Jump to content

wie rtsp nutzen?


epsilon2

Recommended Posts

Posted

Moin,

 

ich habe eine Gss Dsi 400 Sat>Ip Box und möchte die mit DVBViewer zum laufen bekommen.

Anfänglich hatte ich eine S2 karte installiert und konne problemlos aus dem DVBv einen Sendersuchlauf starten.

Diese Senderliste funktioniert nun auch mit dem rtsp Protokoll. Es muste nur eine neue Box im DVBv gefunden werden.

Soweit alles Problemlos.

Nun hat sich die Senderbelegung auf dem Sateliten geändert und ich muss die Senderliste neu generieren.

 

Wie mache ich das über rtsp?

 

Ich habe eine Aktuelle m3u Datei.

Die ist wie folgt aufgebaut:

#EXTINF:-1,RTL

http://<?=StatusIP?>/?src=1&freq=11567&sr=22000&pol=v&msys=dvbs&pids=0,1298,168,1910

 

Gruß,

epsilon2

Posted

Woher ist die m3u Datei?

 

Du kannst auch einfach mal einen Sendersuchlauf im DVBViewer starten.

Posted

die m3u datei lag der gss dsi box bei.

 

ein sendersuchlauf funktioniert nicht, da kein rtsp unterstützt wird oder transedit keine sender findet.

Posted (edited)

Ich brauche eine aktuelle Senderliste.

 

Dazu habe ich eine m3u dabei mit den Sendern. Ich bekomme mit der Grundig box über rtsp einfach keinen Sendersuchlauf zustande.

So wie Ich die box verstehe, kann man mit der keinen Sendersuchlauf machen. In der Box installiere ich die selbe m3u Dabei.

 

Ich muss also DVBv so einstellen das es die einzelnen Sender laut m3u liste anfährt. Ich habe leider keine Anleitung gefunden.

Edited by epsilon2
Posted

Ich muss also DVBv so einstellen das es die einzelnen Sender laut m3u liste anfährt. Ich habe leider keine Anleitung gefunden.

Das funktioniert aber in der Form nicht.

Die Senderliste muss im DVBViewer eigenen Format vorliegen.

Wenn der Sendersuchlauf nicht funktioniert könnte man das Problem untersuchen, aber dazu müsstest du halt auch beschreiben was nicht geht ...

 

Alternativ gibt es hier Senderlisten: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/20687-dvb-s-senderlisten/

 

Du kannst die m3u auch von Hand in das Format des DVBViewers bringen.

Posted

Danke die Senderlisten haben geholfen, auch wenn Sie nicht komplett ist.

Wie ist denn das Format der INI Senderliste?

Posted

Schau hier mal rein: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/20687-dvb-s-senderlisten/page-17

 

Du kannst dir die Senderliste als INI über den Senderlisteneditor exportieren und mit einem Texteditor ansehen, editieren und anschließend wieder importieren.

Das Format vom DVBViewer selbst ist per download aus dem Mitgliederbereich erhältlich, aber ohne Programmierkenntnisse wird dir das nichts nützen.

  • 2 months later...
Posted

habe auch mal ne Frage dazu.

Hab ja auch die selbe Box (Grundig GSS.box DSI 400).

Bisher hab ich immer die Senderlisten der DVBSky Karte genutzt, die ich da erstellt habe.

Wollte diese aber jetzt nicht mehr nutzen.

Wenn ich jetzt einen Sendersuchlauf über den RTSP-Service direkt mit der Box mache,

ist der Scan relativ schnell durch mit 0 gefundenen Sendern.

Nutze ich den Umweg über den Recordingservice, als DVBViewer>RTSP-Server (Recordingservice)

>RTSP Grundig Box, dann funktioniert es.

Warum geht's nicht direkt. Ich glaub, das ich es vor sehr langer Zeit schon mal mit TransEdit hinbekommen habe,

aber nicht mit DVBViewer.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...