Jump to content

Streaming


Rübeningo

Recommended Posts

Posted

Hallo da ich mich absolut nicht mit ip´s auskenne und port´s usw.

 

wollte ich fragen ob mir jemand den DVBViewer mittels Teamviever (Fernwartung) an meinem Laptop einrichten kann oder mir bis ins kleinste Detail erklären mit Bildern wie ich das Programm aus dem DVBViewer in den VLC Player übertragen kann.

 

Habe mich auch schon in den Recording Service eingelesen aber alles böhmische Dörfer (verstehe nichts) für mich.

 

 

Ich habe echt keine Ahnung davon von wegen feste IP vergeben usw. keine Ahnung was das ist.

 

Oder wenn noch einfacher geht bitte mitteilen

 

Bitte um Hilfe

 

Danke

Posted (edited)

Du solltest erstmal klarer formulieren was du willst.

 

Wenn ich das richtig erraten habe, willst du das TV-Signal von einem PC auf den Laptop übertragen richtig?

Wenn ja ist die Konfiguration nicht wirklich schwierig. Über IPs und Ports brauchst du dir keine Gedanken machen.

  1. Recording Service auf dem PC mit der TV-Karte nach folgender Anleitung installieren
  2. Den DVBViewer auf dem PC mit der TV-Karte nach folgender Anleitung konfigurieren
  3. Den DVBViewer auf dem Laptop mit nach folgender Anleitung installieren und konfigurieren

 

Wozu brauchst du VLC, bzw. warum willst du VLC verwenden?

Edited by Nanohcv
Posted

du hast genau recht soll will ich es machen muss auf dem Laptop auch den recording Service installieren wo ich das bild sehen will

Posted

Nein der Recording Service wird nur da gebraucht wo auch die TV Karten verbaut sind.

Posted (edited)

habe es grade getestet auf jedenfall hatte ich grad Bild auf dem entfernten laptop.

 

Jedoch wenn ich sky einschalte dann schreibt der mir dann für dieses Programm ist keine geeignete DVB Hardware sowas wie da

 

woran liegt das denn?

 

das ich sky nicht Streamen kann??

Edited by Rübeningo
Posted

Mal am Laptop unter Einstellungen -> Optionen -> Hardware nachschauen ob für das RTSP Network Device die Option "Hat CI Modul" aktiviert ist. Wenn nicht dann mal aktivieren.

Posted

habe grade nachgeschaut hat ci modul angeklickt aber Bild bleibt schwarz

Posted

Dann stimmt eventuell mit der Hardware Konfiguration im RS was nicht. Da sollte eigentlich alles so konfiguriert sein wie es vorher im DVBViewer war.

 

Letztendlich ändert sich ja am entschlüsseln nichts der RS sagt dem TV Karten Treiber was entschlüsselt werden soll. Und CI und CAM und Smartcard kümmern sich darum.

 

Gibt es im Lokalen DVBViewer auch Probleme?

 

Geht es eventuell um Sender wo ein Jugendschutz Pin notwendig ist?

Posted (edited)

nee geht es nicht. aber mein bild auf dem laptop zittert ein wenig woran liegt das denn?

 

muss ich dann am laptop einen völligen neuen Sendersuchlauf machen geht das überhaupt?

Edited by Rübeningo
Posted

Ein neuer Sendersuchauf ist nicht nötig.

Aber theoretisch möglich, wenn solltest du das abrufen der Senderliste vom Server beim DVBViewer Start aber deaktivieren. Sonst wird die Senderliste beim nächsten Start wieder ersetzt.

 

Zu dem Zittern, was wird bei der wiedergebe unter Einstellungen > Filter > DVB Source bei Last Error und bei Discontinuities angezeigt?

Posted

bei Discontinuities wird angezeigt 12 und bei last Error wird angezeigt None

Posted

Wenn der Discontinuities mehr oder weniger konstant bleibt (am besten wäre mehr oder weniger bei 0) kommen die Daten beim Laptop an. Wenn der Wert regelmäßig steigt liege das Problem wahrscheinlich bei der Netzwerk Verbindung (WLAN hat nicht durchgehen die nötige Bandbreite).

 

Wenn der Empfang schwankt kann es helfen Timschift auf dem Laptop zu nutzen. Also für 30 Sek. oder so pause drücken und dann etwas verzögert gucken.

 

Wenn der Empfang der Daten OK ist solltest du gucken welche Codecs im Laptop verwendet werden. Am besten die gleichen wie im PC probieren oder LAV Filters.

Posted

aber warum bleibt sky schwarz das verstehe ich nicht

Posted

Starte den DVBViewer auf dem PC mal über "DVBViewer Pro (Safe Mode)" im Startmenü. Geht Sky dann da?

Posted

am Pc geht ja auch sky nur am laptop nicht

Posted

Auch wenn der DVBViewer im "Safe Mode" läuft oder nur wenn er normal gestartet wird?

Posted

wenn ich den DVBViewer im "Safe Mode" laufen lasse geht Sky auch nicht. Nur wenn ich Ihn normal starte

Posted

Das ist das kein Thema für das Forum hier.

 

Da die Entschlüsselung nicht über CI, CAM und Smartcard läuft.

  • Like 1
Posted

so nochmal habe jetzt alles so eingestellt wie auf dem pc eingestellt und habe den Laptop vor dem pc stehen und trozdem zittert das Bild warum?

Posted

Nur um sicher zu gehen, tritt das auch auf wenn du dich im Timshift Puffer befindest oder auch beim abspielen von Aufnahmen?

Posted

tut mir leid ich habe von Timeshift keine Ahnung was das ist wie ich die einstelle wie ich den verändern kann.

 

oder kann das ein Grafikkartenproblem unter Windows 10 sein?

Posted

Zu Timshift, die Maus an den unteren Rand vom TV Bild bewegen. In der Kontrollleiste auf Pause und ca. 30 Sek. später wieder auf Play klicken. Dann wird das Programm um die paar Sekunden verzögert wiedergegeben.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Allgemein#Kontrollleiste_einblenden_-_Verz.C3.B6gerung_in_Millisekunden

 

Das Problem kann an zwei Sachen liegen. Entweder an Fehlern bei der Übertragung über das Netzwerk.

Oder bei der wiedergebe wobei da von Grafikkarte, über Grafikkarten Treiber dessen Einstellungen verwendeten Codec und dessen einstelleungen und das Zusammenspiel wischen denen recht viel mit rein spielen kann.

Posted

also habe es jetzt mal 30 sec das Bild angehalten und dann wieder auf play gedrückt aber zittert immer noch

Posted

Wie ist der laptop denn mit dem netzwerk verbunden? Über WLAN oder über Netzwerkkabel?

Posted

über WLAN hatte den Laptop aber eben vor dem Router stehen und trozdem zittert das Bild. Habe auch eben den neusten Grafikkartentreiber für windows 10 64 bit gezogen aber ich bekomme keine besserung

Posted

komischerweise habe ich den DVBViewer eben noch auf einen anderen Laptop gemacht und da zittert komischerweise nix.

 

Erstens mal ist der andere Laptop viel älter wo ich das noch drauf gemacht habe und zweitens hat er eine viel schlechtere Grafikkarte wie dieser laptop wo das Bild zittert.

 

Aber auf dem älterem Laptop ist Windows 8.1 Pro installiert und bei dem gibt es keine Probleme.

 

Soll es denn wirklich an Windows 10 liegen das das Bild zittert?

Posted

der ältere Laptop ist auch mit WLAN verbunden

Posted

Wenn es auch bei Timschift auftritt würde ich bei Decoder und Grafikkarten Treiber ansetzen.

 

Also mal unter Einstellungen > Filter > LAV Video gucken ob die Hardware Beschleunigung aktiviert ist. Und es mal mit None (das Decodieren läuft über die CPU) und einmal mit DXAV (native) probieren.

 

Wenn das keinen unterschied macht. Währe der Grafikkarten Treiber der nächste Ansatz Punkt. Eventuell gibt es da ja einen neueren vom Grafikkarten Hersteller.

Posted

ich gucke morgen mal danach habe ja grade einen Treiber für Ati Moblity Radeo HD 4650 für Windows 10 64bit runtergeladen aber der ist irgendwie vom 29 Juli 2015 oder gibt es dort einen neueren für Windows 10?

 

Wenn ich morgen mal dabei geguckt habe melde ich mich wieder ok?

Posted

ich hatte das Problem schon einmal und zwar mit der kostenlosen Version des DVBViewer. dann habe ich den pro installiert bzw. gekauft dann war das Problem behoben. Also meiner Ansicht nach liegt das Problem wirklich am Decoder bzw. am Video Renderer oder wie das heißt.

 

Kann mir net da mal einen anderen Video Renderer runterzeihen und das probieren?

Posted

Den den einzigen Video Renderer den es zum nachinstallieren gibt ist madVR.

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/56381-madvr-basiseinstellungen-fur-den-DVBViewer-pro/

Aber bevor du den verwendest solltest du zumindest den unterschied zwischen Video Renderer und Decoder verstanden haben. ;)

http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX

 

Video Decoder kannst du ausprobieren. Aber du solltest dich vorher entscheiden was du testen willst und nicht war los welche installieren.

 

Und von codec packs solltest du ehre die Finger lassen. Da gibt es welche die das DirectShow nachhaltig beschädigen können. Teilweise hilft dann nur noch eine Windows neuinstalation oder das zurück spielen eines Komplett Backups von vor der Codecpack Installation.

Posted

also ich habe schon alle video render probiert und bei allen zittert das Bild zumindest die im Viewer drin stehen weiss langsam keine lösung mehr

Posted

habe jetzt folgendes eingestellt:

 

Optionen=>Einstellungen=>DirectX=>

 

Mpeg2 Decoder: CyberLink Video/SP Decoder PLAYMV

 

H.264 Video Decoder: System Default

 

VC1 Video Decoder: System Default

 

HEVC Video Decoder: System Default

_______________________________________________________

 

Video Renderer: Overlay Renderer

 

und plötzlich ist das zittern weg das ist doch sehr komisch oder?

 

Gott was eine rumdoktorei :D:D:D :D :D

Posted

System Default bedeutet für die Formate ist nichts fest eingestellt und durch Änderungen am System kann sich jederzeit der verwendete Codec ändern. Wobei wahrscheinlich nur H.264 (bei HD Sendern) relevant ist.

 

Es bedeutet aber auch das LAV Filters nicht installiert sind sonst währen die statt System Default eingetragen worden.

 

Und Overlay unter Win 10 ist auch so eine Sache. Aber wenn es dein Problem löst und das damit verbundene deaktivieren von Windowsdektop Effekten kein Problem ist. Ist es ja OK.

Posted

Lav Filter hätte ich einstellen können aber habe es nicht getan weil es so am besten läuft. Und alle Desktop Symbole sind noch da

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...