interessent_0815 Posted December 2, 2015 Posted December 2, 2015 (edited) Hallo,ich hätte bitte ein paar Fragen zum DVBViewer Pro:1)Ist DVBViewer Pro kompatible zum TT-TVStick CT2-4400 USB-Stick?Bisher hatte ich Hauppauge Karten und folgende Dinge waren ganz bequem bei der WinTV Software.2)Ist es auch möglich mit der linken Maustaste einen solchen Snapshot auszulösen und als JPG mit 100% JPEG Qualität zu speichern?3)Ist es möglich die Auflösung für einen solchen Snapshot einzustellen (800x600 bzw. 1024x768)?4)Bei WinTV konnte man Snapshots machen, diese konnte man dann vor dem Speichern noch betrachten und dann mit einem weiteren Mausklick speichern und zuvor noch den Dateinamen angeben - ist das mit dem TT-Viewer auch möglich?vgl. http://registration.hauppauge.com/webstore/images/wintv2000.jpg Ist das bei DVBViewer Pro auch möglich?LG Edited December 2, 2015 by interessent_0815 Quote
Tjod Posted December 2, 2015 Posted December 2, 2015 1) Ist DVBViewer Pro kompatible zum TT-TVStick CT2-4400 USB-Stick? Es scheint hier im Forum Nutzer zu geben die den Verwenden. Aber Probiere das am besten selber mit der Demo aus: http://www.DVBViewer.com/de/index.php?page=demo 2) Ist es auch möglich mit der linken Maustaste einen solchen Snapshot auszulösen und als JPG mit 100% JPEG Qualität zu speichern? Du kannst über ein Untermenü im Kontextmenü oder die Tastatur Screenshot erstellen. Als Dateiformate stehen Zwischenablage, .png, .gif, .jpg, .tif und .bmp zur Auswahl. Bei der .jpg Qualität bin ich mir Grade nicht sicher. 3) Ist es möglich die Auflösung für einen solchen Snapshot einzustellen (800x600 bzw. 1024x768)? Nein, je nach eingestelltem Video Renderer haben die Screenshot entweder die Auflösung vom momentanen Video Fenster oder die Auflösung in der der Sender Sendet (meistens der Fall). 4) Bei WinTV konnte man Snapshots machen, diese konnte man dann vor dem Speichern noch betrachten und dann mit einem weiteren Mausklick speichern und zuvor noch den Dateinamen angeben - ist das mit dem TT-Viewer auch möglich? Nein, die werden sofort mit einem Automatisch generierten Namen wie "Das Erste (deu) Tagesschau 12-02 16-02-09.jpg" im Aufnahmeverzeichnis gespeichert. Und TT-Viewer und DVBViewer Pro sind unterschiedliche Programme. Der TT-Viewer ist eine Abgespeckte TV Software die im Auftrag von TechnoTrend entwickelt wurde die nur mit Karten läuft die die unter ihrem Namen vertreiben. Die Funktionalität im Hintergrund basiert zwar auf dem DVBViewer Pro. Aber die Bedienungsoberfläche hat mit dem DVBViewer Pro nicht viel zu tun. Ob wo und mit welchen Einstellmöglichkeiten da Screenshots möglich sind weiß ich nicht. Da musst du wenn selber in der Anleitung nach gucken. http://www.tt-downloads.de/handbuch_tt-viewer.pdf Quote
interessent_0815 Posted December 2, 2015 Author Posted December 2, 2015 (edited) Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.Werde die Software mal testen, sobald ich den Stick bekommen hab. :-) Die Nummerierung beim Speichern der Snapshots ist nicht klug, was wenn in einer Sekunde 2 oder 3 Snapshots gemacht werden. ;-) Edited December 2, 2015 by interessent_0815 Quote
Tjod Posted December 2, 2015 Posted December 2, 2015 Du kannst im DVBViewer nicht mehr als einen Screenshot pro Sekunde machen, unabhängig vom Dateinamen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.