Jump to content

Ruckeln und Artefakte aber flüssig via Streaming


BastiB

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

bei mir ruckeln die Sendergruppen ZDF und RTL.

Soll heißen, dass keine einzige flüssige Sekunde dargestellt wird. Es bilden sich im Bild große Artefakte und Pixel, und der Ton stottert.

 

Da ich das auch mit anderen DVBViewer Version bereits hatte, dachte ich es liegt am Anschluss. Nun ist mir zufällig aber aufgefallen, dass wenn ich auf meinen PC über ein RemoteDesktop Tool (wie TeamViewer) zugreife und dort den DVBViewer Player öffne, wird alles flüssig dargestellt. Prinzipiell geht es also, nur nicht wenn ich es direkt auf dem PC mache, der es eigentlich darstellen soll.

 

DVBViewer Pro: 5.5.2.0

Das Problem bestand allerdings auch bei vorangegangenen Versionsnummern. Ich habe also auch schon mehrfacht Neuinstalliert und Treiber neu aufgespielt.

 

 

An welchen Einstellungen könnte dies liegen?

Ich habe alles auf LAV Decoder gestellt.

 

Viele Grüße

BastiB

Posted

Naja zunächst einmal solltest du die neuste Version installieren und wenn es dann noch Probleme gibt ein support.zip posten.

Posted (edited)

Ich habe gerade die neuste Version installiert, das Verhalten hat sich nicht geändert.

 

Anbei die generierte support.zip

 

In irgendeiner Form muss es eine Einstellung sein, die beim Bildschirmstreaming nicht genutzt wird.

support.zip

Edited by BastiB
Posted
bei mir ruckeln die Sendergruppen ZDF und RTL

 

alles andere läuft flüssig, sicher? Unterschiede zw. SD und HD?

Posted (edited)

HD braucht minimal länger beim Umschalten, ich habe aber gelesen dass das normal sei.

 

Bspw. Beim Morgenmagazin (wo sich ja ARD/ZDF abwechseln bei der Ausstrahlung) kann ich dieses auch nur über ARD sehen.

Die anderen Sendergruppen kann ich flüssig ansehen. Ich habe auch den Sendersuchlauf neu durchlaufen lassen, keine Änderung.

 

Was mir aufgefallen ist:

Auf ZDF kommt das stottern manchmal "erst" nach 30-60 Sekunden und verstärkt sich, bis das Programm ab 2-3 Minuten gar kein Bild und Ton rausbringt.

Bei RTL ist es von Anfang an und bleibt recht gleich.

Edited by BastiB
Posted

Wenn du Empfangsstörungen ausschließen kannst und es nur auf bestimmten Frequenzen auftritt, besteht die Möglichkeit, dass der Empfang von Hochfrequenzen innerhalb des PCs gestört wird - die gibt es da ja massenweise. Ich habe sowas mit einer DVB-Karte früher selbst erlebt - da war kein Kraut gegen gewachsen. In einem anderen PC hatte die Karte das Problem nicht.

 

Ob und in welchem Ausmaß die Störungen auftreten, kann von verschiedenen Umständen abhängen. Kommen die Störungen auch, wenn du ohne Wiedergabe aufnimmst? Also eine Aufnahme starten, dann Wiedergabe -> Wiedergabe aus und dann unter TV/Radio -> Aufnahme und Gerätestatistik beobachten, ob dort die fehlenden Pakete ansteigen.

Posted (edited)

..dafür würde auch sprechen dass das Problem schon immer bestand "Da ich das auch mit anderen DVBViewer Version bereits hatte"..

 

Oder gab es mal einen Anfang? Hardware umgebaut/angeschlossen? Oder Dimmer, Telefonanlage ect. in der Nähe?

Edited by craig_s
Posted (edited)

Empfangsprobleme kann ich ausschließen, denn wenn ich das Kabel direkt an den TV stecke, geht alles wunderbar.

 

Tatsächlich besteht das Problem seit dieser Hardwarekonfiguration.

Leider habe ich aktuell nicht die Möglichkeit dies mit anderer Hardware zu testen. Da muss ich wohl noch warten :(

 

Was jedoch dagegen spricht:

Wenn ich von einem Laptop via TeamViewer auf den PC zugreife und darin DVBViewer öffne und einen der problematischen Sender aufrufe, geht es flüssig und ruckelfrei (sofern die Leitung das mitmacht). Letzten Endes wird hier doch auch die PC-Hardware genutzt und sollte somit die gleichen Probleme haben, oder?

 

 

Kommen die Störungen auch, wenn du ohne Wiedergabe aufnimmst? Also eine Aufnahme starten, dann Wiedergabe -> Wiedergabe aus und dann unter TV/Radio -> Aufnahme und Gerätestatistik beobachten, ob dort die fehlenden Pakete ansteigen.

Das werde ich kommende Woche prüfen. Bin aktuell leider noch eine Weile unterwegs... Danke für den Hinweis!

Edited by BastiB
Posted

Wenn es im TeamViewer geht würde ich mal Richtung Codec/Grafikkarten Einstellungen gucken. Also im LAV Video die Hardware Beschleunigung deaktivieren und im Grafikkarten Treiber alles was nach Verbesserung der Video Wiedergabe aussieht.

Posted (edited)
Wenn ich von einem Laptop via TeamViewer auf den PC zugreife und darin DVBViewer öffne und einen der problematischen Sender aufrufe, geht es flüssig und ruckelfrei (sofern die Leitung das mitmacht). Letzten Endes wird hier doch auch die PC-Hardware genutzt und sollte somit die gleichen Probleme haben, oder?

 

Nö, TeamViewer läuft übers IP Protokoll, ganz andere Baustelle bzw. A/V wird weiter vorne abgegriffen und die an der A/V Signalwandlung und Ausgabe beteiligten Geräte im Ur-PC zirpen auf oder empfangen in anderen Frequenzen als bei regulärer Wiedergabe.

 

Das schräge bei dir ist halt das nur die Sendergruppen ZDF und RTL betroffen sind. Normalerweise ist das ein bombensicherer Hinweis auf Empfangsprobleme und LAV-Einstellungen sollten außen vor sein. Normalerweise...

Bei Freqenzkram dagegen kann einfach alles interagieren, auch mit dem Computer der Zentralheizung, da eine leichte Schwäche, dort eine leichte Überhöhung..

 

Ich habe hier zB. eine USB-DVB-Karte die verliert immer dann das Signal wenn der Untermieter seine Lichterkette einschaltet oder die Mikrowelle an ist.

 

Evl. mal den PC im Haus von Tante Eusebia testen die auch einen Kabelanschluss hat, so in der Art...

Edited by craig_s
  • 5 weeks later...
Posted

Noch merkwürdiger wurde es heute.

Ich habe den Monitor in Windows von 60Hz auf 24Hz gestellt. Und schon laufen ZDF und RTL wieder fehlerfrei. - Ab 25Hz geht es wieder nicht mehr.

 

Nun sind 24Hz für mich auch nicht ideal, aber vielleicht hat jemand mit diesem Hinweis eine allgemeinen Lösungsansatz?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...