VinoRosso Posted January 29, 2017 Posted January 29, 2017 Hi, ich finde nirgends wie ich via API beim erstellen eines Timers die EPGEventID angeben kann, ist das nicht möglich? Und wird die überhaupt benötigt? Wenn ja wozu? :-) MfG Vino
Griga Posted January 29, 2017 Posted January 29, 2017 Bitte den Aufruf angeben, also /api/.....html, damit ich ihn mittels Suche im Code sofort finden kann. Der Webserver-Quellcode besteht aus 11700 Zeilen Oder allgemeiner: Bei Anfragen/Reports möglichst immer Begriffe angeben, die so aussehen, als könne man sie als Bezeicher oder Stringliteral im Code finden. Sonst stehe ich hier bei insgesamt 422000 RS-Code-Zeilen, die ich zum größten Teil nicht geschrieben habe, mitunter auf verlorenem Posten.
VinoRosso Posted January 29, 2017 Author Posted January 29, 2017 /api/timerlist.html liefert den Parameter EPGEventID zurück. Wie kann man den mit /api/timeradd.html hinzufügen?
Griga Posted January 29, 2017 Posted January 29, 2017 Hab ihn Ist laut Code möglich. &epgevent=xxx. Ebenso wie &pdc=xxx Die Event ID dient dazu, Timern einen senderseits mit Event ID ausgestatteten EPG-Eintrag zuzuordnen, insbesondere beim EPG-Monitoring (siehe Optionen -> Aufnahmen -> EPG-Überwachung). Channel ID plus Event ID sollten reothetisch die Zuordnung eindeutig regeln, aber weil diverse Sender mit der Event ID Schindluder treiben und sie nach Lust und Laune wechseln, klappt das oft nicht. Deshalb verwendet der RS standardmäßig nur die PDC, sofern vorhanden (eigentlich nur beim EPG der ÖR in Deutschland, Österreich und der Schweiz) und die Event ID höchstens zusätzlich zur Verifikation. Dass sich der RS allein auf die Event ID verlässt, kann man per Tweak einstellen. Gebraucht wird die Zuordnung auch bei der Darstellung des EPG im Webinterface. Es gibt eine Funktion IsTimer, die feststellt, ob ein EPG-Eintrag als Timeraufnahme programmiert ist. Falls ja, wird er farblich markiert. IsTimer überprüft zunächst die Übereinstimmung von PDC (falls vorhanden) oder Event ID (falls erlaubt). Bringt das kein verwertbares Ergebnis, wird auf zeitliche Übereinstimmung geprüft. Soweit eine etwas vereinfachte Darstellung der internen Abläufe...
VinoRosso Posted January 30, 2017 Author Posted January 30, 2017 Danke, in der App wird sie jetzt beim Timer anlegen mitgeschickt wenn eine vorhanden ist. Die App zeigt die EPG-Überwachungs-Option für Timer momentan nur an wenn PDC Eintrag existiert. Wenn der Tweak für die Event ID im RS aktiviert ist, müsste die Option also auch zur Verfügung stehen wenn nur eine EventID vorhanden ist, richtig?
Recommended Posts