Jump to content

Windows 10 - Welche Codecs installieren


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

habe auf meinem frischen Win10 den DVBViewer installiert. Da erst garnichts lief (keine Codecs) habe ich den LAV Codec installiert (als einzigen).

Habe aber das Gefühl, es läuft nicht so rund.

Beispielsweise auf meinem 2ten Bildschirm kann ich kein Vollbild einschalten (wird dann auf dem 1ten Bildschirm gezeigt). Wenn man dann wieder Minimieren will stürzt DVBViewer ab und reißt den ganzen PC mit.

 

Also Frage in kurz:

Welche Codes sind empfehlenswert für Windows 10 in Kombination mit einer Starburst Karte.

Posted

Die TV Karte hat nichts mit dem Verwendeten Codec zu tun. Da Spielen eher Grafikkarte, Grafikkarten Treiber und dessen Einstellungen eine rolle.

Und für den Codec auch nur dan wenn Hardware Beschleunigung (DXAV) im Codec genutzt wird.

 

Bei den Probleme würde ich als erstes im Grafikkarten Treiber bei den Video "Verbesserungs" Funktionen gucken. Wahrscheinlich versursacht eine davon die Probleme.

 

Eine bessere alternative für LAV Filter wüste ich Grade nicht (unter XP sollte man was anderes nehmen und bei HEVC und 4K können andere besser sein je nach dem was Hardwaremäßig der Flaschenhals ist).

Posted

Ah okay.

 

Ich habe eine Sapphire RX470 Nitro+ Grafikkarte und einen Intel Core i5-6500 CPU.

 

Leider funktioniert mit dem LAV die HD Wiedergabe nicht auf allen Sendern :)

Posted

Ist unter Einstellungen > Filter > LAV Video Hardware Beschleunigung aktiviert?

 

Zu den AMD Grafikkarten Treiber Einstellungen weiß ich Grade nichts.

 

Und fast alle Privaten HD Sender sind billig Pay-TV. Soll heißen du bist dir sicher das du nur mit unverschlüsselten Sendern testes.

Posted

Ist unter Einstellungen > Filter > LAV Video Hardware Beschleunigung aktiviert?

 

 

Ach krass, da war ich noch nie. Dementsprechend ist da auch nix vernünftiges aktiviert.

Bei Hardwarebeschleunigung habe ich zur Auswahl:

nVidia CUVID

Intel QuickSync

DXVA2 (copy back)

DXVA2 (native)

 

Gibt es da ein Indiz was wohl die günstigste Auwahl ist?

 

Herzlichen Dank.

Posted

Fang mit deaktiviert an. Dann sollte es am wenigsten Probleme mit schlecht konfigurierten Grafikkarten Treibern geben (aber eine höhere Prozessor Last und geringere GPU Last).

 

Sonst ist DXVA2 fast immer die beste Wahl.

Posted

Tatsache, aus ist am Besten.

Jetzt funktioniert auch endlich alles. Besten Dank.

Posted

Mit None (also 1. Position) gibts keinerlei Probleme, alles andere ist suboptimal. Lt. dem AMD System Monitor wir aber auch bei None die GPU verwendet.

Posted

Die GPU wird logischerweise immer verwendet (Renderer usw.). ;)

 

Was man im LAV Decoder einstellen kann ist ob die GPU bei der Decodierung mithelfen soll.

Empfehlung ist ganz allgemein DXVA2/DXVA copy back oder bei Problemen (z.B. neue RX 4xx Serie mit h.264 interlaced) "none".

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...