MarSch2 Posted August 14, 2015 Posted August 14, 2015 Hallo, ich verstehe folgendes nicht, ich habe im Editor wie im Screenshot zu sehen meine Kanalliste sortiert, und zwar im ersten Ordner den ersten Kanal usw. bedeutet wenn ich Taste 1 drücke komme ich bei ARD an. Wenn ich jetzt K für Kanalliste drücke allerdings sind ne Menge anderer Ordner vor dem eigentlich erstem Ordner vom Kanal-Editor und demnach ist ja eigentlich ARD auch garnicht auf Kanal 1 was es aber ist... Wieso sind im Kanallistefenster Ordner vor dem Ordner der erster im Kanal-Editorfenster zu sehen ist? Das war mal anders... Danke und Grüße! Quote
Griga Posted August 14, 2015 Posted August 14, 2015 Die Tücke des Objekts Rechtsklick in die Senderliste -> Nach Kategorie sortieren ausschalten. Da kann man alles mögliche einstellen, über das man sich später sehr wundert, wenn man sich nicht mehr dran erinnert....ist mir auch schon passiert. Quote
MarSch2 Posted August 14, 2015 Author Posted August 14, 2015 Hmmm, da habe ich bewußt nichts geändert aber was viel wichtiger ist.... Ich bekomme da nicht die Ansicht wie im Kanal-Editor hin, sprich das mein Ordner in dem die wichtigsten deutschen Sender sortiert sind gang oben steht... Das einzige ist wenn ich ganz ohne Ordner etc. sortiere / anzeigen lasse habe ich diese Sender oben und alle andere (hunderte Sender) kommen nach dieser Sortierung... Ich hatte mit dieser DVBViewer Version mal bei beiden die gleiche Ansicht und habe nicht geupdatet seit dem... Wie kann das sein? Wenn ich im Kanal-Editor einen Ordner nach oben sortiere muss der doch auch in der Kanaliste oben stehen wenn ich keine Sortierung wähle oder? Quote
Griga Posted August 14, 2015 Posted August 14, 2015 Mit folgenden Einstellungen im Kontextmenü der Senderliste sollte sie mit dem Editor übereinstimmen (und tut es hier auch): Nach Kategorie sortieren aus Nach Sendername sortieren aus Audio/Video-Gruppen anzeigen ein Gruppieren --> nach Stammordner und Kategorie Filter --> Alle aus Ausfiltern --> Alles aus Quote
MarSch2 Posted August 15, 2015 Author Posted August 15, 2015 Hallo Griga, ich bin echt zu doof dafür... Die obrige Anleitung hat geholfen... Vielen, vielen Dank. Quote
MarSch2 Posted August 15, 2015 Author Posted August 15, 2015 PS: Vielleicht falsch hier aber gibt es ein Program mit dem ich Signalstärke und Signelqualität dauerhaft aufzeichenn kann? Quasi eine Text-Log. Ich würde gern für einen schwächeren Sateliten eine Beobachtungs-Log machen... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.