Diwo Posted February 4, 2005 Posted February 4, 2005 SiehFern ist das hauseigene EPG von Technisat. Hat Technisat eigentlich kein Interesse daran ihr hauseigenes EPG auch bei ihren DVB-Satkarten (also mit dem DVBViewer) zu unterstützen? ciao Dieter Quote
Guest Lars_MQ Posted February 5, 2005 Posted February 5, 2005 Da wirste wohl die Technisats direkt fragen müssen Quote
Diwo Posted February 5, 2005 Author Posted February 5, 2005 Da wirste wohl die Technisats direkt fragen müssen <{POST_SNAPBACK}> ... hätte ja sein können, dass die hiesigen DVBViewer-Entwickler schon einiges versucht haben. SFI wird ja in anderen Foren hoch gelobt - persönlich gesehen habe ich es nicht, kann es deshalb nicht endgültig beurteilen. Die meisten Standalone-DVB-Satreceiver leiden ja unter einer trägen EPG-Aktualisierung. Dieses Problem ist jedenfalls mit dem SFI gelöst - jedoch wegen seinem Speicherkonzept für den DVBViewer nicht von Belang. Bietet SFI sonst noch wesentliche Vorteile, z.B. detailliertere Informationen? ciao Dieter Quote
Guest Lars_MQ Posted February 5, 2005 Posted February 5, 2005 Naja die erste Frage wäre sicherlich erstmal rechtlicher art: darf man das so einfach nutzen? Die mentalität der freien Programme, "legal, illegal, scheissegal" kann sich der DVBViewer Pro als kommerzielles Produkt nicht erlauben. Mal abgesehen davon, dass sich Christian es ganz sicher nicht mit Technisat verderben möchte Quote
Diwo Posted February 5, 2005 Author Posted February 5, 2005 Hi Lars,, da haste wohl was falsch verstanden Die DVB-Entwickler und Technisat sind ja wohl Geschäftspartner. Im Rahmen dieser Kommunikation könnte es ja sein, dass der eine oder andere diesen Wunsch geäußert hätte. ciao Dieter Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.