Jump to content

Hardware mit und ohne DVB-S2


Recommended Posts

Posted

Ich verwende den DVBViewer GE, vorwiegend für Audio-Aufnahmen und bin sehr zufrieden damit. Herzlichen Dank!!!

 

Seit einiger Zeit muss man für den schweizer Sender SRF2 DVB-S2 benutzen. Also habe ich mir eine zusätzliche Box gekauft (TT-connect S2 3650 CI). Wenn ich nun den DVBViewer starte und z. B. den Deutschlandfunk einstelle, dann eine Aufnahme für hr programmiert ist und anschließend (mit der ersten Aufnahme überlappend) eine Aufnahme für SRF2, dann funktioniert das leider nicht, da das S2-Gerät für die erste Aufnahme verwendet wurde. Ähnliches gilt natürlich auch für TV in HD.

 

Es hilft leider auch nicht in den Hardware-Einstellungen für den DVB-S-Tuner die Option "Verwendung" "Immer wenn möglich" zu wählen. Der DLF verwendet ja schon diesen Tuner, also schaltet die erste Aufnahme auf den DVB-S2-Tuner.

 

Um das Problem zu lösen müsste bei der ersten Aufnahme der DLF abgeschaltet werden. Nach dem Motto: für die Aufnahme des hr ist dieser Tuner ja möglich! Wenn dann der DLF abgeschaltet wird kann der Zuhörer ja bei Bedarf selbst mit dem zweiten Tuner wieder auf den DLF schalten. Es ist aber sichergestellt, dass die Aufnahme, die den S2-Tuner benötigt diesen auch bekommen wird.

 

Für stolze Benutzer mit 2 DVB-S2-Tunern reicht es, wenn diese für beide Tuner "Verwendung" "Normal" einstellen. Dann braucht auch der DLF erst bei Beginn der SRF2-Aufnahme abgeschaltet werden.

 

  • 1 month later...
Posted

Ist das Thema noch aktuell?

 

Könnte es helfen, die Reihenfolge der Tuner in den Optionen unter dem Tab "Hardware" zu tauschen? Das kann man mit der Maus per Drag and Drop machen.

 

Meiner Erfahrung nach wird für eine Aufnahme vorwiegend der Tuner benutzt, der weiter unten in der Liste der Hardware bei den Optionen ist, wenn mehrere Tuner zur Verfügung stehen.

Zum Ansehen bzw. nach dem Einschalten wird der oberste/erste passende und freie Tuner in der Liste genutzt. Sind weitere Tuner verfügbar, werden diese für eine programmierte Aufnahme genutzt, es sei denn der aktuell laufende Sender hat die selbe Frequenz (Transponder) wie die programmierte Aufnahme.

 

 

Gruß,

gleddamax

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...