Jump to content

Kein Vollbild aber: "DVBViewer ragiert nicht mehr"


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

weil aktuell ein i7-Notebook von HP mit obiger Grafikkarte angeboten wird, dieser Hinweis. Ohne die Aktualisierung hat es bei mir nicht geklappt.

Beim Laden der LAV-Filter kam noch eine Fehlermeldung hinsichtlich VisualC++ 2005 Redistributable. Den DVBViewer scheint das bis jetzt nicht zu stören. Kann sich das später noch bemerkbar machen? Dann könnte man die fehlende Software ja vorsorglich noch nachladen?

 

Im übrigen ist die Installation des DVBViewers ziemlich unproblematisch, wenn man den Einstieg aus der Anleitung befolgt und dann nacheinander die Häkchen setzt und klickt.

Und dann erst mal der Bedienungskomfort und der für (alte) Hochtonschwerhörige tolle Equalizer. Der scheint aber ohne Soundkarte nicht zu arbeiten, weshalb wohl der aktuelle i5 von ALDI dieses Feature nicht nutzen kann?

 

Ich hoffe, mein Beitrag war nicht zu incorrect.

 

Möge er trotzdem nutzen

 

malstift 42

 

 

Posted

Hallo,

 

gestern, direkt nach der Installation auf Win10 schien noch alles ok.

 

Jetzt habe ich (Vers. 5.6.2.0) Favoriten eingerichtet und erlebe, dass er auf Doppelklick abstürzt. Ebenso bei Ansicht --> Vollbild. Könnte das mit der gestern hier erwähnten Fehlermeldung zu tun haben?:

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/58227-amd-radeon-r5-m330-treiber-aktualisieren/#entry446658

 

Für Tipps dankt und grüßt

 

malstift42

Posted

Ich habe die Themen mal zusammen gelegt.

 

Hast du Win 10 neu installiert oder eine Update Installation durchgeführt?

 

Wenn es eine Update Installation war hast du LAV Filters und den DVBViewer danach nochmal drüber installiert (wenn nicht wäre das ein erster versuch).

Nutzt du die aktuelle LAV Filter Version 0.68.1 (oder zumindest 0.68)

https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases

Wenn nein aktualisiere die mal. Und wenn der die Runtime Braucht solltest du die auch installieren (auch wenn Programme die die Brauchen meist ohne die überhaupt nicht gehen).

 

Sollte es dann immer noch Probleme geben poste ein support.zip und beschrieb was genau nicht geht.

Posted

Hallo tjod,

 

Danke für die schnelle Reaktion. Nachdem Du darin auf die Filter hingewiesen hast, ist mir eingefallen, dass ich "eigenmächtig" den VC1 Decoder von System Default auf LAV gesetzt hatte. Seit ich wieder System Default aktiviert habe, scheint alles zu laufen.

 

Für unnötig erzeugten Aufwand bittet um Entschuldigung

 

malstift

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...