Jump to content

keine Filme bei Arte. de


der_dingo

Recommended Posts

Posted

Hallo,

wie kann es sein dass ARTE.de Filme grundsätzlich mit  dem Hinweis "Die augenblicklich auf ARTE ausgestrahlte Sendung ist nicht als livestream verfügbar" blockt?

Ich zahle die gottverdammte Zwangsabgabe und dann wird mir der Zugang verweigert?

Stimmt etwas nicht mit meinen DVBViewer-Einstellungen?

Danke für jede zielführende Antwort.

 

Posted

An den DVBViewer-Einstellungen liegt es nicht. Es hat etwas damit zu tun. welche Art von Verbreitung die Rechteinhaber (oder besser gesagt: die Rechteverwerter) dem Sender erlauben. Bei "Blockbustern" wie Elizabeth wird dies mitunter restriktiv gehandhabt. Der Sender hat dann die Wahl, auf die Ausstrahlung zu verzichten oder sie über das Internet zu blockieren.

 

  • Like 1
Posted

Danke, das erklärt den unleidlichen Umstand, auch wenns wenig erfreulich ist.

Bei Arte scheint das leider prinzipiell so zu sein, bei den anderen Zwangsgeld-finanzierten-Sendern wird das nicht so gehandhabt.

Man kommt aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus.

Posted

...ergo braucht man einen IP-Changer um das jeweilige Land vorzugaukeln - schon wieder zusätzliche Kosten - es nimmt kein Ende...

 

Ähnlicher Fall, downloads von Sendungen des ORF werden von "MediathekView" werden zwar angezeigt aber nicht durchgeführt bzw. abgebrochen obwohl die Filme im deutschen FErnsehen ausgestrahlt wurden.

Posted

Deswegen habe Ich auch TV Karten bzw jetzt das Netzwerk Streaming zeug im Einsatz um das aufzunehmen..

Posted

kannste mich mal beraten was man braucht und wie mans managt?

Ich bins soooo leid...

Posted

Ich teste den gerade: https://www.digital-devices.eu/shop/de/netzwerk-tv/netzwerk-tuner/342/dd-octopus-net-v2-max-m4-sat-ip-netzwerktuner?c=128

https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/61878-dd-octopus-net-v2-max-m4-probleme-mit-unserer-software/

Ich habe noch paar Probleme mit unserer Software zb. wie man den verdammten EPG aktualisieren kann.

Ich benutze aktuell noch meine alten Server wo TV Karten eingebaut sind. Das soll dann switchten zu meinen Server wo auf einer Virtuellen Maschine ein Win7 lauft und in den Virtuellen Win7 lauft der DVBViewer.

Posted

danke für den Tip, mal schaun ob ich das irgendwo preiswerter realisieren kann, 400 Öre hab ich grad nicht herumliegen. 8o)

Posted

Welche Empfangsarten stehen bei dir zur Verfügung? Satellit? Kabel? Terrestrisch (DVB-T2)? Je nach dem brauchst du (neben dem DVVBViewer) nur einen entsprechendes DVB USB-Gerät. Kosten deutlich unter 100 €, um ungebremst arte schauen zu können.

Posted

Fernseher läuft über eine Schüssel (Gemeinschaftsanlage), die Signale kommen digital am TV-Gerät (interner Receiver) an.

Damit kann ich ARTE empfangen aber wegen fehlender Hardware nicht aufnehmen.

 

Den DVBViewer nutze ich am PC (Internet-TV) und kann viele Sender sehen und aufnehmen, ARTE, ORF z.B. nicht, bzw. selten.

 

Ich bin leider nicht besonders firm in solchen Dingen.

Posted

Was du brauchst, ist ein freier Satelliten-Antennenanschluss und z.B. sowas:

 

https://www.amazon.de/DVBSky-S960-USB-DVB-S2-Tuner/dp/B01M00X69Z/ref=sr_1_1/257-7551152-2490206?ie=UTF8&qid=1541700141&sr=8-1&keywords=dvbsky+s960

 

Der Vorgang wäre ungefähr: Antennenkabel anschließen, Gerät über mitgeliefertes Netzteil mit Strom versorgen, Gerät per USB am PC anschließen, Treiber installieren, im DVBViewer -> Einstellungen -> Optionen -> Hardware -> Geräte suchen ausführen, im Senderlisten-Editor die Standard-Senderliste für Astra 19° Ost laden, arte anwählen...

 

Wenn in deiner Region terrestrischer Empfang (DVB-T2) möglich ist und es dafür einen Antennenanschluss gibt oder der Empfang so gut ist, dass eine Zimmerantenne ausreicht, würde dir auch ein DVB-T2 USB-Stick arte liefern., vorausgesetzt, dein PC ist potent genug, das dabei verwendete Videoformat HEVC zu dekodieren.

 

Posted

vielen Dank für den Tip!

Die Frage klingt für Dich vielleicht dumm, aber was ist mit den anderen Sendern die ich jetzt empfangen kann.?

Kann ich die weiter empfangen oder sind die dann weg?

Senderliste.jpg

Posted
2 hours ago, der_dingo said:

was ist mit den anderen Sendern die ich jetzt empfangen kann.?

Kann ich die weiter empfangen oder sind die dann weg?

 

Das Nebeneinander verschiedener Empfangsarten (z.B. Satellit und Internet TV) ist kein Problem.

 

Außerdem kannst du alle deutschen öffentlich-rechtlichen Internet TV-Sender auch über Satellit empfangen, d.h. du kannst dir dann die Empfangsart aussuchen. Terrestrisch ist das Angebot dagegen eingeschränkter.

 

BTW: Deine Senderliste sieht etwas unaufgeräumt aus. Ein Ordner "Internet TV (ger)" sollte reichen. Zu empfehlen ist, alle außer dem aktuellen (den du benutzt) zu löschen. Dazu den Ordner selektieren und Entf drücken.

 

  • Like 1
Posted

ok, hab ich alles gelöscht außer dem 4-er

 

danke nochmals!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...