Jump to content

HD Einstellungen


dr.stepp

Recommended Posts

Posted

Hallo liebes Forum,

also, ich stehe wie der Ochs vorm Berg. Habe nun schon diverse Dinge probiert und hier im Forum gesucht, komme einfach nicht weiter.

 

Seit Längerem nutze ich DVBViewer Pro, bisher mit einem älteren DVB-T Stick. Da man nun ständig Warnungen bekommt, dass bald nur noch DVB-T2 zu empfangen ist, habe ich mir einen solchen erworben. Stick wird von der Software auch gefunden und angezeigt (Astrometa DTV Filter), es werden eine Menge Sender gefunden. Dennoch bekomme ich es einfach nicht hin, die HD-Sender zum Laufen zu bringen.

 

Bevor ich mit meiner absoluten Neueinsteigerfrage, die schon x-mal gestellt wurde, virtuell gesteinigt werde: ich bin dankbar für einen Verweis auf bestehende Seiten, die eine Step-by-step-Anleitung haben, ich aber einfach nicht finde.

 

Vielen Dank für alle Hinweise und Tipps!

 

Der Neue

Posted

Hallo,

 

ich habe auch schon einen Stick aus der "Astrometa"-Familie ausprobiert. Abgesehen davon, daß der Empfang im Testbetrieb noch nicht so gut war, im mußte eine aktive Stabantenne im DVB-T Kerngebiet verwenden, hat der Empfang grundsätzlich funktioniert. Allerdings war mein Notebook nicht leistungsfähig genug, um flüssige Bilder anzuzeigen.

 

Zunächst muß der Stick in den Hardware-Einstellungen angezeigt werden (Hardwaresuche durchführen) und das Kästchen DVB-T2 angekreuzt sein.

 

Dann muß ein Suchlauf durchgeführt werden. Entweder mit DVBViewer oder mit Transedit. Letzter ist leistungsfähiger. Wenn DVBViewer nichts findet empfiehlt es sich, es mit Transedit zu probieren (Aus dem Mitgliederbereich downloaden). Wenn man keinen Erfolg hat, sollte man bei seinem "Heimatsender" der ARD nachfragen auf welcher Frequenz der Testbetrieb erfolgt und diese gezielt absuchen (Frequenz absuchen). Manchmal steht die Frequenz auch im Videotext, auf den Seiten auf denen über die Umstellung informiert wird.

 

Unter den DVBViewer-Einstellungen zu DirectX sollte für HD der LAV-Filter ausgewählt werden. Der natürlich auch installiert sein muß. Zu finden ist dieser im Internet mit den einschlägigen Suchmaschinen.

 

Am besten schilderst Du mal, was bei Dir konkret nicht funktioniert. Werden die Sender gefunden oder wird nur nichts angezeigt? Und wenn Du eingehendere Hilfe von den Profis erwartest, solltest Du eine Support.zip posten (siehe den Link ganz oben unter Einsteigerfragen zum korrekten Posten eines Problems).

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Posted
Stick wird von der Software auch gefunden und angezeigt (Astrometa DTV Filter), es werden eine Menge Sender gefunden. Dennoch bekomme ich es einfach nicht hin, die HD-Sender zum Laufen zu bringen.

Auch ich habe so einen Stick, bei mir schon der zweite, da der erste von Tevii irgend wann nur noch geheizt hat.

Der Umgetauschte ist von irgend einer NoName-Firma, hat aber schon längere Anwendung ohne heiß zu werden überlebt.

 

Wenn ich es recht verstehe, gehen die T(1) Sender mit dem Stick. Wenn die T2 Sender in der Senderliste stehen und nur die nicht gehen, solltest Du noch mal eine Installation vom DVBViewer drüberbügeln, und dabei die LAV-Filters anhaken und mit installieren. Bei T2 wird ein anderer Codec benötigt welcher dann mit installiert wird.

Posted

Hallo,

 

Danke für die Antworten. Ich habe nun die neuste Version heruntergeladen und installiert, dabei die LAV-Filters angehakt und ebenfalls heruntergeladen. Unter den DirectX Einstellungen sind nun die LAV-Filters aufgeführt. Wenn ich nun auf einen HD Sender in der Senderliste klicke, wird wieder die Meldung "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar".

 

Habe ich noch etwas vergessen?

Posted

ja, das "support.zip", wie bei Eröffnung des Themas zu sehen war.

Und welcher Sender ist denn "Wenn ich nun auf einen HD Sender in der Senderliste klicke" ?

Kommt die Meldung bei allen Sendern?

Du weisst schon, das ein Teil der Sender verschlüsselt gesendet wird und mit dem DVBViewer nicht gesehen werden kann:

Posted

Moin PeterF,

 

habe jetzt kapiert, was die Datei "support.zip" ist. Habe sie erstellt und probiere es, sie hochzuladen. Muss mich erstmal hier zurechtfinden...

 

Klar, manche Sender sind verschlüsselt, das leuchtet mir schon ein. In meiner Senderliste werden jedoch auch alle öffentlich-rechtlichen Sender mit dem Zusatz "HD" angezeigt. Wenn ich versuche, zB ARD HD zu öffnen, kommt die bekannte Fehlermeldung. Und auch, obwohl nun die LAV-Filters aktiviert sind. Deswegen komme ich nicht so richtig weiter.

 

Danke für jede Hilfe!

support.zip

Posted

so, ich habe mal über den Inhalt vom support.zip drüber gesehen. Ich kann erst mal so keinen Fehler finden. Die Fehlermeldung, die du geschrieben hast zeigt ja eigentlich auf fehlende oder falsch zugeordnete Hardware. Aber du hast ja den Suchlauf mit dem Stick gemacht, oder?

Du könntest ja mal aus dem Mitgliederbereich die neueste Betaversion von transedit holen und im DVBViewer-Ordner entpacken und damit dann mal suchen und in den gefundenen Ergebnissen mit der Preview versuchen Sender anzushen. Ich nutze zum suchen und Sender finden nur dieses Programm.

Posted

Also ich kann in der Hardware.xml keinen Astrometa-Stick finden, wohl aber eine Technisat-Karte, welche für mich nach einer Cable-Star aussieht. Um den Astrometa-Stick zu aktivieren gehe bitte auf Einstellungen>Optionen>Hardware und betätige den Button Geräte suchen. Wenn der Stick und dessen Treiber ordnungsgemäß installiert ist sollte der Astrometa jetzt auftauchen. Du solltest die andere Karte auf nicht benutzen setzen. Beim Astrometa machst Du einen Haken für T2. Jetzt kannst Du einen Scan machen und die richtigen HD-Sender sollten auftauchen und auch benutzbar sein, so Du Empfang für diese hast.

Posted

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Habe vorhin noch einmal einen Scan gemacht und - siehe da: nun tauchen auch HD Sender von ARD und ZDF auf, die auch funktionieren! Es sind noch vier weitere Vorhanden (Sat1, Pro7...), die aber verschlüsselt sind. Warum eigentlich?

 

Nochmals herzlichen Dank! Das hätte ich alleine wohl nur mit viel Zeit und Suchen geschafft.

 

Schönes Wochenende!

Posted

 

die aber verschlüsselt sind. Warum eigentlich?

 

damit du bezahlen musst?!?

 

und zu der nochvorherigen Aussage, in der hardware.xml steht der Atrometa drin:

<entry name="Name">ASTROMETA DTV Filter</entry>

und er hat ja jetzt auch gefunden.

Posted

damit du bezahlen musst?!?

 

und zu der nochvorherigen Aussage, in der hardware.xml steht der Atrometa drin:

<entry name="Name">ASTROMETA DTV Filter</entry>

und er hat ja jetzt auch gefunden.

Oh, mein Fehler. Muß wohl mal die Support.zip's von vergangenen Tagen löschen, dann könnte es auch mal passieren, daß ich mir die richtige anschaue floet.gif

  • Like 1
Posted

Kann man die Umstellungshinweise abschalten?

Posted

da man sie ja auch angestellt hat, wird man sie auch abstellen können. Aber ob die Senderverantwortlichen es vor der Abschaltung der Sender wollen und machen? Frag sie doch einfach.

Posted

Hallo,

 

mittlerweile nerven ja fast alle Sender mit mehr oder weniger störenden Umschalthinweisen. Manchmal nur als Werbespot, häufig aber als Einblendung ins laufende Programm.

 

Daß diese abgeschaltet würden bezweifle ich sehr. Insbesondere bei den Privatsendern nimmt man gemein(!)hin wenig Rücksicht auf die Zuschauer. Da wird mal den ganzen Tag in einer Ecke eine Werbeeinblendung für Schlag den Raab oder wen auch immer eingeblendet oder mitten im Film erscheint eine Einblendung. Manchmal ist die sogar sehr irritieren, wenn z.B. plötzlich eine Dinosaurier durchs Bild watschelt. Das ist ja fast schon Realsatire.

 

 

Viele Grüße

 

Webturle

Posted

Hallo,

 

die Einblendung kann man natürlich aus nachträglich aus der Aufnahme löschen. Mit Avisynth wurde das früher mal bei den eingeblendeten Sendernamen gemacht. Dies ist natürlich ein erheblicher Aufwand und die Informationen, die die Einblendung verdeckt werden, fehlen auch danach.

 

Wenn man seinen Lieblingsfilm aufnehmen will, sollte man also z.Z. besser auf das Satellitenfernsehen ausweichen, sofern man DVB-S empfangen kann.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...