Jump to content

Dateierweiterungen mit DVBViewer verknüpfen


wedok

Recommended Posts

Posted

geht ja manuell (öffnen mit) aber warum gibts bis heute kein menu so mit icon und so ?

blabla75qn4.png

Posted

Wieso schreibt wedok bis heute keine verständlichen Beiträge? Mit Sinn und so?

Posted

Kommt noch was gescheites oder kann man den Thread abhaken?

Posted

also ich glaube der wunsch nach einer option zur formatverknüpfung mit dem viewer wäre ein "gescheites" feature.

Posted

Beschreibe den Vorschlag vernünftig und dann kann man diskutieren.

 

Ein Satz und ein Bild reicht bei weitem nicht aus um als Vorschlag geprüft zu werden.

Posted

Hallo,

 

klemme mich da mal zu weil ich diese Option auch begrüssen würde, wedok meint, ob man eine Option einbauen kann, dass man dem DVBViewer bestimmte Dateierweiterungen zuordnen kann - sprich das per Doppelklick einer zugeordneten Datei sich der DVBViewer öffnet.

 

Derzeit löse ich das noch per drag&drop, was natürlich nur geht, wenn ich zuvor den DVBViewer geöffnet habe

 

Gruß

Joshua

Posted

Windows hat den "Öffnen mit" Dialog da kann man auch das Standartprogramm für den Dateitypen festlegen, wo ist das Problem?

Posted

Hallo,

 

klemme mich da mal zu weil ich diese Option auch begrüssen würde, wedok meint, ob man eine Option einbauen kann, dass man dem DVBViewer bestimmte Dateierweiterungen zuordnen kann - sprich das per Doppelklick einer zugeordneten Datei sich der DVBViewer öffnet.

 

Derzeit löse ich das noch per drag&drop, was natürlich nur geht, wenn ich zuvor den DVBViewer geöffnet habe

 

Gruß

Joshua

 

 

 

du kannst doch jeden Dateityp unter Windows zuordnen mit welchen Programm es geöffnet werden soll.

Rechtsclick-öffnen mit-Dateityp immer mit diesem Programm öffnen aktivieren........

oder verstehe ich dich falsch

Posted

Das ist für den DVBViewer eine eher ungünstige Funktion, da er von sich aus keine Mediadateien abspielen kann.

Im Vergleich zu MPC-HC oder VLC, die von sich aus mit den Formaten umgehen können, benötigt der DVBViewer dazu die Hilfe von externen Komponenten.

 

Im Ernstfall manipuliert man so sein System und weißt dem DVBViewer Funktionen zu, die er gar nicht erfüllen kann.

Die Gesichte nur auf die DVB üblichen Formate wie .ts zu begrenzen ist auch eher unsinnig ...

Posted

Klar geht das auch, nur wäre es schöner wenn man den Dateityp direkt bei der Einrichtung im Programm festlegen könnte.

Posted

Das ist für den DVBViewer eine eher ungünstige Funktion, da er von sich aus keine Mediadateien abspielen kann.

 

 

Im Ernstfall manipuliert man so sein System und weißt dem DVBViewer Funktionen zu, die er gar nicht erfüllen kann.

..

Wenn man selbst nur TV (HD/SD) schauen möchte, braucht man einen bzw. mehrere Codecs - die heutigen Codecs, insbesondere der LAV sind doch nahezu eierlegendewollmilchsäue. Glaube jetzt kaum das dies noch ein Problem darstellen würde, zumal ja der LAV auch noch als optionaler Download vom DVBViewer runtergeladen werden kann.

 

Habe ich jetzt einen grundsätzlichen Denkfehler?

 

Gruß

Joshua

Posted

Kommt auf das System an.

Bei Win7 reichen die MS Decoder, oder mal liegt ein Decoder bei TV Karte dabei.

 

Außerdem kann schon der eigene Demuxer (DVBSource) mit viele Formaten nicht umgehen.

Da liegen bei den anderen Beispielen ganz andere Voraussetzungen vor.

Mit LAV Filter werden die meisten Formate auch im DVBViewer abspielbar sein, aber sich darauf zu verlassen ist doch etwas fraglich.

 

Sowas würde sich sicher auch skripten lassen. Wäre imho die bessere Lösung ...

Wenn jemand raussucht wie das geht kann ich mal schauen was sich machen lässt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...