein Kennwort hat. Das ist richtig, das Konto muss ein Kennwort haben. Windows 10 lässt im Workgroup-Modus keinen Netzwerkzugriff ohne Kennwort mehr zu. In einer Domain geht das, aber wer hat zuhause schon eine Domain am Laufen.
Recommended Posts