Jump to content

4 K HDR10 Norm >> welche Einstellung DVBViewer


intell

Recommended Posts

Posted

Ich glaube, am PC fehlt es da noch an ein paar Ecken, um HDR korrekt ausgeben zu können. Die Kombination aus LAV und madVR macht IMHO ein vernünftiges Tone-Mapping auf SDR. Da sollte es dann zumindest von den Farben her "halbwegs richtig" aussehen.

 

Laut ORF soll der Stream auf Apple TV 4K, Android TV und Samsung TVs gut laufen.

Posted

Im VLC funktioniert der UHD-Stream am PC wirklich sehr gut.

Egal was ich bei den Filtern mit LAV im DVBViewer mache,

der Ton ist da aber das Bild bleibt Schwarz.

Posted

Zumindest mit LAV und madVR sollte auch ein HDR passthrough möglich sein.

Dazu wird aber ein HDR fähiges Endgerät benötigt. Ist so eins vorhanden? 

Allgemein ist das Thema wirklich noch schwierig am PC. :(

Posted

Der Grundig über HDMI hat 4K, aber ob das als Endgerät reicht?

Posted

Meine Antwort bezog sich auf den Startpost.

Wieso du meinst dein Problem ist damit vergleichbar ist mir nicht klar, ggf. kann man es aber in einem eigenen Thread diskutieren. 

Posted

also der Stream läuft sehr gut mit LAV und madvr, HDR Passthrough. 

Interessant ist nur die Norm HDR mit BT2020 im TV.   Das sollte ja eigentlich HLG sein.

Wahrscheinlich weil es ja ein Stream, analog Netflix, und kein Broadcast analog RTL UHD z. Bsp. ist.

 

 

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...