Ironhead Posted February 19, 2005 Posted February 19, 2005 Hallo an alle im Forum! Ich bin neu hier und kämpfe seit 1 Woche mit folgendem Problem: Habe mir eine Technisat Skystar2 mit FB und dem beiliegenden DVBViewer installiert. Bekomme alle Kanäle und kann problemlos auf meinem Pioneer 50 Zoll Plasma glotzen. Die FB funktioniert bestens. Im Bios meines ASUS P5GD1 ist der Standby Modus S3 eingestellt. Mittels FB kann ich den Rechner nun ein- und ausschalten, toll. Nun zum Problem: 1. Rechner booten 2. DVBViewer starten (manuell) 3. Fernseh gucken 4. Nase voll vom Fernseh gucken 5. Rechner mit FB in Standby schicken, ohne DVBViewer zu beenden. 6. Meine Frau kommt will Fernseh gucken schaltet Rechner mit FB ein. 7. Rechner kommt aus Standby. 8. DVBViewer ist im Focus. 9. Weder Bild noch Ton. 10. Alarm im Haus mit meiner Frau. Das Problem lässt sich nur dadurch lösen, dass DVBViewer beendet und anschliessend neu gestartet wird. Dann kann man wieder fernsehen. Bis meine bessere Hälfte dieses Prozedere durchführt, werde ich noch hundertmal gesteinigt, will sagen der Mist muss aus dem Haus. An Timer gesteuerte Aufnahmen aus dem Standby heraus, will ich heute noch gar nicht denken. Bin um jeden Tip dankbar. Grüsse vom Bodensee, Roland Meine Signatur: ASUS P5GD1, Intel 3,2Ghz LGA775, 1GB DDRam, Intel RAID1 mit 2x200GB, ATI Radeon X700 PCI Express, Windows XP SP1. Silverstone LaScala 10 Alu, Pionieer Plasma PDP505. Quote
Diwo Posted February 19, 2005 Posted February 19, 2005 Meine Signatur: ASUS P5GD1, Intel 3,2Ghz LGA775, 1GB DDRam, Intel RAID1 mit 2x200GB, ATI Radeon X700 PCI Express, Windows XP SP1. Silverstone LaScala 10 Alu, Pionieer Plasma PDP505.<{POST_SNAPBACK}> erzähl mal, welche DVBViewer-Version du am Laufen hast, bzw. welche Technisattreiber-Version. ciao Dieter Quote
Hartwig Posted February 19, 2005 Posted February 19, 2005 Es funktioniert nicht, wenn der Viewer im Standbymodus aktiv bleibt. Er muß zuvor beendet werden. ich glaube, das Problem liegt irgendwo bei DirectX und dem Filtergraphen. Umgehen läßt es sich mit der pro Version und dem Scheduler. Damit wird der Viewer vor dem Standby oder Ruhemodus beendet. Nebeneffekt: der Rechenr wird zur nächsten Aufnahme automatisch wieder aufgeweckt. Quote
Ironhead Posted February 20, 2005 Author Posted February 20, 2005 Meine Signatur: ASUS P5GD1, Intel 3,2Ghz LGA775, 1GB DDRam, Intel RAID1 mit 2x200GB, ATI Radeon X700 PCI Express, Windows XP SP1. Silverstone LaScala 10 Alu, Pionieer Plasma PDP505.<{POST_SNAPBACK}> erzähl mal, welche DVBViewer-Version du am Laufen hast, bzw. welche Technisattreiber-Version. ciao Dieter <{POST_SNAPBACK}> Zunächst mal danke für die schnellen Antworten. Also ich habe es mit zwei verscheidenen Technisat Treibern ausprobiert, beide zeigen das gleiche Verhalten. Der 4.3.. Treiber war auf der mitgelieferten CD, den 4.2..9999 habe ich aus dem Netz gezogen. Beim DVBViewer handelt es sich um die Version die man bei Technisat aktuell herunterladen kann, (keine Pro Version). Auf der B2C2.com Seite habe ich auch schon nachgesehen, ist aber wohl die gleiche Version wie bei Technisat. Bei allen getesteten TV-Central Versionen von Sceneo (Buhl) taucht der gleiche Fehler auf. Das Programm ist in Verbindung der SS2 unbrauchbar, obwohl diese in der Liste der unterstützten Sat Karten aufgeführt wird. Ein Witz, denn jeder 30 Jahre alte VHS Recorder kann mehr. Mein Hyundai 120GB Festplattenrecorder (250,-€) erledigt Timeshifting und Timeraufnahmen aus dem Standby problemlos. Mit einer Nexus-S habe ich die gleichen Probleme bei TV-Central. TVC habe ich voreilig bezahlt (79,-€), weil es ja Testsieger ist. Nach endlosen, erfolglosen Tests, und Stunden des Wühlens im Sceneo Forum entschloss ich mich den DVBViewer zu testen. Die Ernüchterung kam innert 10 Minuten nach der Installation und Konfiguration. Es stellt sich die Frage, welche Media Center Software ich noch kaufen und durchtesten soll, bis eine der Bananen Software Produkte zum Laufen kommt. (Bananen reifen ja bekanntlich beim Kunden) Das ganze HTPC Thema (egal welcher Hersteller) ist für Anfänger und PC unerfahrene absolut ungeeignet. Ich zähle mich nicht zu der oben genannten Gruppe, habe jedoch keine Lust meine wertvolle Zeit mit dem Testen und ausprobieren dieser wackeligen Beta Produkte zu verbringen, bis eines mal läuft und dann zwei Tage später um 22:30 Uhr mitten im Film aus unergründlichen Gründen abschmiert. Grüsse Roland Quote
Diwo Posted February 20, 2005 Posted February 20, 2005 Hallo Roland, mit den aktuellen Technisattreibern kannst du auch mit anderen Viewern nach dem Aufwecken aus dem Standby Probleme haben (ich hatte das Problem auch). Wie ich deinem Beitrag entnehme, hast du die DVBViewer TE-Version. Mit der Proversion 2.2 RC1 und dem DVBViewer Filter Version: 2.2.1 hast du diesen Effekt nicht mehr (wie es mit der V3.0 ist, weiß ich nicht, gehe aber davon aus, dass auch hier das Problem gelöst ist). ciao Dieter PS: Zum Rest deiner Statements möchte ich mich nicht äußern - außer - HTPC sollte man erst beurteilen, wenn man die DVBViewer-Lösung gesehen hat Quote
Hartwig Posted February 20, 2005 Posted February 20, 2005 (edited) Mein Hyundai 120GB Festplattenrecorder (250,-€) erledigt Timeshifting und Timeraufnahmen aus dem Standby problemlos. Das kann der Viewer doch auch. habe ich doch oben schon geschrieben: Umgehen läßt es sich mit der pro Version und dem Scheduler. Damit wird der Viewer vor dem Standby oder Ruhemodus beendet. Nebeneffekt: der Rechenr wird zur nächsten Aufnahme automatisch wieder aufgeweckt. Edit: Wie schon gesagt, das Problem ist hier Windows und nciht der DVBViewer, TV-Central, die Skystar oder die Nexus. Überlege es dir mal mit der Pro version. Dann läuft es folgendermaßen ab. Du gehst in den Standby der Viewer wird beendet anstehende Aufnahmen werden in den Taskplaner eingetragen zu beginn der Aufnahme startet der Rechenr und nimmt auf beim manuellen start ist der viewer zwar nicht aktiv, kann aber jederzeit gestartet werden oder startet sich selbst, sobald ne Aufnahme ansteht Edited February 20, 2005 by Hartwig Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.