Alianos Posted January 17, 2016 Posted January 17, 2016 Guten Tag, Ich habe eine Frage. Ist es möglich das die Kanäle die ich bekomme über den Satelliten als HTTP Link zu exportieren so das man quasi die Möglichkeit hat von außerhalb via vlc player den server/kanal erreichen kann?. Es ist dan ein link wie in den üblichen m3u playlisten. Lässt sich das unsetzen oder ist der DVBViewer der falsche Ansatz ? Vielen dank im voraus Quote
Griga Posted January 17, 2016 Posted January 17, 2016 Das lässt sich umsetzen, und zwar mit dem Recording Service, den es zum DVBViewer kostenlos dazu gibt. Dabei handelt es sich um einen im Hintergrund als Service laufenden Recorder und Media-Server, der über ein Web Interface im Browser bedient wird. Er liefert TV/Radio-Streams in verschiedenen Formaten, die nicht nur mit dem VLC, sondern auch im Browser sowie mit iOS- und Android-Apps wiedergegeben werden können. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kategorie:DVBViewer_Recording_Service Quote
Alianos Posted January 17, 2016 Author Posted January 17, 2016 Vielen Dank für die rasche und genaue Antwort Quote
Alianos Posted January 17, 2016 Author Posted January 17, 2016 Habe ich eine Möglichkeit diese daten in eine iptv box zu implementieren ? Gibt es dafür was geeignetes ? Quote
Griga Posted January 17, 2016 Posted January 17, 2016 Das Vorhaben musst du etwas konkreter erläutern. Quote
Alianos Posted January 18, 2016 Author Posted January 18, 2016 Das Vorhaben musst du etwas konkreter erläutern. Folgendes: Bei mir zuhause empfange ich ausländiche Kanäle über Sat. Mein Bekannter (ca. 2 straßen weiter) darf kein Sateliten aufsetzen. Jetzt wollte ich einen Server aufsetzen das er quasi die Mögkichkeit hat über eine iptv box (art receiver) auf den server zuzugreifen und sich die kanäle ebenfalls anzuschauen. Quote
Tjod Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Wenn du das über das Internet zugänglich machst, must du das natürlich auch absichern das nicht jeder aus dem Internet drauf zugreifen kann.z.B. durch ein VPN zwischen deinem Router und dem vom Bekannter. Und dann stellt sich die nächste frage was für eine Uplod Datenrate hast du? Kannst du Sender 1:1 weiterleiten oder müssen die runter gerechnet werden. Mit VPN und über 10 Mbit/s (für nicht HD Sender) könntest du über Sat>IP nachdenken. Ohne das ginge mit dem RS noch streaming über das Web Interface. Wobei die Frage ist welche iptv box damit zurecht kommt. http url http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/19628-recording-service-beta/page-4#entry438504 (transcoding_params_de.txt ) Und ab der nächsten RS Version mit Benutzername und Passwort am Anfang. Quote
Alianos Posted January 18, 2016 Author Posted January 18, 2016 Mein Download: 100mbit Mein upload: 40Mbit Sat ip glaube ich ist die richtige lösung. kann man mot dem DVBViewer quasi ein sat ip server einrichten ? Quote
Tjod Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Ja, der Recording Service kann als Sat>IP Server fungieren.Wobei Verschlüsselte Sender etwas problematisch sein können.Da der Standard eigentlich keine Serverseilteige Entschlüsslung vorsieht.Außerdem ist Sat>IP in erster Linie für den betrieb im LAN ausgelegt. Das heißt ohne VPN wird das wahrscheinlich nicht gehen und sollte auf keinen Fall ohne VPN genutzt werde (da es keinerlei Absicherungen gibt). Und nutzt zumindest für das Finden der Server Multicast. Was eventuell auch bei einem VPN etwas schwieriger zu konfigurieren sein kann dass das die Netzwerkgrenzen (LAN > VPN > LAN) überqueren kann. Quote
Alianos Posted January 18, 2016 Author Posted January 18, 2016 Gibt es beim DVBViewer keine möglichkeit benutzernamen und passwort für die verbindung zum server zu nutzen? Quote
Alianos Posted January 18, 2016 Author Posted January 18, 2016 Auch solte es doch möglich sein DVBViewer im zusammenhang mit xtream codes zu nutzen. Ich füge die kanäle als http link in xcodes ein und mein bekannter greift auf xtream codes mit benutzetnamen und passwort zu Quote
Tjod Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Für den zugriff auf das Webinterface und die Streams im Webinterface bzw. über den Port z.B. zum VLC Player ist das möglich ein Passwort zu setzen. (Wobei erst ab der nächsten Version auch für die streams über den Port greift.Das heiß bei der aktuellen Version ist es nicht zu empfehlen sich bei zugriffen aus dem Internet nur auf den integrierten Passwortschutz zu verlassen) Aber für Protokolle wie Sat>IP oder UPnP ist generell vom Standard her nicht vorgesehen. Wenn ich das richtig sehe ist Xtream Codes keine IPTV Box sondern auch nochmal ein streaming Server mit Transcodirungs Möglichkeit für das verteilen an viele Benutzer, und Statistik funktionen usw.. Ob das wirklich das richtige in deinem Fall ist ist wage ich stark zu bezweifeln. Du solltest erst mal wissen was die Box kann die du nutzen willst. Dann solltest du dich mit TV Karten und am besten dem DVBViewer/RS Service auseinander sezen und das Lokal testen und dann weiter sehen. Wenn du hinter den RS der schon mal die Sender Transcodierst nochmal eine Lösung hängst (von der ich nicht weiß ob die für Live Streams geeignet ist) werden sich zumindest die Senders Einschalt-/Umschaltzeiten deutlich verlängern. Quote
Alianos Posted January 18, 2016 Author Posted January 18, 2016 Tjod, recht herzlichen Dank für deine Hilfe und Tipps. Ich werde es wie von die vorgeschlagen mal lokal austesten und dan weiter sehen. Selten das man so gut und freundlich Hilfe im Forum bekommt. Vielen Dank! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.