Jump to content

DVB-S2 SD (Neue SKY SD Sender) Problem bei Formatwechsel


Candlebox

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo liebe Experten, entweder habe nur ich das Problem, bei mir ist es auf allen Viewern, Unterschiedlicher Versionen, 5.29, 5.32 oder 5.52 bei der Formatumstellung einer 4:3 auf 16:9 Sendung oder umgekehrt, daß das Bild entweder einfriert, oder im alten Seitenverhältnis weiterläuft, Je nach Filter (ffdshow, oder LAV).

 

Die 5.29 läuft dann mit falschem AR mit dem ffdshow einfach weiter die 5.32 auch, auf meiner 5.5.2 Win10 Teskiste bleibt das Bild solange stehen, bis man die 'Wiedergabe neu aufbaut, oder umschaltet etc. Der Ton läuft weiter das Bild bleibt bei 4:3 stehen.

 

Allen Versionen gemein auch unter Win8.1 ist aber, daß der Formatwechsel bei DVB-S2 und SD bei mir nicht stimmt (MPEG ist kein Problem) Es betrifft eben die neuen SKY SD Sender, die auf DVB-S2 umgestellt haben.

In der Statuszeile ist auch erkennbar, daß kein Formatwechsel erkannt wurde.

 

Schaltet man den Sender um und wieder hin, paßt es wieder. Beim Live-TV sowie bei den .ts, paßt es bei mir nicht.

 

Die TV Voraberkennung ist an, aber ein abschalten bewirkt auch nichts.

 

Ein erstelltes TS mit einem Recordingservice 1.28 (Media-PC hat die SKY Karte drin) ist fehlerfrei und der MPCHC stellt das dann auch richtig dar, Das ts im DVBViewer abgespielt, ist wie LIVE-TV: Nach dem Formatwechsel im falschen Seitenverältnis.

 

Ich könnt ja mal ein TS-Schnipselchen anhängen, aber ich glaube, das dürfte Lizenzrechtlich nicht erlaubt sein.

 

Mein support.zip des aktiellen 10er Test-Kastens hänge ich mal ran.

 

Danke vorab.

support.zip

Edited by Candlebox
Posted (edited)

Stell mal LAV ein und aktiviere in Einstellungen > Filter > DVB Source > Keep Track of H.264 Aspect Ratio.

 

Nachtrag: Du solltest als Video Renderer EVR Custom verwenden, zumindest wenn du Probleme hast (sonst kannst du auch wenn du gute gründe dafür hast einen anderen Renderer Nutzen).

Und als Audio Renderer solltest du einen mit DirectSouund im Namen verwenden. Sonst änderst du nicht nur die Lautstärke im DVBViewer sondern vom ganzen System.

Edited by Tjod
Posted

 

Ein erstelltes TS mit einem Recordingservice 1.28 (Media-PC hat die SKY Karte drin) ist fehlerfrei und der MPCHC stellt das dann auch richtig dar,

Am stream wird bei der aufnahme ja nichts geändert. Der MPCHC würde live wahrscheinlich auch das richtige AR zeigen. Ich schätze, es liegt am source filter bzw. einem fehlenden haken.

Snap512.png

Posted (edited)

Hey! Ihr seid echte Experten. Haken gesetzt. Beim ts funktionert es schonmal. Dankeschön.

 

Edit: Live-TV auch.

 

Vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten und kompetente Hilfe

Edited by Candlebox

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...