Jump to content

DVBViewer Streaming zum Laptop


Rübeningo

Recommended Posts

Posted

Hallo ich habe mal ne Frage

 

Ich habe eine Tv Karte an meinem Rechner die wunderbar mit dem DVBViewer läuft.

 

Jetzt meine Frage

 

ist es möglich dieses Bild was ich aud meinem Rechner gucken kann auf meinen Laptop zu streamen?

 

Wenn ja bitte klärt mich mal genau auf wie das geht, da ich neu auf diesem Gebiet bin und habe absolut keine Ahnung ob das funktioniert was ich vor habe

 

Vielleicht muss ich noch ein Programm runterladen dazu

Was muss ich an meinem Rechner machen bzw am Laptop machen das es funktioniert welche Einstellungungen muss icg vornehmen?

 

Ich wäre froh wenn ihr mir dabei helfeb könntet

 

ich sage im Voraus schon mal Danke

Posted

Vielleicht kann mir das ja jemand einrichten per Fernwartung das geht doch oder????

 

Ich habe alsolut keine Ahnung von Ports und Ip's usw.

Posted

An Ports musst du wahrscheinlich nichts ändern. Aber der Server braucht eine Feste IP Adresse. Das geht entweder im Router. Damit dir da jemand was genaueres sagen kann müsste du sahen welches Modell du nutzt.

 

Für Windows ist eine Anleitung verlinkt.

 

Eventuell findest du auch jemanden der dir per Fernwartung hilft. Ich mache das aber sicher nicht.

 

Ich helfe hier nur im Forum in öffentlichen Beiträgen. Oder verbessere Wiki Beschreibungen wenn nötig.

Posted

Ich nutze den speedport 921 v von telekom

Posted

Eventuell geht es im Webinterface > Heimnetzwerk > Heimnetzwerk (LAN) > Übersicht der Geräte MAC +IP > ändern bei dem PC der der Server werden soll.

 

Da gibt es eventuell eine Option eine IP permanent zuordnen zu lassen. Das geht aus der Anleitung nicht ganz klar hervor.

Posted

Ok! Was muss ich denn am Laptop machen das ich dort fernsehen gucken kann brauch ich dann da auch den DVBViewer mit recording software. Oder worüber guck da fernseh?

Posted

Erstmal muss du den Recording Service auf dem PC installieren. Und den DVBViewer dort entsprechend konfigurieren.

 

Den Recording Service brauchst du nicht auf dem Laptop, der ist nur für das Senden aber nicht für das empfangen nötig.

Das komfortabelste ist wenn du da auch den DVBViewer als Client installierst (die gleichen schritte wie im DVBViewer auf dem Server).

Du könntest aber auch über das Webinterface und dann z.B. VLC Player auf dem Laptop gucken.

Posted

Ok kannst du mir n Screenshot machen wie die einstellung von recording Service aussehen muss und was ich dort alles einstellen muss wenn nich können wir mal übet skype oder uns unterhalten oder so?

 

Sonst bekomm ich das wahrscheinlich nicht alleine auf die Reihe

Posted

Hast du es schon mit der Anleitung probiert?

 

Im RS musst du nach der Installation wahrscheinlich nichts ändern.

(OK das abspielen von Aufnahmen über den RS im DVBViewer auf dem Laptop geht dann nicht).

 

Und dann musst du im DVBViewer auf Server und Client einmal den RS Wizard im DVBViewer durch klicken. Ändern muss du da außer der Server Auswahl (drop down Menü) auf der ersten Seite nichts.

Posted (edited)

Hallo,

 

wenn Du einfach nur mal das empfangene Programm am Laptop sehen und nicht von dort das Programm wechseln oder anderes willst, kannst Du auch das Netstream Plugin verwenden (siehe dazu im Wiki im Index "Alle Seiten" unter Netstream Plugin. Dieses wird zwar immer als überholt und altmodisch abgetan, befindet sich aber (zumindest bis vor kurzem) immer noch im "Lieferumfang" des DVBViewer Pro und ist schneller und einfacher zu verwenden als der Recording Service (Nichts gegen diesen!).

 

Man muß nur im Setup eine IP-Nummer eintragen, die im IP-Bereich des WLAN-Netzwerkes liegt (Die letzte Nummer kann verändert werden von 1 - 255). Zum Empfang wird nur der VLC-Mediaplayer im Laptop gestartet und Netzwerkstream gewählt. Im Eingabefeld wird nur HTTP://Netzwerkname_des_Quellcomputers:Portnummer (kann wie im Wiki bei 2345 belassen werden) eingetragen.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

Link zum Wikibeitrag: http://de.DVBViewer.tv/wiki/NetStream_Plugin

Edited by Webturtle
Posted

Das Plugin ist schon seit Jahren kein Bestandteil vom DVBViewer Setup mehr.

 

Und mit dem Plugin must du wenn immer den Sender im DVBViewer auf dem Server wechseln. Damit sich der Sender beim Client ändert.

 

Mit dem Recording Service kannst du auch auf dem Laptop den Sender wechseln (wenn der DVBViewer auf dem Server die TV Karte Grade nicht verwendet.)

Posted

wer kann mir denn bei der Konfiguration helfen bekomm es einfach nicht hin

Posted

Wenn du genau schreibst was du gemacht hat und wo es zu Problemen kommt können wir das hier versuchen.

Posted

ich habe den recording Service jetzt runter geladen aber jetzt weiss ich net weiter

Posted

was trage ich jetzt bei webserver ein dann den port da hinter?

dann Live Streamserver Media Streamserver immer die ports

 

dann UPnP aktiveren nicht aktiven usw

 

keine Ahnung wie das gehen soll

 

was muss ich im dvb viever ändern wenn überhaupt

Posted

Das Setup kanst du einfach durch klicken. Ändern muss man da eigentlich nie was.

 

Und auch in den Einstellungen vom RS solltest du wie Anleitung beschrieben am besten gar nichts.

 

Du musst nur im DVBViewer den RS Wizard einmal durch klicken.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...