wedok Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 (edited) hi, ist es möglich mit der Fernbedienung .exe dateien zu starten oder registry Schlüssel zu ändern. Wenn ja, dann würde ich mich über eine Anleitung sehr freuen. Ziel ist es Reclock mit 2 verschiedenen Soundkarten zu betreiben. Also mit der Fernbedienung hin und her zu switchen ohne zum Rechner rennen zu müssen. 1. Soundkarte ist HDMI Stereo zu TV. 2. Soundkarte ist ne Xonar U3 mit Dolby Digital Live zum AVR. Edited April 2, 2016 by wedok Quote
BALOU Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Audio A/B und da die unterschiedlichen Renderer unter Diretx einstellen Quote
Tjod Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Wenn die Fernbedienung im DVBViewer geht kanst du alles machen was du in VB Scripten realisieren kannst http://de.DVBViewer.tv/wiki/Command.vbs#Externe_Programme_starten Aber ob du den DVBViewer vor den Änderungen stoppen musst weiß ich nicht. Wenn Reclock einmal pro Soundkarte beim Audiorenderer auftaucht ist ist die Lösung von BALOU natürlich die einfachste. Quote
BALOU Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Sorry hab das mit dem Reclock überlesen wird dann wohl nicht so einfach. Quote
wedok Posted April 2, 2016 Author Posted April 2, 2016 (edited) also ich kann mit .vbs dateien arbeiten (regwrite). für ne kleine anleitung wie ich ne .vbs bzw den code der drinsteht mit einer taste der fernbedienung ausführen kann wäre ich sehr dankbar. Edited April 2, 2016 by wedok Quote
Tjod Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Den Link von mir hast du gesehen und den Text auf der Wiki Seite gelesen? http://de.DVBViewer.tv/wiki/Command.vbs http://de.DVBViewer.tv/wiki/Inputbefehle#Gruppe_hinz Wo genau kommst du nicht weiter? Quote
wedok Posted April 2, 2016 Author Posted April 2, 2016 (edited) funzt so nun. danke. Edited April 2, 2016 by wedok Quote
wedok Posted April 2, 2016 Author Posted April 2, 2016 ist es eigentlich möglich mit einer taste zwischen 2 actionids hin und herzuschalten ? Quote
Tjod Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Direkt nicht, das müsstest du komplett im Script erledigen. Also den aktuellen zustand auslesen und dann dem entsprechend eine Aktion ausführen. Quote
wedok Posted April 3, 2016 Author Posted April 3, 2016 (edited) ich möchte es ein wenig vereinfachen und habe nu folgendes vbscript: Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")WshShell.RegWrite "HKCU\Software\ReClock\Config\DirectSoundDeviceID","Realtek HDA HDMI Out", "REG_SZ" wenn ich das jetzt einfach in die command.vbs eintrage kommt ne "424 Laufzeitfehler in Microsoft VBScript Description: Objekt erforderlich:" meldung. was muss ich nu machen ? ich tip mal irgendwie umschreiben aber hab da keinen plan von command.vbs: sub main(ActionID) Select Case ActionID Case 20480Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")WshShell.RegWrite "HKCU\Software\ReClock\Config\DirectSoundDeviceID","Realtek HDA HDMI Out", "REG_SZ" Case 20481Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")WshShell.RegWrite "HKCU\Software\ReClock\Config\DirectSoundDeviceID","ASUS Xonar U3 Audio Device", "REG_SZ" Case Else 'Bei allen anderen ActionIDs osd.showInfoinTVpic "No action in the Command.vbs for the ActionID " & ActionID,1000 'Zeige die Text Information No action in the Command.vbs for the ActionID (ActionID) 'für 1000 Millisekunden im DVBViewer an. End Selectend sub Edited April 3, 2016 by wedok Quote
wedok Posted April 8, 2016 Author Posted April 8, 2016 (edited) kann mir jemand sagen ob das im oberen post überhaupt möglich ist ? also das man ein herkömmliches vbscript in die commands.vbs einträgt. ich schnall null von dem kram. Edited April 8, 2016 by wedok Quote
nuts Posted April 8, 2016 Posted April 8, 2016 Ja ist möglich, aber das funktioniert doch auch außerhalb des DVBViewers / command.vbs nicht: Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") WshShell.RegWrite "HKCU\Software\ReClock\Config\DirectSoundDeviceID","Realtek HDA HDMI Out", "REG_SZ" oder? vbs ist auch nicht mein Fachgebiet, aber versuche es mal so: Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell") WshShell.RegWrite "HKCU\Software\ReClock\Config\DirectSoundDeviceID","Realtek HDA HDMI Out", "REG_SZ" Quote
wedok Posted April 9, 2016 Author Posted April 9, 2016 (edited) so funktionierts im viewer. danke. was ich oben geschrieben hab klappt bei mir unter xp auch in na .vbs mit doppelklick. Edited April 9, 2016 by wedok Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.