Jump to content

Recording Service schaltet nicht auf HD Kanal, DVBViewer schon


wotruba

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

habe ein 'komisches' Problem: DVBViewer funktionier bestens nach Installation von DVB-T2 DVBSky T680C mit CAM Karte simply-TV Modul (bin in Österreich!).

 

Kann mit DVBViewer alle HD Kanäle sehen. Recording Service kann alle non-HD Kanäle recorden, schaltet aber nicht auf HD Kanäle um (erzeugt File mit ein paar bytes). wenn ich DVBViewer den 'richtigen' Kanal schalte und dann abdrehe, kann Recording Service genau diesen Kanal perfekt recorden, schaltet aber auf keinen anderen um.

 

Alle Parameter bei Hardware DVBViewer und Recording Service sind gleich gesetzt. Alle schon geändert, problem bleibt bestehen.

 

Was könnte ich noch versuchen?

Posted

Sobald ich den Wizard ausführe, funktionieren dann auch im DVBViewer nur die nicht-HD Kanäle. Im Recording Service detto: sagt zwar Recording, der File ist während der Aufnahme sichtbar (mit 0 bytes und der Explorer meist auf 30 Prozent CPU), aber nach der Aufnahme entweder kein File oder mit weniger als 1 MB.

Posted

Aktivire mal die TV Karte im DVBViewer und Stopp den RS.

Starte den DVBViewer im Debug Modus (über die Verknüpfung im Startmenü) stell einen SD Sender ein une wechsle dann auf 2-3 HD Sender.

 

Dann den RS wieder starten und den RS ausführen und nochmal das gleiche und poste dann ein support.zip.

Posted

Sorry, wo ist der Debug Modus?? Bei Attach Files habe ich leider auch nicht auf Attach this file gedrückt. Jetzt sollte er dabei sein support.zip

 

Posted

Startmenü > DVBViewer > DVBViewer Pro (Debug Mode)

Aber die TV Karte wurde im RS nicht richtig erkannt. Klick mal im RS in den Optionen > Hardware auf "Suche Geräte".

Geht es danach im RS?

Wenn nicht geh mal in das Konfigurationsverzeichnis\config\ und ersetz die svchardware.xml durch die hier svchardware.zip (vorher entpacken, als den inhalt vom .zip)

Posted

Ich frage mich, warum der RS die Box nicht als DVBSky erkennt. Beim DVBViewer ist das offenbar kein Problem. Die beiden Releases waren am selben Tag, deshalb müssten die Hardware-Datenbanken eigentlich identisch sein.

 

Wie auch immer, man kann das manuell korrigieren. Dazu den RS stoppen, die Datei svchardware.xml im Konfigurationsordner, Unterverzeichnis config mit einem Texteditor öffnen, den Eintrag

 

<entry name="Vendor">0</entry>

 

von 0 auf 32 korrigieren, speichern, RS neu starten. Danach sollte das gehen.

Posted

Dankeschön, das war es: mit dem neuen svchardware funkt es! Anbei noch der alte file der anscheinend das Problem ausgelöst hat:Saved SVChardware.xml Vielen Dank und Grüsse Martin

×
×
  • Create New...