Jump to content

HD-Sender kommen alle - viele SD-Sender gar nicht


Reinhard79111

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

ich benutze seit Jahren den DVBViewer und hatte nie Probleme. Doch nun ist es seltsamerweise so, dass ich plötzlich etliche SD-Programme nicht mehr empfangen kann. Diese findet DVBViewer dann auch nicht bei einem Suchlauf. HD-Programme empfange ich alle (glaube ich zumindest).

 

Von der ARD- und ZDF-Gruppe werden nur folgende 6 SD-Sender gefunden:

tagesschau 24

einsfestival

einsplus

arte

Phoenix

Test-R

 

Unter ProSiebenSAT1 sind gerade mal zwei Sender:

SAt1 Gold Österreich

Pro7 Maxx Austria

 

RTL-Sender fehlen komplett.

 

Ich habe eine SkyStar 2 eXpress HD, direkt verbunden mit einer Schüssel mit Single-LNB. DVBViewer 5.5 und die neuesten LAV-Filter (0.65), die auch für alle Bild- und Tonoptionen aktiviert sind. Habe den Suchlauf schon mit Disecq "keine" und "Pos A / Opt A" versucht. Kein Unterschied. Er findet beim Suchlauf (aktive und unverschlüsselte Sender) nur 190 Sender bei Video, 12 bei Audio.

 

Ich habe auch die neueste Senderliste aus dem Forum importiert. Klicke ich dann im Senderlisten-Editor auf einen der mir fehlenden SD-Sender (z.B. RTL) kommt kein Bild, gar nichts.

 

Wie gesagt, bisher hat alles prima funktioniert. Doch nun sind plötzlich viele SD-Sender, die ich zuvor empfangen konnte, weg.

Woran kann das nur liegen??

 

Im voraus besten Dank für eure Hilfe!

 

Edit:

Beim Sendersuchlauf findet er nur ca. bis zur Hälfte des Durchlaufs Sender, danach keine mehr.

Edited by Reinhard79111
Posted

Liegen die Frequenzen der von dir empfangbaren Sender zufällig alle unter 11700 MHz? Bzw. die der nicht empfangbaren oberhalb?

Posted
Beim Sendersuchlauf findet er nur ca. bis zur Hälfte des Durchlaufs Sender, danach keine mehr.

 

P.S. Das beantwortet meine Frage eigentlich schon. In dem Fall funktioniert die Umschaltung des LNB in das Highband (Frequenzbereich oberhalb von 11700 MHz) nicht mehr.

 

Verantwortlich für die Umschaltung ist das vom Empfänger gesendete 22 kHz-Signal. Fragt sich, ob die SkyStar 2 eXpress HD im Eimer ist, weil sie es nicht mehr sendet, oder der LNB, weil er nicht mehr darauf reagiert. Nach den Regenfällen der letzten Tage würde ich eher auf den LNB tippen...

 

Überprüfen solltest du jedoch auch die Möglichkeit, dass du aus Versehen etwas im Senderlisten-Editor verstellt hast. Bei allen Frequenzen oberhalb von 11700 MHz sollte Tone auf 22 kHz stehen.

Posted (edited)

Das hatte ich vergessen zu erwähnen: Ich hatte auch auf die Skystar getippt und habe mir eine neue bestellt. Das Problem ist geblieben. Und den LNB habe ich auch getauscht. Hat beides keinen Erfolg gehabt.

 

Im Senderlisten-Editor stehen die Sender über 11700 MHz auf Tone -- und stimmt, es sind genau diese Sender, die ich nicht mehr empfangen kann.

Aber was kann ich noch tun? LNB und SatKarte habe ich ja schon getauscht...

Edited by Reinhard79111
Posted

Okay... spät abends noch zum Nachbarn gegangen und einen dritten LNB ausgeliehen... und mit dem geht es!!!! Juhu!

 

Vielen Dank, Griga, für deine wie immer kompetente Hilfe! Dadurch konnte ich das Problem einkreisen... und lösen!

 

Ich liebe dieses Forum!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...