Jump to content

Kaufberatung LNB und Receiver


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich zieh bald um und will mir dann eine 4er LNB und nen neuen Reciever kaufen!

Zuerst wollte ich mir ne Dreambox holen, aber davon bin ich wieder ab!

Jetzt solls nur eine Receiver ohne HDD sein und ein 4er LNB in vernünftiger Qualität. Dazu kauf ich mir dann noch ein W-Lan media adapter und gut ist!

 

Jetzt hab ich aber von LNB und Receiver überhaupt keine Ahnung bräuchte also mal ein paar Vorschläge! Achja, ist die Schüssel auch entscheidend, da hab ich nämlich nur so ein Standard ding von medion!

 

Achso, die Frage an dieser Stelle, weil das ganze möglichst gut mit der Skystar 2

harmonisieren soll!

 

Danke für die Hilfe

 

Tor

Posted
Jetzt hab ich aber von LNB und Receiver überhaupt keine Ahnung bräuchte also mal ein paar Vorschläge! Achja, ist die Schüssel auch entscheidend, da hab ich nämlich nur so ein Standard ding von medion!

 

beim lnb solltest du auf das rauschmaß (möglichst gering) achten. und auf die genaue bezeichnung quad bzw. quad-switch und nicht quattro !!!

 

schüssel sollte für astra 1 - 19,2° mindestens 60 cm haben und du solltest auf die feed-halterung achten (standard ist 40 mm). falls du interesse auch an hot bird - 13° haben solltest, wären 80 cm angebracht.

 

reciever musst du selbst wissen, was du für anforderungen stellst. so ins blaue hinein ist eine aussage was am besten ist schwierig.

Posted

gucke dir mal den an: http://www.invacom.com/products/qdh_031.htm

Rauschmaß von 0,3 db, braucht bei mir 180 mA Strom (Skystar liefert bis 350 mA) und auch die Toleranzen bei der Versorgungsspannung liegen sehr hoch. (steht in der PDF). 5 Jahre garantie. Der kostet momentan bei reichelt.de 64,90€

Den habe ich und Klausing hat den mittlerweile auch. Wird sind da beide sehr gut mit zufrieden.

Posted

Hallo,

 

und danke, die Werte sagen mir zwar alle nix, aber wenn du das sagst, ist das schon ein Kauf wert.

 

Jetzt mal noch ne blöde Frage, ich kann doch das 2er LNB an meinem Medion Spiegel einfach gegen ein Quad austauschen, oder stell ich mir das wieder zu simpel vor? Die Halterungen sind doch genormt, oder?

 

Danke

 

tor

Posted

"norm" ist auch ein dehnbarer begriff, du musst wissen was deine jetzige feedhalterung vom medion für ein maß hat, soweit ich weiß ist das aber norm-40 mm. wenn das neue LNC dann ein anderes maß hat giebt es adapterschalen dafür.

aber eine frage, wie kann man vom kauf einer dreambox abkommen :bounce: ?

zumal jetzt das neue modell im handel ist (7020S), der name sagt alles.

 

meth

Posted (edited)
aber eine frage, wie kann man vom kauf einer dreambox abkommen :wub: ?

zumal jetzt das neue modell im handel ist (7020S), der name sagt alles.

 

 

Ich hab mir überlegt wofür ich die dreambox brauchen würde und kam zum schluß, als Sat-Receiber und zum aufnehmen!

 

Aufnehmen kann ich aber auch 1a mit der Skystar und hab den MPEG Stream

auch gleich da wo er hingehört, nämlich ma PC!

 

Die Programme, die man aufhellen kann, scheinen mir auch nicht besonders sehenswert und zusätzlich hab ich immer wieder gelesen, dass es doch ne ziemliche Bastelkiste sein soll!

 

Wenn mich jemand überreden kann doch ne Dreambox zu kaufen bin ich dafür offen, brauch nur Argumente :bounce:

 

Ich dachte meine Variante mit Receiver, Skystar und Media Adapter per WLan wäre auch ne feine Sache.

 

Edith:

 

Hab gerade das angepriesen QDH-031 QuadLNB (40 mm) bei Alternate für

68€ inkl. Versand erstanden! Hartwig und Klausing reichen mir als Referenz :lol:

 

 

 

tor

Edited by tor
Posted
... zusätzlich hab ich immer wieder gelesen, dass es doch ne ziemliche Bastelkiste sein soll! ...

 

 

Naja is halt nen Linux :wub: - da wird immer gebastelt.

 

"Wir" haben eine Dreambox und sind damit eigendlich recht zufrieden. Kann mehr als der normale 0815 Reciever - und dadurch das es Linux ist gibbed recht häufig Weiterentwicklungen und etliche Erweiterungen (zum Teil auch nicht ganz legale ... ).

 

Nen paar Macken hat alles - ggf. solltest du dich durchs Dreambox Forum arbeiten - da stehen alle drin :bounce: .

 

MfG.

Posted
reciever musst du selbst wissen, was du für anforderungen stellst. so ins blaue hinein ist eine aussage was am besten ist schwierig.

 

Da liegt genau der Hase im Pfeffer, da ich nicht weiss, was möglich ist, kann ich meine Ansprüche auch nicht definieren!

 

Mein Medion Ding zeigt beim Umschalten an was gerade läuft, das ist aber auch alles, was gibts den sonst so an Features?

 

"Wir" haben eine Dreambox und sind damit eigendlich recht zufrieden. Kann mehr als der normale 0815 Reciever - und dadurch das es Linux ist gibbed recht häufig Weiterentwicklungen und etliche Erweiterungen (zum Teil auch nicht ganz legale ... ).

 

Nen paar Macken hat alles - ggf. solltest du dich durchs Dreambox Forum arbeiten - da stehen alle drin

 

Ja aber was kann das Ding den genau mehr als ein vernünftiger Receiver?

Die Sender die zu erhellen sind scheinen mir es nicht ganz wert zu sein,

wenn man die Kiste als Hobby betrachtet ist das klar, aber ansonsten fehlen

mir die Argumente, wenn du konkrete hast, lass ich mich gerne Umstimmen!!

 

tor

Posted (edited)
Da liegt genau der Hase im Pfeffer, da ich nicht weiss, was möglich ist, kann ich meine Ansprüche auch nicht definieren!

 

tja, da hilft eigentlich nur informieren. ich kann eigentlich nur sagen (da ich digital nur mit der ss2 + DVBViewer über tv arbeite und damit sehr zufrieden bin) grundsätzlich mir einen topfield zulegen würde. dazu gibt es ein forum in dem alle aktuellen features zu den jeweiligen recievern geschrieben sind.

 

der 5000er kann wohl zwei programme (von unterschiedlichen transpondern) gleichzeitig aufnehmen, das ist aber auch alles was der DVBViewer von den funktionen die ich brauchen kann nicht hat. aber auch das wird wohl kommen siehe hier.

 

also ich für mich habe mich eigentlich entschieden keinen digitalen reciever zu kaufen, da mir die entwicklung viel zu schnell geht (siehe auch DVBViewer) das man für normales geld alles was möglich ist aus den kisten raus holen kann.

 

da ist mir ein pc, bei dem ich dann neue filter, decoder, hardware, software ohne große probleme austauschen/ ergänzen kann lieber. und dank streaming etc. kann man ja mit einem pc die ganze wohnung/ haus versorgen, natürlich solange man nur ein programm sehen will.

Edited by sirius_4
Posted

HI!

 

Also ich habe auch sehr lange und ausgiebig nach einem guten Receiver gesucht, 2 Wochen Testberichte und Komentare studiert.

 

Letztendlich bin ich, beim Technisat DIGIT D (ohne Karteninterface für Entschlüsselungsmodule), CI bzw. CIP (mit CA-Interface für Premiere) gelandet.

 

Hier genauere Infos: http://www.technisat.de/de/produkte/produk...d=76,8&pid=1239

 

U.a war natürlich auch das Testurteil ausschlaggebend:

 

Stiftung Warentest bescheinigt dem DIGIT CIP sehr gute Eigenschaften für Bild- und Tonqualität. Zitat Stiftung Warentest: "Der TechniSat DIGIT CIP besticht durch ausgezeichnete Bild- und Tonqualität. Sehr empfangsstark. Mit Smartcard-Leser für PREMIERE-Kunden und CI-Steckplatz."

 

Auch das von Technisat redaktionell aufbereitete EPG"SiehFern INFO (SFI)" ist echt einsame Klasse"

 

Ansonsten kann ich nur sagen Top Ausstattung von OSD über Updates nach gewünschter Uhrzeit per Sat oder auch mit PC (RS232) bis zur Bedienung.

 

Ich habe die Anleitung garnicht gebraucht, alles so Logisch, anschließen und los gehts.

 

Und das ganze ist auch noch für einen sehr guten Preis zu haben, die D Version liegt bei 100EUR.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...