Jump to content

HD Bild verzerrt


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen!

 

SD funktioniert einwandfrei, aber bei HD wird das Bild komplett verzerrt.

 

Andere Decoder stehen nur "Mircosoft" zur Auswahl. Aber auch mit denen kein besseres Bild.

 

 

support.zip

Zwischenablage01.jpg

Zwischenablage02.jpg

Posted

Guck mal unter Einstellungen > Filter > DVB Source während der wiedergebe.

http://www.DVBViewer.com/griga/DVBSource D/DVBSource.html

 

Ich würde Tippen das entweder Discontinuities hoch gehen. Das heißt die Daten kommen schon gestört beim DVBViewer an. Und der Empfang kann leicht von Transponder zu Transponder schwanken.

 

Oder bei Last Error könnte Graph too late stehen. Das würde bedeuten das dein PC mit der wiedergebe leicht überfordert ist und nicht hinterher kommt.

Posted

Leider nein.

PC ist nagelneu. 4x4GHZ und 16GB RAM.

Daran kann es wohl nicht liegen.

Zwischenablage03.jpg

Posted

Beende den DVBViewer (und falls vorhanden den Recording-Service/DMS), dann starte aus dem Startmenü den "DVBViewer Pro Downloader"  und wähle im 2. Abschnitt die LAVFilters und lasse die installieren (einfach alles mit den vorgegebenen Optionen weiter klicken). Dann solltest du im DVBViewer den LAV-Filter zur Auswahl haben. Vielleicht hast du LAV bereits installiert aber die 64bit-Version, der DVBViewer braucht jedoch die 32bit-Version.

 

Was mich gerade wundert, in deinem Screenshot steht nichts bei "OS" also Betriebssystem? Bei mir steht da "Windows 7 Ultimate Edition x64 Service Pack 1", vielleicht kennt das Tool neuere Win10-Versionen aber auch nicht ...

Posted

Hallo,

 

nur eine allgemeine Anmerkung zu  Beispielbildern: Es ist in Deinem Fall sehr dunkel und man kann eine Verzerrung praktisch nicht erkennen.

 

Am besten wäre ein Bild mit mehr Helligkeig und Kontrast bei dem man außerdem weiß, wie es korrekt aussehen müßte, z.B. ein Nachrichtenmoderator oder ein Standbild eines bekannten Serientitels.

 

Ich habe auch einen TechnoTrend Satreceiver, aber nur für DVB-S. Aber bei meinem Windows 10 sind die LAV-Filter (64- und (!) 32-Bit) installiert und funktionieren beim DVB-T2 HD einwandfrei. Auch beim Abspielen von HD-Aufnahmen mit dem Standalone-Satreceiver (DVB-S2) gibt es keine Probleme. Zu Verzerrungen kann es allerdings durch die Einstellungen des Bildverhältnisses im DVBViewer kommen.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Posted

Wie auf dem BIld zu sehen habe ich installiert.

Leider keine Verbesserung. 

Zwischenablage01.jpg

Zwischenablage02.jpg

Zwischenablage03.jpg

Posted

Klick mal auf die ... hinter dem Codec und deaktiviere die Hardware Beschleunigung im LAV Filters (Hardware Decoding to use : none).

Posted

Der LAV wird für die Wiedergabe auch verwendet (Einstellungen=>Filter)?

Posted

Warum hast du unter den Codecs den VMR9 Video Renderer eingestellt? Dort evtl. mal den "EVR Custom Video Renderer" probieren.

Posted

 

Am 29.5.2017 um 20:52 schrieb maddin-la:

Hallo zusammen!

 

SD funktioniert einwandfrei, aber bei HD wird das Bild komplett verzerrt.

 

War es jemals besser? Die AMD RX Serie hat massive Probs mit H-264, nun auch R7 Series?

https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/issues/98

Posted (edited)

Moin Moin,

Ich habe seit Wochen das gleiche Problem. Trat irgendwann auf ohne das es Änderungen an meinem System gab. Ich hab schon alles mögliche getestet inklusive LNB Tausch usw.

Das verhalten ist genau so wie bei Dir. Meine Hardware ist komplett anders, da kann ich keine Parallelen feststellen. Ich nutze den Recording Service und schaue auf verschiedenen Clients im Netzwerk. Da die Artefakte auf jeden Client und auch auf dem Server vorkommen vermute ich das Problem irgendwo zwischen Satschüssel und TV Server. Da bei dir das gleich Problem bei komplett anderer Hardware auftritt habe ich das zusammenspiel mit Windows 10 im Verdacht. Auch ich habe keine  Discontinuities oder Fehler im Filter und nutze die LAV Filter. 

Ich lade bei Gelegenheit meine Support Zip hoch. Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

 

Was mir auffällt ist das die Artefakte bei Dir genau wie bei mir immer die untere Bildschirmhälfte betreffen. 

Edited by scotch
Posted (edited)

Auf meinem alten System hatte ich auch Windows 10, allerdings 32Bit-Version. Da lief alles bestens.

Ich nutze keine Clients im Netzwerk etc. Einfach nur den Viewer mit TV-Karte am PC.

Es zieht sich vom unteren Bildrand nach oben. Wenn ein Bild längere Zeit gezeigt wird (z. B. Sender-Logo etc.) ist das Bild einwandfrei. Je mehr Bewegung ist desto mehr Artefakte.

Ich habe noch Dateien die in HD mit dem alten System aufgenommen wurden. Diese lassen sich einwandfrei auch in Vollbild abspielen.

Ich habe auch den Viewer und die Filter schon deinstalliert und neu installiert. Allerdings ohne Erfolg.

Ich habe gestern die Testversion von ProgDVB installiert. Die läuft 1A. Ich möchte aber die nicht haben, weil ich den DVBViewer schon immer habe und bisher auch immer sehr zufrieden mit der Software war.

Edited by maddin-la
Posted

Mit alten aufgenommenen Sendung habe ich auch kein Problem. 

Posted

..kommen noch support.zips, oder nicht?

Posted

heute Abend, bin arbeiten, ohne DVBViewer.

Posted

Meine support.zip ist oben im 1. Beitrag oberhalb des 1. Bildes.

Posted

Da es in DVB Source keine Fehler gibt also am Anfang der wiedergebe kette alle normal zu sein scheint.

Und die Probleme mit unterschiedlichen Codecs identisch auftreten (eventuell nochmal bei dem Microsoft gucken dass der auch unter Einstellungen > Filter bei der Wiedergabe auftaucht wenn der eingestellt ist).

Und auch ein anderer Video Renderer keinen unterschied macht bleibt fast nur der Grafikkarten Treiber als letzte Station.

Wobei es etwas komisch ist dass bei deaktivierter Hardware Beschleunigung nur bei bestimmten Video Codecs Probleme auftreten.

 

Guck mal in den Einstellungen Grafikkarten Treiber und deaktiviere da alles was nach Bildverbesserung oder Video Mode aussieht und wenn möglich setz die Einstellungen so das Einstellungen externer Anwendungen verwendet werden.

Posted

Hatte ich auch schon im Verdacht. Habe anstelle der Intel Grafik die bei mir zum Einsatz kommt auch schon eine NVIDIA 1050  ausprobiert. Ohne Erfolg.

Und Maddin nutzt eine Radeon Grafik. Es ist ja auch nicht gesagt das wir das gleiche Problem haben nur sind die Symptome ziemlich Identisch.

Deswegen hatte ich auf einen Gemeinsamen Nenner gehofft. Seine Hardware weicht komplett von meiner ab. Was mich wieder etwas Richtung Software gelenkt hat.

Vielleicht bringt meine support.zip später noch etwas Aufschluss

 

 

Posted

Ist heute mein Glückstag ????

Ich mache gerade den DVBViewer an und stelle fest. Einwandfreies Bild.

Hab dann gleich mal den Rechner neu gestartet und es läuft immer noch.

Umgestellt etc. habe ich nichts mehr.

Ich hoffe, dass es so bleiben wird.

 

Zwischenablage01.jpg

Posted

Ich habe mein Problemchen gestern noch mal intensiver untersucht und festgestellt das es doch reichlich Discontinuities gab.  Ca 100 in 10 Minuten.

Ich habe dann am Server ein BIOS update gemacht und den Netzwerkkarten Treiber aktualisiert und siehe da, die Discontinuities gingen deutlich runter auf ca. 5 in zwei Stunden

und Bildstörungen konnte ich auch keine mehr feststellen. 

Ich will mich nicht zu früh freuen aber das sieht schon mal deutlich besser aus. 

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...