Thomy Posted September 2, 2015 Posted September 2, 2015 wenn ich meinen Rechner ausgeschaltet habe, hochfahre und dann DVBViewer starte, dann wird der dLAN TV SAT Multituner nicht gefunden. Der Bildschirm von DVBViewer bleibt schwarz und es ist kein Ton zu hören. Dann schalte ich den DVBViewer aus, nehme den dLAN TV SAT Multituner vom Netz, starte den DVBViewer und sofort ist der Sender da, Ton und Bild wunder bar. Danach läuft der DVBViewer ohne Probleme bis zum nächsten ausschalten des gesamten Systems. Der Rechner u. der dLAN TV SAT Multituner ist an einer Fritzbox 7490 angeschlossen. habe ich falsche Einstellungen beim DVBViewer oder beim DVBViewer Recording Service? Vielen Dank für Eure Hilfe bekomme gerade immer die Meldung, dass meine Support.zip (233 kb)zu groß zum Anhängen ist. \CMUV\DVBViewer\support.zip Quote
Tjod Posted September 2, 2015 Posted September 2, 2015 Zu dem platz Problem, du kannst einfach alte anhänge löschen: http://www.DVBViewer.tv/forum/index.php?app=core&module=usercp&tab=core&area=attachments Quote
Thomy Posted September 2, 2015 Author Posted September 2, 2015 Vielen Dank, da wäre das erste Problem gelöst und die Supportdatei angehängt. support.zip Quote
Tjod Posted September 2, 2015 Posted September 2, 2015 Nutzt du zusätzlich noch IPTV TV? Wenn nein deaktiviere das Device mal wieder in den RS Optionen. Und der dLAN TV SAT Multituner hat immer die IP Adresse: 192.168.178.24 in deinem Netzwerk? Installiere mal die aktuelle RS und DVBViewer Versionen. Quote
Thomy Posted September 2, 2015 Author Posted September 2, 2015 hab die neuesten Versionen installiert und das IPTV Network deaktiviert. Sind meine Einstellungen so passend? oder kann ich noch was verbessern? Dank schon mal für die Hilfe support.zip Quote
Tjod Posted September 2, 2015 Posted September 2, 2015 Die entscheidende Frage bleibt: hat der dLAN TV SAT Multituner eine Feste IP Adresse die immer gleich bleibt? Das solltest du in der Fritzbox oder direkt in den dLAN TV SAT Multituner Einstellungen festlegen können. Quote
Thomy Posted September 2, 2015 Author Posted September 2, 2015 ja die dLAN TV SAT Multituner hat eine feste IP Adresse die gleich bleibt und die habe ich auch eingetragen. Gerade habe ich das System heruntergefahren und nochmals hoch. Hat funktioniert. Hoffe, dass es dann weiterhin so bleibt. Vielen Dank. Allerdings bin ich mit der Bildqualität nicht so richtig zufrieden. Der Text vom EPG (Senderbeschreibung) ist nicht klar lesbar und auch das Bild ist sehr pixelig bzw unscharf. Welche Einstellungen im DirectX sollte ich am Besten vornehmen? Quote
Tjod Posted September 2, 2015 Posted September 2, 2015 Stell EVR Custom Renderer als Video Rendere ein. Und Probiere mal den LAV Filters als Video Decoder. Wenn du Zeit und Prozessor last investieren weilst um dann eventuell noch etwas mehr Bildqualität herauszuholen kannst du dich danach noch mit madVR befassen. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/56381-madvr-basiseinstellungen-fur-den-DVBViewer-pro/ Quote
Thomy Posted September 2, 2015 Author Posted September 2, 2015 ich hab den EVR Custom eingestellt. ist der Beste. den LAV-Filters finde ich nicht. hätte ich den noch irgendwie installieren müssen? Welchen Decoder ist den der entscheidende MEPG2, H.264, VC1 HEVC? Was muss ich wo einstellen? Quote
Tjod Posted September 2, 2015 Posted September 2, 2015 Meist ist MEPG2 der entscheidende, bei HDTV meist H.264. HEVC wird meist bei UHD und in Zukunft bei DVB-T2 in Deutschland genutzt. Quote
Thomy Posted September 2, 2015 Author Posted September 2, 2015 also der LAV Filter macht mir Probleme mit dem Media Player (hatte ich schon mal, Töne sind verzerrt und Standbild)ebenso wird die Übertragung beim DVBViewer gestört. Quote
Thomy Posted September 2, 2015 Author Posted September 2, 2015 ich glaub ich lass die Einstellungen so (ohne LAV Filter). vielen Dank für die Hilfe und wenn ich morgen früh das System und den Viewer wieder ohne Probleme starten kann ist es gut. Grüße Thomas Quote
Thomy Posted September 3, 2015 Author Posted September 3, 2015 guten morgen, ein neuer Systemstart und das alte Problem: DVBViewer findet den Sender nicht - kein Ton und keine Musik. Wenn ich den dLANA TV SAT Multituner ausstecke und dann sofort wieder einstecke und den DVB Starte alles wunderbar. support.zip Quote
Thomy Posted September 3, 2015 Author Posted September 3, 2015 guten morgen, ein neuer Systemstart und das alte Problem (siehe gestern DVB findet Multituner nicht): DVBViewer findet den Sender nicht - kein Ton und keine Musik. Wenn ich den dLANA TV SAT Multituner ausstecke und dann sofort wieder einstecke und den DVB Starte alles wunderbar. support.zip Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.