Nierewa Posted May 31, 2021 Posted May 31, 2021 Hallo, DVBViewer bietet ja einen UPnP Server an. Ist es möglich eine Sendung aus der ARD bzw. ZDF Mediathek ins Netzwerk auf mein TV zu streamen? Wenn ja, wie? Ich hab schon das Plugin Online Mediathek entdeckt, aber weiß nicht wie das funktioniert. Danke ? Quote
Griga Posted May 31, 2021 Posted May 31, 2021 19 minutes ago, Nierewa said: DVBViewer bietet ja einen UPnP Server an. Nein. Nur einen UPnP Client. Unter Wiedergabe -> UPnP Server kannst du einen Server auswählen, auf dessen Inhalte der DVBViewer zugreifen soll. Um Medieninhalte in deinem Netzwerk anzubieten, brauchst du den DVBViewer Media Server. Mehr dazu hier. Er enthält u.a. einen UPnP Server. Zur Not tut es auch der in Windows eingebaute UPnP Server. Mehr dazu z.B. hier. Wenn du das HbbTV Add-On oder die Adresse (URL) eines Mediathek-Videos hast, kannst du es mit dem DVBViewer herunterladen (mehr dazu bei Bedarf) und die Datei im Netzwerk verteilen. Oder wie hast du dir das vorgestellt? Quote
Nierewa Posted May 31, 2021 Author Posted May 31, 2021 Hallo und Danke für die Antwort. Ich hab den DVBViewer Pro 5.6.4.0 und den DVB Recording Service 1.33.0.1 Ich wollte versuchen eine Sendung aus der Mediathek zu öffnen und auf meinen TV zu schicken. Um aufgenommene Sendungen auf dem TV zu sehen nutze ich den ps3Media Server. Wenn ich im DVB Recording Service UPnP aktiviere, kann ich ja zum Beispiel mit dem Notebook TV sehen, da die Sender ins Netz gestreamt werden. So was wollte ich für Mediathek nutzen. Also quasi live ohne die Sendung vorher herunterladen zu müssen. Mit dem ps3Media Server geht es jedenfalls nicht. Ich habe das Plugin Online Mediathek entdeckt und dachte das es damit vielleicht irgendwie geht... weiß aber nicht wie. Quote
nuts Posted May 31, 2021 Posted May 31, 2021 Das wird so nicht funktionieren. Dazu müsste der DVBViewer Media Server hbbTV durch UPnP bereitstellen, was das UPnP Protokoll aber nicht her gibt. Du du kannst aber doch einfach den DVBViewer mit hbbtv addon am Laptop installieren und von dort auf die Tuner deines Servers zugreifen (nicht über UPnP, sonder über Sat>IP) und die Mediatheken über den DVBViewer nutzen? Quote
Nierewa Posted May 31, 2021 Author Posted May 31, 2021 Quote nicht über UPnP, sonder über Sat>IP Entschuldige bitte, aber ich bin totaler Neuling was Streaming usw. betrifft. Was ist Sat>IP und wie realisiere ich das mit dem DVBViewer? Brauche ich dazu das HBBTV Addon? Quote
nuts Posted June 1, 2021 Posted June 1, 2021 Du musst im DVBViewer einen virtuellen Tuner hinzufügen und der muss sich mit dem Server (bei dir der Recordingservice) verbinden: https://de.dvbviewer.tv/wiki/Optionen_Hardware Damit wird der DVBViewer ähnlich wie mit einer lokalen DVB Karte mit einem TV Signal versorgt. Mit dem hbbtv Plugin kannst du dann das hbbtv Angebot nutzen, inkl. der dort verfügbare Mediatheken. Quote
BALOU Posted June 2, 2021 Posted June 2, 2021 @Nierewa schon mal daran gedacht den DVBViewer zu aktualisieren Support wird eigentlich nur zu aktuellen Versionen möglich sein. Das selbe gilt auch für den Recordingservice. Quote
Nierewa Posted June 3, 2021 Author Posted June 3, 2021 @BALOU Nicht wirklich. Es funktioniert ja alles zur vollsten Zufriedenheit. Wenn ich richtig gelesen habe, müßte ich den Recordingservice bzw. dessen Ersatz ja auch neu kaufen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.