Jump to content

Unterstützung von JESS/Unicable2/EN50607?


werner H.

Recommended Posts

Posted

Ich wüsste gerne, ob es mit DVBViewer möglich ist, 4 Satelliten zu empfangen mit dem neuen Standard EN50607. Ich habe gesehen, dass es beim Suchlauf die Option Diseqc "Extended" gibt, aber als Laie habe ich keine Ahnung was ich da eingeben müsste, bzw. vor allem ob das überhaupt damit möglich ist. Am entsprechenden JESS-Einkabelsystem hänge ich natürlich schon.

  • Like 1
Posted

4 Satelliten (DiSEqC 1.0, also Pos A/A... Pos B/B) unterstützt Unicable generell und damit auch der DVBViewer. Irgendwelche JESS-Besonderheiten nicht. Der DiSEqC-Editor wird dir bei Unicable nicht weiterhelfen.

Posted

Ist denn geplant, DVBViewer so zu ändern, dass auch mit JESS 4 Satelliten möglich sind.

Posted

Zur Zeit nicht. Mit JESS habe ich mich noch nicht befasst und auch keine Zeit dafür. Es liegt zu viel anderes an.

 

Ist JESS nicht abwärtskompatibel? Es kann keine Receiver bedienen, die nur herkömmliches Unicable unterstützen? Dann sehe ich keine große Zukunft für das System ;) Es ist hier im Forum bislang auch kaum erwähnt worden.

Posted

Es ist abwärtskompatibel. Aber es heißt eigentlich auch, das Unicable nur 2 Satelliten kann. Und JESS ist eine Erweiterung. Steht auch was unter https://de.wikipedia.org/wiki/Unicable.

 

Ich würde eher sagen, dass JESS die Zukunft ist, denn es unterstützt mehr Satelliten und mehr Geräte pro Kabel. Deshalb wird es ja auch Unicable 2 genannt. Es wird auch von immer mehr Geräten unterstützt, VDR kann es auch.

Posted
Aber es heißt eigentlich auch, das Unicable nur 2 Satelliten kann.

 

Stimmt. Das hatte ich nicht mehr richtig in Erinnerung.

 

Ich will nicht ausschließen, dass JESS irgendwann unterstützt wird.Aber zur Zeit gibt es wie gesagt keine konkreten Pläne.

Posted

Schade. Es heißt, dass es kein so großer Aufwand sein soll, aber das gilt natürlich nur für Experten. Die Leute von Jultec helfen wohl auch bereitwillig. Der neue Standard wurde von den beiden größten deutschen Receiver-Herstellern mitgetragen, ich glaube nicht dass das noch lange ein Randphänomen sein wird.

Posted

Das mit dem Aufwand ist immer relativ. Wenn es bei den BDA Treibern ein klar definiertes Interface gäbe was alle Hersteller Identisch in ihre Treiber eingebaut haben könnte das recht einfach sein. Aber das gibt es nicht.

Schon bei DiSEqC machen die Hersteller häufig was eigenes das heißt es muss je nach Hardware unterschiedlich behandelt werden. Und dann muss bei JESS wahrscheinlich ähnlich wie bei Unicable abgeklärt werden welche Hardware/Treiber bei welchen Kommandos die Timing Anforderungen einhalten.

 

Und dann ziehen vermeintlich kleine Änderungen häufig große interne Umstrukturieren nach sich.

 

Und was wenig Aufwand ist, ist auch relativ. Wenn bei einem Receiver Herstellern ein Entwickler 3-4 Tage daran arbeitet ist das wahrscheinlich nicht viel.

Aber das Entwickeln am DVBViewer ist bei Griga nicht der Haupt Job, sondern läuft mehr nebenher.

 

Das heißt es müssen immer schwer punkte gesetzt werden. Und Umgestaltungen bei DiSEqC sind Grade nicht das Thema, da würde das wahrscheinlich am besten dazu passen.

Posted

Die Karten von Digital Devices unterstützen das laut Treiberchangelog.

Das tolle an den Karten: die Regeln das ganz allein unabhängig von der Anwendung und somit könnte das auch im DVBViewer funktionieren?

Zumindest könnte man mal in diese Richtung forschen. :)

Posted

Bei VDR ist Unicable 2 ja gemacht worden und die Quellen sind offen. Vielleicht kann man sich da inspirieren. Aber wie gesagt, ich bin da absoluter Laie, ich selbst kann den Aufwand überhaupt nicht abschätzen.

Posted

VDR ist Linux, da ist die ganze Hardware Kommunikation und Treiber Geschichte komplett was anderes.

(zu sehen wie was im Elektromotor gelöst ist, hilft für die Problemlösung in einem Benzin Motor nur in den seltensten fällen ;))

 

Und auch sonst hilft es wahrscheinlich selten zu sehen wie andere das gelöst haben (höchstens wenn es keinerlei Dokumentation für JESS geben würde). Da das ja zu den Abläufen im DVBViewer passen muss.

 

Aber wenn Digital Devices das im Treiber macht ist das eventuell eine Lösung für dich.

 

Zumindest bei Unicable geht das bei Digital Devices alles im Treiber. Das heißt alles was Unicable Spezifisch ist wird im Treiber Konfiguriert und geregelt. Und der DVBViewer kann mit der Karte so reden als wäre sie direkt mit dem LNB verbunden.

Posted

Wäre es denn theoretisch für mich als User möglich, in DVBViewer oder einem der Tools Änderungen vorzunehmen, sodass JESS funktionieren würde, wenn ich mich da einlesen würde? Denn min. 160 Euro zu zahlen um DVBViewer nutzen zu können erscheint mir nicht sehr attraktiv, und darauf würde es ja hinauslaufen, wenn ich eine dieser Karten mit JESS-Unterstützung kaufen würde.

Posted (edited)

Als Nutzer kannst du da ziemlich sicher nichts machen. Wenn müsstest du schon ein Versierter Entwickler sein. Der einen Dummy BDA Treiber erstellt der die Befehle vom DVBViewer entgegen nimmt und dann abgewandelt an den Echten Treiber der TV Karte weiter leitet.

 

Aber wenn du das kannst und berechnest was du da an Arbeitszeit rein steckst. Kommst du sogar bei einem Stundensatz von 2 € wahrscheinlich schnell über die 160 € ;)

 

Und auch falls JESS irgendwann mal kommt wird es Treiber bedingt wie Unicable sicher nicht mit allen DVB-S/2 Karten funktionieren. Sondern nur mit ein paar die über die Treiber API das passende Timing ermöglichen.

 

Und du würdest nicht 160 Euro Zahlen um den DVBViewer nutzen zu können. Sondern wohl eher um JESS unter Windows Nutzen zu können.

Da Entwickler von Billig Hardware halt kein Geld übrig habe sich um Speziallösungen im Treiber zu kümmern.

 

(Kannst ja mal beim Hersteller deiner TV Karte nachfragen wie es mit JESS Support aussieht. Eventuell kennen die ja eine Lösung. :innocent: Und falls eine Hardware Hersteller der eine DVBViewer OEM Version Nutzt Christian dafür bezahlt JESS Support einzubauen landet das sicher auch im DVBViewer Pro :D )

Edited by Tjod
Posted

Würde ich auch so sehen.

Bei den billigen TV Karten ist sowas halt nicht drin. Ob JESS per Software überhaupt nachgebildet werden kann ist je nach TV Karte und Treiber fraglich. Schon unicable ist ja nicht immer unproblematisch ...

 

Als Benutzer könntest du zumindest untersuchen ob mit deiner TV Karte die Unterstützung per VDR überhaupt möglich ist.

Das muss für den Windows Treiber dann zwar nicht analog gelten, wäre aber mal ein Anhaltspunkt.

Posted (edited)

Falls sich jemand dafür interessiert und das vielleicht doch irgendwann einmal einbauen will: Unter http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/SCR_Satellite_Channel_Routing#EN50607.2FJESS ist beschrieben wie die Diseqc Befehle für JESS gebildet werden, unter http://www.netzwelt.de/forum/threads/excel-tool-zur-pegelberechnung-unicable-stammleitungsplanung-und-berechnung-von-unicable-jess-komma.68275/ gibt es fertige Excel-Tabellen mit den Diseqc-Befehlen zur Ansteuerung der Transponder.

Edited by werner H.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...