Faust Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 (edited) Hi Mit der neuen Version 5.5.0.0 vermisse ich eine Funktion die ich ständig verwendet habe. Mit 5.1.0.0 konnte ich das DVBViewer Fenster einfach wieder in den Vordergrund holen, indem ich auf das Tray Icon geklickt habe - DVBViewer starten & Sender einstellen - Browser aktivieren und DVBViewer im Hintergrund laufen lassen - DVBViewer Tray Icon klicken -> DVBViewer Fenster im Vordergrund Das geht mit der neuen Version nicht mehr, denn ein klick auf das Tray Icon schließt jetzt das DVBViewer Fenster und der Ton und das Bild wird einfach deaktiviert. Wie kann ich das Tray Icon Verhalten ändern? Windows 10 x64 Pro 10240 MfG Edited August 6, 2015 by Faust Quote
Griga Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 Der DVBViewer wird minimiert, nicht geschlossen. Klickst du zweimal, kommt er wieder hervor und ist wie gewünscht im Vordergrund. Ob Ton & Bild beim Minimieren abgeschaltet werden, entscheidest du unter Optionen -> TV/Radio -> Wiedergabe im minimierten Zustand. Quote
Faust Posted August 6, 2015 Author Posted August 6, 2015 (edited) Ich habe auch nicht geschrieben, dass der DVBViewer geschlossen wird, sonder nur das Fenster -> also in den Tray Bereich minimiert. Das habe ich wohl falsch beschrieben, sry Das mit dem "Wiedergabe im minimierten Zustand" (meinst du damit die Option "Deaktiviere AV beim Minimieren"?) ist mir bekannt, das hilft aber nicht bei diesem Problem. Es geht hier nicht um die Wiedergabe bei minimiertem Zustand, denn der DVBViewer wird hier niemals minimiert, bzw. es soll auch nicht minimiert werden. Es geht darum, dass der DVBViewer durch einen klick auf das Tray Icon NICHT minimiert werden soll! Genau das ist ja das Problem: mit 5.1.0.0 wurde das DVBViewer Fenster einfach wieder in den Vordergrund geholt. Das DVBViewer Fenster ist ja nicht minimiert sonder nur im Hintergrund hinter anderen Windows Fenstern versteckt. Mit 5.5.0.0 wird jetzt das DVBViewer Fenster IMMER minimiert. nochmal zu Erklärung: 5.1.0.0 : - DVBViewer Fenster im Hintergrund, hinter anderen Windows Fenstern - klick auf Tray Icon - DVBViewer Fenster wird in den Vordergrund geholt 5.5.0.0. - DVBViewer Fenster im Hintergrund, hinter anderen Windows Fenstern - klick auf Tray Icon - DVBViewer Fenster wird minimiert Edited August 6, 2015 by Faust Quote
Griga Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 Das hatte ich bereits verstanden. Jetzt musst du nur noch mich verstehen . Du klickst einfach zweimal statt einmal, dann ist der DVBViewer 5.5 im Vordergrund. Denn wenn er aus dem minimierten Zustand kommt, landet er immer im Vordergrund. Auf diese Weise kann man über das Tray Icon zwei Zustände erreichen, nicht nur einen. Neu ist außerdem, dass ein Klick mit der mittleren Maustaste auf das Tray Icon den Ton ein/ausschaltet - nützlich bei Tonwiedergabe im minimierten Zustand, weil man da nicht ohne weiteres an die Lautstärkeregelung kommt. Quote
Faust Posted August 6, 2015 Author Posted August 6, 2015 (edited) Du klickst einfach zweimal statt einmal, dann ist der DVBViewer 5.5 im Vordergrund. Das ist genau das Problem. 5.5.0.0 ist jetzt umständlicher. Die neue Version ist in sachen Komfort ein Rückschritt, falls das wirklich so gewollt ist und nicht mehr zu ändern ist. Beim minimieren wird der Ton ausgeschaltet und bis das Fenster wieder geöffnet wird, vergehen 1-2 sekunden. Für diese Zeit ist höre ich nicht was auf dem Sender gesprochen wird. Ich lasse n-TV/n24 im Hintergrund laufen und wenn ich dann etwas interessantes höre und dazu das Bild sehen möchte, dann habe ich bisher mit 5.1.0.0 schnell auf das Tray Icon geklickt. Mit 5.5.0.0 wird jetzt erst der Ton deaktiviert und dann erst wieder DVBViewer maximiert. Das ist umständlicher (2 mal klicken und warten bis der ton wieder kommt) (und nein, ich werde die A/V Option nicht verwenden, weil ich den DVBViewer manchmal gezielt minimieren möchte um das Bild und Ton zu deaktiviere) Deshalb habe ich hier ja auch gefragt, ob man dieses Tray Icon klick Verhalten wieder ändern kann, so dass es wieder wie in 5.1.0.0 ist. Gibt es dazu irgend eine Lösung? Edited August 6, 2015 by Faust Quote
Griga Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 Mit 5.5.0.0 wird jetzt erst der Ton deaktiviert Das kannst du ändern. Gibt es dazu irgend eine Lösung? Nein. Quote
Faust Posted August 6, 2015 Author Posted August 6, 2015 Das kannst du ändern. nein, nicht im erwünschten maße Quote
Griga Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 Tja, sorry... every change breaks someone's workflow: https://www.pinterest.com/pin/144607838007646691/ Lässt sich leider nicht vermeiden, wenn die Entwicklung eines Programms weitergeht.... Quote
Faust Posted August 6, 2015 Author Posted August 6, 2015 (edited) sehr lustig. Hätte jemand vielleicht eine konstruktive Antwort? Edited August 6, 2015 by Faust Quote
nuts Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 Das war die konstruktive Antwort, nur gefällt dir diese nicht. Ich sehe noch nicht so ganz wieso die Änderung von Griga, die ich persönlich nicht unsinnig finde, bei dir so problematisch ist? Es ist ein Klick mehr auf was Trayicon nötig? So what? Dafür ist das Gesamtkonzept imho stimmiger. Quote
HaraldL Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 sehr lustig. Hätte jemand vielleicht eine konstruktive Antwort? Warum bleibst du nicht einfach bei der Vorversion wenn dir die besser zusagt? Es wird keiner mit vorgehaltener Waffe gezwungen auf eine neuere Version umzustellen (das macht nur MS mit dem nervigen Win10-Aufdrängen). Quote
Mr. Bun Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Hätte jemand vielleicht eine konstruktive Antwort? Unter leichtem Vorbehalt (weil nicht unter Win10 sondern unter 7 u. 8.1 getestet): 1. Verwende doch das Taskleisten-Icon (muss ggf. unter Optionen -> Allgemein -> Zeige DVBViewer ... ausgewählt werden) statt des Systray-Icons. Das funktioniert weiterhin wie von dir erwartet: Ein verdeckter DVBViewer wird mit einem Klick nach vorne geholt (und es ist auch noch leichter zu treffen, weil grösser ). 2. Wenns unbedingt das Systray-Icon sein muss: Statt zwei Klicks tut es auch ein Doppelclick. (Und eine Tonunterbrechung gibt's auch nur wenn unter Optionen -> TV/Radio -> Wiedergabe im minimierten Zustand 'Angehalten' eingestellt ist.) 1 Quote
Griga Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 1. Verwende doch das Taskleisten-Icon (muss ggf. unter Optionen -> Allgemein -> Zeige DVBViewer ... ausgewählt werden) statt des Systray-Icons. Das funktioniert weiterhin wie von dir erwartet: Ein verdeckter DVBViewer wird mit einem Klick nach vorne geholt Unter Windows 7 nur, wenn kein weiteres DVBViewer-Fenster offen ist. Falls ja, muss man das gewünschte Fenster mit einem zweiten Klick auswählen. Quote
Faust Posted August 7, 2015 Author Posted August 7, 2015 (edited) 1. Verwende doch das Taskleisten-Icon (muss ggf. unter Optionen -> Allgemein -> Zeige DVBViewer ... ausgewählt werden) statt des Systray-Icons. Das funktioniert weiterhin wie von dir erwartet: Ein verdeckter DVBViewer wird mit einem Klick nach vorne geholt (und es ist auch noch leichter zu treffen, weil grösser ). Danke für den Vorschlag Mr. Bun aber dadurch entsteht ein hässlicher langer Balken in der Taskbar, dennoch ist das bisher der beste Lösungsansatz! Mal sehen ob ich den Titel Text "DVBViewer" irgendwie aus dem Programm entfernen kann (resource hacker tool?). Dabei hätte ich dann zwar ein weiteres Icon in der Taskbar, aber damit könnte ich leben. Wie gesagt, folgende Bedingungen sind ausnahmslos Pflicht: - 1 simpler klick auf das tray icon um das Fenster in den Vordergrund zu holen - audio muss immer aktiv bleiben (was mit den 2 Klicks dann aber kurz deaktiviert wird) - DVBViewer muss durch einen klick minimiert werden können und A/V dabei deaktiviert werden. (und ohne dass jedes mal die Option geändert werden muss -> TV/Radio -> Wiedergabe im minimierten Zustand) So hat es bisher IMMER in DVBViewer Funktioniert! Ich verwende das Programm schon seit vielen Jahren und habe diese Art der Verwendung für meine Zwecke, als die beste Art gefunden. Jedes "workarround", mit Funktionen welche schon lange in DVBViewer existieren, ist nicht akzeptabel! Ich habe gehofft, dass es eine versteckte Option dafür gibt oder ein Registry Eintrag oder ein externes Tool... Deshalb habe ich hier auch den Thread eröffnet und danach gefragt. Aber anscheinend sind solche Fragen hier nicht gerne gesehen... Warum bleibst du nicht einfach bei der Vorversion wenn dir die besser zusagt? Es wird keiner mit vorgehaltener Waffe gezwungen auf eine neuere Version umzustellen (das macht nur MS mit dem nervigen Win10-Aufdrängen). Korrekt, niemand kann jemanden zu einem Update zwingen, das hast du sehr schön erkannt. Bei Win10 war ich von Anfang an Insider, weil ich gerne Beta Tester und Bug Hunter bin. Ja, anscheinend werde ich bei der alten Version bleiben, und werde mit dem Update warten bis die alte Funktion wieder irgendwie in DVBViewer integriert wird. Eine extra Option dafür wäre sehr schön. Zum Glück habe ich die alte 5.1.0.0 installer exe Datei noch auf der HDD. Edited August 7, 2015 by Faust Quote
nuts Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Ein externes Tool mit dieser Funktionalität kannst du dir recht einfach selbst schreiben. Wenn es dabei Probleme gibt kann ich gerne helfen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.