Jump to content

DVBViewer 5.5.0.0 braucht bis zu 20 Sekunden zum Starten


Recommended Posts

Posted

War in früheren Versionen nicht so. Auf zwei PCs getestet. Wenn man die exe öffnet passiert bis zu 20 Sekunden nichts, es sieht erst so aus als würde gar nichts passieren und man hätte nicht richtig doppelklick ausgelöst oder enter gedrückt, das Start-GUI zeigt sich nicht, und erst nach 10-20 Sekunden.

Posted

Zusatz: Vielleicht liegt es auch an Windows 10, kann ich nicht sagen, war auf Windows 10 umgesteigen und hatte alles neuinstalliert, und dadurch auch neuste Version von DVBViewer installiert.

  • 2 weeks later...
Posted

Starte den DVBViewer über die Debug Mode Verknüpfung im Startmenü beende ihn wieder und erstelle ein support.zip und poste das hier.

 

Dann kann man vielleicht sagen was auf deinen PC falsch läuft.

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

Hier ist die support.zip. Hat diesmal ca. 15 Sekunden gedauert, bis sich was tat nach dem Klicken auf die Taskmenu Verknüpfung. Ich bezweifle jedoch, dass man in den logs was sehn kann. Die Verzögerung passiert ja bevor der Prozess richtig gestartet wird scheinbar. Und nein ich hab keinerlei Viren oder sonst was... und bitte keine "1st Lvl support" Tips wie Stromstecker rein/raus oder Bios updaten.

 

Kann es vielleicht daran liegen, dass DVBViewer (immer noch) als unsichere Quelle/Hersteller gilt für Microsoft? Und Windows versucht den Prozess über diesen Dienst abzuprüfen, ka wie das heißt SmartFilter gedöns. Wird ja auch noch als Virus erkannt von vielen VirenScanner, Bitdefender, Panda ect., was ich auch schon mehrfach gemeldet habe.

 

Oder es kommt zu einer extremen Verzögrung wegen UPNP-Server, welcher immer noch nicht richtig umgesetzt wurde, und immer noch sehr buggy ist in der Bedienung und im Anschaun, der Thread ist jetzt auch schon Jahre alt und seitdem hat sich nichts mehr getan diesbezüglich.

 

Das Problem hab ich wie gesagt nur mit DVBViewer, bei anderen Programmen passiert das nicht, und das ist auch erst seit den neueren Versionen so.

support.zip

Edited by tzuze
Posted

Wir sind aktuell schon beim DVBViewer 5.5.2, bei Problemen immer mit der aktuellen Version Testen.

Dann zum Thema SmartScreen, das betrifft die heruntergeladenen Dateien also das Setup. Nicht das was nach der Installation auf der platte ist oder Bekommst du bei jedem DVBViewer Start so eine Meldung?

Und deine UPNP-Server Geschichte ist auch nur Schwachsinn. Der DVBViewer enthält keinen UPnP Server (RS hast du nicht installiert und das hätte auch dann nichts mit dem DVBViewer Start zu tun). Also kann der auch nichts mit den Problem zu tun haben. Und der UPnP Client ist nur aktiv wenn du im entsprechenden Menü bist was beim Starten auch nicht der Fall ist.

Statt den Vermutungen wäre interessant gewesen welche Antiviren Lösung du Nutzt die eventuell den DVBViewer sabotiert. :innocent:

 

Da die vor dem Start natürlich alles blockieren können.

 

Aber was noch auffällt ist das keine TV Karten konfig (hardware.xml) vorhanden sind und deshalb am Anfang immer nach TV Karten gesucht wird. Dem support.zip zufolge sind aber auch keinerlei TV Karte im System.

Aber das kostet nicht sehr viel zeit.

 

Der DVBViewer war vom beginn des Startens bis er komplett beendet war 9 Sek. aktiv.

 

Das heißt für die Wartezeit muss auf deinem System was außerhalb vom verantwortlich sein was für die Zeit zwischen deinem Aufruf und dem Start des DVBViewer Prozesses sorgt.

 

Als erste würde ich mir den Antiviren Lösung vornehmen.

Posted

Mir fallen auch lange Startzeiten auf. Allerdings bin ich auf energiesparendere Hardware umgestiegen und dachte, dass es daran liegt. Das "Fehlerbild" ist jedoch das gleiche, nach Doppelklick auf die Verknüpfung geschieht paar Sekunden nichts, erst später ist der Ladebalken zu sehen.

 

Verwende die aktuelle Version von DVBViewer in Verbindung mit Windows 10 Pro x64.

Werde wohl wieder auf Windows 8.1 umsteigen, dass kann man auch angenehmer mit der Fernbedienung steuern!

Posted (edited)

1. "Wir sind aktuell schon beim DVBViewer 5.5.2" Oh Verzeihung, dass ich nicht bemerkt habe, dass es mal ein Update gab, passiert ja nur auch alle zich Jahre mal

2. "Geschichte ist auch nur Schwachsin" bitte Sachlich bleiben und nicht beleidigend werden, ja? Klugscheißen kann ich auch. Natürlich ist der UPNP-Server des recording services gemeint der in meinem Netzwerk läuft, und da der DVBViewer scheinbar keinerlei Threads enthält, erkennt man schon im Aufbau der GUI, kann es passieren, dass er einige Sekunden vor sich hin gammelt und versucht im Netzwerk UPNP Quellen zu finden

3. "welche Antiviren Lösung du Nutzt" steht im Post!? sowohl Bitdefender als auch Panda erkenn DVBViewer als Virus/Trojaner bei der Installation, nur wegen meinem eMail Verkehr mit dem Bitdefender Support wurd dort übrigens vor geraumer Zeit eine falsalarm Regel implementiert

4. "das keine TV Karten" siehe 2., ich Nutz DVBViewer nur als Client über UPNP des recording services

5. "Der DVBViewer war vom beginn des Startens bis er komplett beendet war 9 Sek. aktiv" wie ich vermutet hatte sind die logs wertlos, da der log Vorgang vermutlich erst beginnt, sobald der Splashscreen gezeigt wird, und bis dahin tut sich erst mao 10-20 Sekunden gar nichts

6. Meine Vormutung war ja von Anfang an, dass es mit Windows 10 zusammenhängen muss oder VirenScanner, sprich DVBViewer da irgend ein Fehlverhalten an den Tag legt, stimmt mit dem was mouzzza geschrieben hat überein

7. "Dann zum Thema SmartScreen, das betrifft die heruntergeladenen Dateien also das Setup. Nicht das was nach der Installation auf der platte ist oder Bekommst du bei jedem DVBViewer Start so eine Meldung" schön, vielleicht ist das seit Windows 10 aber anders

Edited by tzuze
Posted

 

Natürlich ist der UPNP-Server des recording services gemeint der in meinem Netzwerk läuft..

Warum upnp? Mit einem remote RS harmoniert der DVBViewer doch viel besser über virtuelle RTSP-devices.

Posted

Wenn du den DVBViewer als Client vom RS verwendest nimm die offiziell dafür vorgesehene Variante.
http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung#DVBViewer_einrichten

Und bei mir läuft der DVBViewer ohne Probleme unter Windows 10 allerdings nur in einer VM. Das heißt ich gehe nicht von generellen DVBViewer Windows 10 Problemen aus. Aber ich werden Windows 10 frühestens in einem Halben Jahr direkt auf einem PC installieren. Wenn die meisten Treiber Probleme usw. behoben sind.

zu 2. Eine Verbindung zum UPnP Server wird frühestens herstellt wenn der Ladebalken Verschwunden ist und das DVBViewer Fester zu sehen ist.

Das erste was passiert wenn die DVBViewer.exe gestartet wird ist dass der Bildschirm mit dem Ladebalken angezeigt wird und in debug modus die Versionsnummer in das log geschrieben wird.

Alles was um Verbindungen zu andern Komponenten geht, lesen der Konfigurationsdateien usw. passiert erst später im Startprozess. Während du den Ladebalken siehst.

zu 3. Der DVBViewer ist kein Virus und wenn die Antiviren Software da Fehler macht ist es auch das mindeste das die ihre Bugs beheben. Mir wäre nicht bewusst das es eine liste mit für Windows Programmen Verbotenen Verhaltensweisen gibt gegen die der DVBViewer verstörst.
Wenn du eine offizielle liste mit Sachen hast die der DVBViewer angeblich falsch machst kannst du die gerne Verlinken. Das wäre mal interessant. :innocent:

 

zu 6. Wenn die von dir auf deinem System installierte Antiviren Lösung deinen Befehl die DVBViewer.exe zu starten erst mal 10-20 Sek. blockiert kann man da auf der DVBViewer Seite nichts machen. Sondern nur bei dem Programm das den Start verzögert.

 

Wenn ich an deiner stelle wäre würde ich als erstes teste ob es das Problem auch gebt wenn kein Virenwächter oder Sandboxring im Hintergrund aktiv ist.

 

Und zur Not würde ich mit Process Monitor gucken was genau beim Start vom DVBViewer passiert bevor der Ladebalken erscheint. Aber das ist kein Tool für Anfänger. Da muss man schon etwas Ahnung haben was im Hintergrund passiert. Da man die Filter sinnvoll setzen muss. Damit man nur wichtige Sachen sieht. Aber auch nichts entscheidendes weg filtert.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...