Jump to content

Beim Umschalten Fehler


BassBoXX

Recommended Posts

Posted

Hallo bin neu hier.

 

Hab ein riesen Prob mit meiner SkyStar 2 PCI für Digitalen Sat!!!

 

Die Installation von Karte und Treiber verlief problemlos. Ich finde alle Astra Sender un dkann mir diese eigentlich auch anschauen. ABER. Solange ich auf einem Sender bleibe ist alles OK, wenn ich aber umschalte kommt, scheinbar nach Belieben der "Kann Tunerstatus nicht setzen 0x90010115 " Fehler. Wenn ich dann Setup 4 pc starte, zeigt er eien Verbindung an. Sobald ich dann den DVBViewer anmache wird das Symbol dann aber Rot, keine Verbindung.

 

Das Ganze tritt scheinbar völlig nach Belieben auf, manchmal passierts beim ersten Mal umschalten, manchmal kann ich 10 mal umschalten.... HILFE.... :wacko:

Posted (edited)

Ok...

 

Mein System ist:

 

Xp 2600+

A7n8x e-deluxe

512ddr ram

G4ti4200

Win XP SP 1

 

 

MPEG2 Video Decoders:

---------------------

Sonic Cinemaster® DS Video Decoder: 00710000

InterVideo Video Decoder: 00700000

Ulead MPEG Video Decoder: 00400000

 

MPEG Audio Decoders:

---------------------

MPEG Audio Decoder: 03680001

Sonic Cinemaster® MCE Audio Decoder: 00710000

InterVideo Audio Decoder: 00700000

Nero Digital Audio Decoder: 00600000

Ulead MPEG Audio Decoder: 00400000

Setup.ini

Edited by BassBoXX
Posted

Deaktiviere mal in den optionen die Benutzung des Dedynamischen Filters.

Ich könnte mir vorstellen, daß der nero Audiodecoder das Problem macht. Gibts denn ne DVBViewer.log, wo eine meldung mit NeAudio.ax drin steht??

 

Am besten deregistrierst du den mal. Das geht mit dem Radlight filtermanager am einfachsten. Ne anleitung dazu findest du hier: http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow....l#FilterManager

Der Decoder heißt "Nero Digital Audio Decoder"

Posted
Deaktiviere mal in den optionen die Benutzung des Dedynamischen Filters.

Wo finde ich diese Option??

 

Gibts denn ne DVBViewer.log, wo eine meldung mit NeAudio.ax drin steht??
und den? :wacko:
Posted

die Option findest du in den optionen des Viewer, ich glaube unter Dedynamic oder DirectShow.

 

Die DVBViewer.log findest du im Stammverzeichnis des DVBViewer, dort wo du auch die Setup.ini her hast. Allerdings kann es auch sein, daß keine vorhanden ist. Das kann daran liegen, daß du die Technisat Edition nutzt (ich meine die 4.3.0 erstellt die) , oder das keine Fehler aufgetreten sind. Dann wird ebenfalls keine erstellt.

Posted
as kann daran liegen, daß du die Technisat Edition nutzt

Die benutze ich, da is keine Logdatei

Posted

Ich krieg die KRise, jetzt hat er garkeiN Signal mehr..... Aber wenn er läuft, läuft er stundenlang, halt ohne Umschalten.....

Posted

Deaktiviere mal alle netzwerkprotokolle für die Skystar. Sie wird nämlich als netzwerkkarte ingebunden und sind nur erforderlich, wenn du DSL über Sattelt nutzt. Beende außerdem Setup4PC und nimmes aus dem Autostart.

Posted
Deaktiviere mal alle netzwerkprotokolle für die Skystar. Sie wird nämlich als netzwerkkarte ingebunden und sind nur erforderlich, wenn du DSL über Sattelt nutzt. Beende außerdem Setup4PC und nimmes aus dem Autostart.

 

Jetzt krieg ich direkt den Fehler beim Start: "Kann b2c2 MPEG2-Filter nicht erstellen"

Posted

Hast du den Nero Digital Audio Decoder rausgeschmissen?? Der ist für Probleme bekannt.

Posted

Ich hab diesen FilterManager aber da fide ich den Codec nicht

Posted (edited)

Ah ok jetzt isser raus, trotzdem gleicher filter nicht erstellen fehler

Edited by BassBoXX
Posted

^kann es sein, dass Du an einer Familienanlage hängst? Da kann es manchmal zu Wechselwirkungen mit anderen Recivern kommen.

Posted

Ja wir haben da oben so einen Verteiler oder sowas...

Posted

Ich hab mir vertan, ich hab alle Kanäle mal gelöscht und suchen lassen, jetzt findet er keinen mehr.....:wacko:

Posted

Beschreibe Deine Anlage mal ein wenig. HUB/Switch mit oder ohne Stromversorgung etc.

Es kann sein, dass bei manchen Systemen die von der Satkarte erzeugte Spannung nicht ausreicht. Wenn dann durch Zufall ein anderer Reciver an ist und den gleichen Transponder tuned, dann unterstützt sein gelieferter Strom sozusagen Deine Karte und sie empfängt was. Ist das nicht der Fall, dann kann die Karte nix mehr empfangen.

Posted

Also Stromversorgung is da dran, das weiß ich. Die is von preisner.

 

. Wenn dann durch Zufall ein anderer Reciver an ist und den gleichen Transponder tuned, dann unterstützt sein gelieferter Strom sozusagen Deine Karte und sie empfängt was. Ist das nicht der Fall, dann kann die Karte nix mehr empfangen.

 

das is im 1sten Stock so!!!! Wenn der im Schlafzimmer an ist, geht der im Wohnzimmer, sonst nicht! Ich schalte mal eben alle ein....

Posted

Manchmal geht, manchmal nicht, bin kurz davor den Sch*** zurückzuschicken

Posted

Also, wenn cih in meinem Zimmer nebenan RTL anhabe geht hier Pro7 sat1 n24, die vertikalen, wenn ich drüben pro7 anhabe gehen hier rtl, rtl 2 ist ja wohl kein zustand

Posted

Das siht nach einem Problem mit deiner Sat-anlage aus. Da hilft es sir nichts, wenn du die Skystar zurückschickst. Du must den Fehler in deiner Empfangsanlage suchen. Schon mal den PC an einem anderen kabel getestet oder an diesem Kabel einen normalen digitalreceiver??

Posted
Schon mal den PC an einem anderen kabel getestet oder an diesem Kabel einen normalen digitalreceiver??

Ja, ein reciever funktioniert. Kabel hat nichts gebracht.

 

Ich denke, dann werd ich mal unseren Fachhändler anrufen. Der hat das damals repariert, weil die Leute, die das eingebaut haben, alles falsch gemacht haben....

Posted

vielleicht funktioniert der Receiver auchnur, weil du ihn von einem anderen Kabel entfernt hast. Die Zusammenhänge kann man schwer ergründen. Funktioniert der PC denn, wenn du den gleichen Receiver nciht ans Satkabel anschließt??

Posted
Funktioniert der PC denn, wenn du den gleichen Receiver nciht ans Satkabel anschließt??
Das versteh ich nich ganz...

 

Im Moment gehtam PC alles, nur gehen jetzt in meinem Zimmer nur noch die vertikalen, wenn ich den Rechner abklemme, gehen alle wieder :)

Posted

eindeutig was falsch verkabelt (oder z.B. LNB defekt). Wäre gut, wenn du mal jedes Teil vom LNB angefangen genau beschreibt und wie was verkabelt ist. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, dann nimm lieber einen Fachmann. Durch eine falsche Verkabelung kannst du u.U. sogar Geräte zerstören. Daher würde ich dir raten, lieber das Sat-Kabel vom PC abzuziehen.

Posted

Ja, dann lass ich das jetzt lieber sein und ruf den morgen an. Danke schonmal.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...