Jump to content

Audio-Fehler


dhroller

Recommended Posts

Posted

Wenn ich bei meiner AVM Cable 6591 Fehler bekomme, dann sind es laut TSDoctor immer Audio-Fehler. Könntet Ihr bitte einen Blick auf das anhängende Log werfen? Vielen Dank.

support.zip

Posted

Im DVBViewer.log ist nichts von "Audio-Fehlern" zu sehen. Sowas wird dort auch nicht verzeichnet. Ein Aufnahme- oder TSDoctor-Log wäre aussagekräftiger.

 

Sind die Fehler hörbar?

 

Posted

Ihr produziert eine Liste mit Anzahl von Fehlern. Gibt es dazu detaillierte Information um was es sich für Fehler handelt? Danke

Posted
vor 5 Stunden schrieb dhroller:

Ihr produziert eine Liste mit Anzahl von Fehlern.

 

Welche Liste von Fehlern? Du wirst dich schon zu präziseren/detaillierteren Äußerungen bequemen müssen, wenn du hier etwas erreichen willst.

 

Posted

Die "Errors" im Aufnahme-Log besagen, dass es Lücken bei den eintreffenden Datenpaketen gab. Im Header der Datenpakete gibt es einen 4-Bit-Zähler 0..15 (bei 16 springt er auf 0 zurück). Damit kann der DVBViewer/DMS feststellen, ob alle Datenpakete ankommen.

 

Bei Sat>IP-Übertragung mittels UDP-Protokoll sind nicht nur fehlende Datenpakete möglich, sondern auch ein Eintreffen in falscher Reihenfolge. Dafür gibt es im DVBViewer/DMS zwar einen Korrekturmechanismus, aber der wirkt nur begrenzt, d.h. bei Vertauschungen innerhalb einer kurzen Zeitspanne.

 

Wie auch immer - offenbar liegt hier ein Netzwerkproblem vor, das zu einer gestörten Übertragung führt. Ich würde erst mal untersuchen, ob es während der Zeit besondere Vorkommnisse gibt, z.B. eine starke anderweitige Auslastung des Netzwerkes.

 

Warum der TSDoctor hier vor allem Audiofehler sieht, kann ich nicht sagen. Eigentlich trifft es bei Aussetzern im Datenstrom hauptsächlich Video, da es den Löwenanteil der Daten ausmacht. Im Grunde ist es aber für das Problem nicht relevant, welche Symptome der TSDoctor sieht. Da wären eher Netzwerk-Analysetools angebracht...

 

Posted

Mein Rechner ist über einen WLAN-Repeater mit 580 Mbit/s mit der Fritz!Box verbunden. Ich werde mal bei AVM ein Ticket aufmachen. Danke für Eure Bemühungen.

Posted

Hatte ein ähnlichen Problem mit PowerLan.

Stell das RTSP device mal auf TCP um.

Seitdem habe ich keine Fehler mehr.

Evtl hilft das bei dir auch.

Posted
vor 20 Minuten schrieb YARD2:

Stell das RTSP device mal auf TCP um.

 

Passt hier nicht. Das geht nur, wenn der Sat>IP Server der DVBViewer Media Server ist.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...