andileibi Posted September 6, 2016 Posted September 6, 2016 (edited) Hallo Experten, nachdem mein alter HTPC (ein Zotac mit einem uralten Atom Prozessor 2GB Ram und einem Noname USB TV Stick aus China) von einem Blitzschlag ins Jenseits befördert wurde, habe ich mir einen NUC mit einem aktuellen i3 und 8GB Ram angeschafft. Als TV-Stick dient nun ein Pinnacle PCTV Quatro Stick. Nachdem ich das System (Win10, DVBViewer und RS, wie zuvor) neu aufgesetzt habe, habe ich leider festgestellt das sich die Sender Umschaltzeiten, trotz wesentlich besserer Hardware, mehr als verdoppelt haben Prozessorlast ist unter 10% also nehme ich mal an am PC liegt es nicht Kanne es sein, dass ein 80€ Pinnacle TV Stick langsamer umschaltet als ein 18$ China Stick oder liegt es doch an den Einstellungen? Support.zip ist im Anhang support.zip Edited September 6, 2016 by andileibi Quote
Griga Posted September 7, 2016 Posted September 7, 2016 Kann es sein, dass ein 80€ Pinnacle TV Stick langsamer umschaltet als ein 18$ China Stick Ja, das kann sein. Mitspielen könnte dabei theoretisch auch das OS (Windows 10). Da der Billig-Stick hinüber ist, kannst du das leider nicht mehr durch direkten Vergleich feststellen. Quote
andileibi Posted September 7, 2016 Author Posted September 7, 2016 Vielen Dank für die rasche Antwort, Win10 ist es glaube ich nicht weil ich das auch zuvor installiert hatte. Ich habe mir den China Stick nochmals bestellt, dauert aber leider einen Monat bis der da ist Kann es sein das irgendwelche DVBViewer, RecordingService oder Filter Einstellungen falsch gesetzt sind? Quote
Griga Posted September 7, 2016 Posted September 7, 2016 Eigentlich nicht, wenn du es bei den Standard-Einstellungen belassen hast. Außerdem gibt es bei DVB-T im Gegensatz zu DVB-S kaum etwas, das in der Hinsicht Einfluss hat. Du könntest höchstens darauf achten, dass in deiner Senderliste Sender mit gleicher Frequenz direkt aufeinander folgen, weil die Umschaltung zwischen ihnen wesentlich schneller geht als wenn die Frequenz gewechselt werden muss. Wenn du durch die Liste zapst, braucht der DVBViewer bei gleicher Frequenz nicht den Tuner belangen, sondern muss nur auf andere Datenpakete im Datenstrom umschalten. Das sollte immer mit maximaler Geschwindigkeit über die Bühne gehen. Die Umschaltzeiten zwischen verschiedenen Frequenzen sind geräteabhängig, und zwar einerseits aufgrund des im DVB-Gerät verwendeten Tuners / Chipsatzes, und andererseits aufgrund verschiedener Pufferungsstrategien im Treiber. Manche Hersteller puffern mehr, was eine größere Sicherheit gegen Aussetzer bietet, andere weniger im Interesse schneller Umschaltzeiten... Quote
andileibi Posted September 7, 2016 Author Posted September 7, 2016 Ich nutze nicht auf dvb-t sondern dvb-c, die Reihenfolge der Sender ist auch gleich geblieben. Soweit ich mich erinnern kann ist aber das Umschalten zwischen Sendern auf derselben Frequenz auch nicht wirklich schneller, muss ich aber heut Abend nochmals testen. Ich nutze die LAV Filter kann da etwas verstellt sein? Hardwarebeschleunigung ist deaktiviert aber da kenn ich mich nicht wirklich aus darum wollte ich nicht zu viel verändern. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.