Nophret Posted September 11, 2015 Posted September 11, 2015 Hallo zusammen, Irgendwie komme ich nicht richtig weiter.... Da das wmc ja offiziell in Rente geschickt wurde, habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut und mir die Demo Version von DVBViewer geladen. Der DVBViewer soll ja sofern ich es auf der Homepage richtig verstanden habe so ziemlich all das können, was das wmc auch kann. Folgende Probleme habe ich mit DVBViewer: 1.: Meine Fernbedienung, Siemens RC900, funktioniert bis auf das Navigieren im EPG garnicht mit DVBViewer. Mit dem wmc funktioniert alles reibungslos. 2.: Ich habe zwar bei der Einrichtung Medienquellen angegeben, aber ich finde keine Möglichkeit diese im DVBViewer anzuzeigen. Auf der Homepage ist der Screenshot einer "Startseite"? wo man Quellen mit der Fernbedienung (Musik, live TV, Videos, etc) auswählen kann. 3.: Bei live TV flackert das Bild oben (ca. Daumenbreit) über die komplette Breite des Fernsehers. 4.: Kann ich auch DVD mit dem viewer abspielen? 5.: Unterstützt DVBViewer auch Blue ray? Bzw. Nutze ich im wmc zur Zeit Hierzu Total MediaTheater. Kann ich das im DVBViewer integrieren? Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung. Viele Grüße Nophret Quote
Tjod Posted September 11, 2015 Posted September 11, 2015 1. Der DVBViewer liefert eigentlich für nahezu keine Fernebedienung Konfigurationsdatein mit. Das heißt du musst die Fernbedienung erst im Eingabe-Plugin aktivieren http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Eingabe-Plugins und dann die Tasten anlernen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Eingaben Dann sollte sich im OSD alles mit der Fernbedienung steuern lassen. (mit der Tastatur kommst du mit OSD-Menü [Esc] und den Pfeiltasten und OSD OK [Enter] da erst mal grundlegend rein solange die Fernbedienung noch nicht konfiguriert ist). Konkret zur Siemens RC900 kann ich nichts sagen. Aber die meisten WMC Fernbedienungen sollten funktionieren. Sofern es für die Treiber gibt die unter Windows 10 laufen. 2. Das findest du im OSD siehe 1. Aber erwarte von der Medienverwaltung nicht all zu viel. Der Schwerpunkt liegt eindeutig beim DVBViewer bei der TV-Wiedergabe und allem was dazugehört. Mit der Vollversion kannst du das Aussehen des OSD dann auch ändern http://www.DVBViewer.tv/forum/forum/55-osd-skins-deen/ 3. Da wo der Demo Schriftzug steht würde ich vermuten. Wechten Codec und Video Renderer hast du eingestellt? http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX Teste mal LAV Filters und den EVR Custom Video Renderer. 4. Ja 5. Da wird es schwieriger. Der DVBViewer kann grundlegend ohne Menü den Hauptfilm einer Blue ray abspielen. Sofern passende Codecs installiert sind. Aber nur wenn der nicht verschlüsselt ist. Im Gegensatz zu DVDs bietet Windows keine API um mit der Verschlüsselung umzugehen. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/53472-blue-ray-will-einfach-nicht/ http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/56843-pgs-untertitel/ http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/25516-DVBViewer-switch/ Quote
Nophret Posted September 11, 2015 Author Posted September 11, 2015 Hallo, Danke für die ausführliche Antwort. Finde den viewer schon sehr interessant und live TV scheint super zu funktionieren. Vorausgesetzt die Probleme lassen sich abstellen. EPG sieht gut aus und die Umschaltzeiten scheinen noch schneller wie beim wmc zu sein und der ist schon echt schnell. Werde es morgen mal probieren ob ich es konfiguriert kriege und dann die pro kaufen. Viele Grüße und schönes Wochenende Nophret Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.