Jump to content

Kanalliste im Viewer-Fenster/Skin integrieren


Spaceman_t

Recommended Posts

Posted

Ein kleiner Wunsch zur Übersichtlichkeit :

 

Könnte man einbauen, dass die Kanalliste als Objekt im Viewer-Fenster verankert werden kann (ähnlich wie im Mediaplayer) und man so weder ein völlig anderes Design der Liste zu sehen bekommt noch diese im fenster-Modus irgendwo mitten im Bild aufpoppt sondern schön an einer Seite attached ist?

 

Vielleicht gibts das ja schon und ich bin zu blöd zum Suchen? :bounce:

Posted

och bitte nicht, oder dann zum abschalten...

aber du könntest schon heute die liste im osd (powered by Lars) öffnen

Posted
och bitte nicht, oder dann zum abschalten...

aber du könntest schon heute die liste im osd (powered by Lars) öffnen

 

Klar zum Abschalten, oder halt einfach das channel-fenster mit dem Viewer-Fenster verkuppeln (siehe z.B. Winamp, wo man mehrere fenster koppeln kann udn diese sich dann geschlossen bewegen lassen)

Posted

Also wenn ich das Fenster mit den Channels an den Seitenrand des Viewerfensters verschiebe, bleibt es auch da stehen wenn ich es schließe und wieder neu öffne. Auch wenn ich alles schließe und den PC neu starte.

Was mich eher stört ist jedesmal der Doppelclick auf den jeweiligen Sender, um diesen aus der Channellist zu starten. Ein Einfachclick wie bei ProgDVB wäre (zumindest für mich) angenehmer. :)

Posted
Also wenn ich das Fenster mit den Channels an den Seitenrand des Viewerfensters verschiebe, bleibt es auch da stehen wenn ich es schließe und wieder neu öffne. Auch wenn ich alles schließe und den PC neu starte.

 

Ich meinte auch eher, dass das Kanalfenster mit dem Viewer-Fenster wandert, sofern man es verheiratet hat.

 

ich schiebe halt öfter den Viewer durch die Gegend und muss dann immer auch noch die Kanalliste verschieben. Abgesehen davon passt die Optik imho nicht zum rest vom Viewer, sofern nicht 'Kein Skin' ausgewählt ist.

Komischerweise sind bei mir nach neuinstall auch die beiden neuen Skins (gold und default) nicht mehr anwählbar?

 

Und gibts wirklich derzeit keine weiteren öffentlichen Skins für die 3.0 version?

Keiner der mit dem Skinner was gebastelt hat und das öffentlich zur Verfügung stellen will?

  • 2 weeks later...
Posted

also ich hab diesbezüglich ein anderes problem, passt zwar nicht 100%ig zu dem von spaceman_t gewünschten verankerung, aber zumindest so halb:

 

mit dem channelshortcutter (thx @ griga :() kann man sich ja quasi taskleistenähnlich listen für tv und/oder radio anlegen und diese links und rechts am desktop verankern (immer im vordergrund/automatisch im hintergrund). allerdings poppen diese menüs nicht mehr auf, sobald der viewer (3) im vollbild ist (nicht "immer im vordergrund", nicht "vordergrund bei vollbild"). das ist eigentlich sonderbar, denn die windows-leisten sollten ja dennoch aufgehen, oder?! passiert aber nicht nur bei der 3, sondern auch GE ;)

 

eigentlich schade, denn im "maus-betrieb" (nicht sofa ;)) wäre das eigentlich ganz praktisch und schnellst-möglich zugänglich mit absoluter flexibilität hinsichtlich der ordnung und vielfalt von favoritenlisten :D

 

da dieses verhalten aber wohl im viewer selbst tief verankert ist, müsste man sich ein programm suchen, das den viewer selbst im vollbild übertrumpft :boxing: :(

Posted (edited)
da dieses verhalten aber wohl im viewer selbst tief verankert ist,

 

Wohl eher tief in Windows. Auch beim BSPlayer kommen keine Leisten gegen den Vollbildmodus an. Im DVBViewer wird jedenfalls nichts spezielles in der Hinsicht unternommen.

 

Aber die Idee ist interessant. Man müsste wahrscheinlich was spezielles machen, damit die Leisten auch im Vollbildmodus erscheinen. Fragt sich nur was...

 

P.S. Gerade durch einen Versuch ermittelt: Das hängt mit der Titelleiste des Fensters zusammen. Wenn der DVBViewer sie im Vollbildmodus nicht ausblendet (was natürlich meistens unerwünscht sein dürfte), dann lässt Windows auch die Leisten erscheinen. Ist wahrscheinlich extra für Vollbild-Video so eingerichtet.

Edited by Griga
Posted
Was mich eher stört ist jedesmal der Doppelclick auf den jeweiligen Sender, um diesen aus der Channellist zu starten. Ein Einfachclick wie bei ProgDVB wäre (zumindest für mich) angenehmer.  ;)

*michanschliess* :D
Posted
Ein Einfachclick wie bei ProgDVB wäre (zumindest für mich) angenehmer.

 

Und? Wie regelt ProgDVB dann das Umsortieren von Sendern mit Drag & Drop? Muss doch ziemlich nervig sein, wenn bei jedem Versuch, einen Sender zu verschieben, gleichzeitig auf selbigen umgeschaltet wird.

Guest Lars_MQ
Posted

Viele Programme machen eine deutliche Trennung zwischen der Kanalliste zum Kanal auswählen und den Kanaloptionen (für sortieren, scannen, editieren etc).

Beim DVBViewer arbeitet man ja strenggenommen direkt mit den Kanaloptionen.

Posted
Viele Programme machen eine deutliche Trennung zwischen der Kanalliste zum Kanal auswählen und den Kanaloptionen

 

So ist es. Wenn man mal weiter als nur einen Mausklick denkt, merkt man, dass an solchen "Kleinigkeiten" eine Menge dranhängt, also eventuell ein ganz neues Konzept notwendig ist.

Posted

könnte man nicht den kanal durch ein OnMouseUp Ereignis tunen und vorher überprüfen, ob eine positionsveränderung stattgefunden hat, woraufhin dann doch nicht getunt wird?? Dann müßte doch Drag&drop noch weiterhin möglich sein....

Posted
  also eventuell ein ganz neues Konzept notwendig ist.

 

ok, denken wir mal weiter :( :

 

prinzipiell haben wir ja die favoriten, sowohl als fenster als auch im osd. wenn man das favoriten-menü allgemein etwas "aufmotzt", sodass mehrere unterverzeichnisse möglich sind (siehe grigas menücreator plugin ;)). zusätzlich die editier-möglichkeit der favoriten in den channel-editor mit eingabaut wird, dann sind zumindest mal keine grenzen gesetzt...

 

eigentlich geht es doch um eine bessere bedienbarkeit, dafür könnte man evtl wirklich das favoriten-fenster docken lassen und dort per one-click sender-anwahlen zulassen (editieren könnte man ja extern via channel-editor?!).

fragt sich wie groß die verbesserung der usability und der aufwand dafür wären ;) ich komme mit osd-favoriten (aktuell), osd-kanalliste und der kanalhitparade :D eigentlich gut zurecht

- vorschlag: veränderung der anzahl der in der kanalhitparade angezeigten sender (osd-editor?) zulassen?

- vorschlag2: die osd-kanalliste ist ja eigentlich schon sehr gut bedienbar. wie wärs wenn mit enter auf ----ARD/ZDF---- bspw dieses gesamte untermenü verschwinden würde? nur so nen gedanke-aber wohl aufwendig :(

 

ich sags immer wieder, man kommt im bereich der bedienungs-optimiereung vom 100sten ins 1000ste, einer findet immer ein haar ;)

 

und bevor man bei solcher kosmetik hand anlegt (mit exorbitantem zeitaufwand) gucke ich doch lieber richtung BDA, ss1,... :D

Guest Lars_MQ
Posted
- vorschlag: veränderung der anzahl der in der kanalhitparade angezeigten sender (osd-editor?) zulassen?

Nein, 10 Einträge sind in diesen Kontext-Menüs maximum, ich habe nur 0..9 auf der Fernbedienung ;) Aber eine Liste (ähnlich den Favoriten) mit allen Einträgen aus der kanalhitparade Datenbank wäre denkbar...

- vorschlag2: die osd-kanalliste ist ja eigentlich schon sehr gut bedienbar. wie wärs wenn mit enter auf ----ARD/ZDF---- bspw dieses gesamte untermenü verschwinden würde? nur so nen gedanke-aber wohl aufwendig

Die Idee kam schon von klausing. Ich habe das damals erstmal zurückgestellt. Ich werde das sicher umsetzen, zur gebenen Zeit :D

 

lars

Posted
könnte man nicht den kanal durch ein OnMouseUp Ereignis tunen

 

Daran habe ich auch schon gedacht. Ist dann aber nichts für Leute mit nervösem Zeigefinger. Außerdem kann man so keinen Sender zum Editieren anwählen oder umbenennen, ohne dass auf ihn umgeschaltet wird. Das Ende vom Lied wird jedenfalls sein, dass man dauernd einen Sender einschaltet, ohne es zu wollen.

 

Ohne eine klare Trennung von Senderwahl und Sender-Bearbeitung, wie von Lars angedacht, wird es nicht gehen.

Posted

..bisher hatte ich immer gedacht, dass ich die option nur nicht gefunden hatte und hatte mich deshalb nicht getraut, danach zu fragen :) ..ich glaub alle anderen programme für die karte, die ich so kenne, haben dieses feature.

Guest Lars_MQ
Posted
- vorschlag2: die osd-kanalliste ist ja eigentlich schon sehr gut bedienbar. wie wärs wenn mit enter auf ----ARD/ZDF---- bspw dieses gesamte untermenü verschwinden würde? nur so nen gedanke-aber wohl aufwendig

Um das nochmal aufzugreifen:

Das "Verschwinden" der Kanäle einer Gruppe würde voraussetzen, dass eine (permanente) Liste mitgeführt wird, in der der aktuelle Status der einzelnen Gruppen/provider steht. Das ist recht aufwendig und möchte ich im Moment für die nächste Version nicht einbauen.

 

Mein Vorschlag:

OSD-OK (Enter) auf "----ARD/ZDF----" springt automatisch zur nächsten Gruppe und bringt den Gruppennamen an die erste angezeigte Position der Liste. Der Effekt wäre zumindest dem Ausblenden ähnlich...

 

lars

Posted

Gut wieder das jahrealte Thema der Kanalliste/Favoritenliste. Das wird den DVBViewer wohl ewig verfolgen.

 

Man könnte in der Kanalliste einen Knopf anbringen, mit dem man zwischen Senderwahl und Editierung umschaltet. Der Knopf könnte Editieren heissen. Wenn man ihn drückt, könnte sich der Hintergrund der Kanalliste zB. rot färben und man könnte sie benutzen wie jetzt. Drückt man den Editieren-Knopf erneut, dann kann man nix mehr verändern oder verschieben (auch nicht aus Versehen) und statt dessen mit einem Klick die Sender anwählen.

Posted
Man könnte in der Kanalliste einen Knopf anbringen, mit dem man zwischen Senderwahl und Editierung umschaltet.

 

Hmm....

 

Funktioniert, sieht aber noch etwas hölzern aus. Die Kanalliste könnte am unteren Rand ein paar quietschbunte Toolbuttons vertragen. :)

Zwischenablage01.png

Posted

Das ging ja fix. Ja, so in der Art hatte ich es gemeint. Müssen halt nur die Anderen (deren Wunsch das ja war) sagen, ob's ihnen so in den Kram passt. Das ist ja der Grund für die endlose Geschichte der Kanal/Favoritenliste, dass jeder andere Vorstellungen/Wünsche/Anforderungen hat. Für mich wäre es so wie in dem Screenshot ideal.

Posted

genau, dann halt noch alle buttons bis auf ok disablen bei senderauswahl. aber mehr als ein nice2have wäre das für mich ehrlich gesagt nicht :) aber da hat ja jeder seine eigenen bedienvorstellungen, die dann aus 5 programmen das beste enthalten. wir könnten ja auch mouse-gestures einbauen, die dann bei rechte-m-taste-gedrückt-runter-rechts-hoch zu vollbild wechseln und bei 4x hoch/runter den nächsten video-dec einstellen :):huh:

Posted

>rechte-m-taste-gedrückt-runter-rechts-hoch zu vollbild wechseln und bei 4x hoch/runter den nächsten video-dec einstellen

 

Du bist soooo gemein!!

 

OffTopic:

Hast Du auf der CBit das neue Samsung Handy mit Gesture-Wahl gesehen??

Das musst Du die Zahlen mit dem Handy gross in die Luft malen und dann wählt es die... Sieht voll daneben aus.... Wenn man ein X in die Luft malt wird das Gespräch beendet. Gut man könnte auch auf den roten Hörer drücken, aber das wär ja uncool...

Guest Lars_MQ
Posted
OffTopic:

Hast Du auf der CBit das neue Samsung Handy mit Gesture-Wahl gesehen??

Das musst Du die Zahlen mit dem Handy gross in die Luft malen und dann wählt es die... Sieht voll daneben aus.... Wenn man ein X in die Luft malt wird das Gespräch beendet. Gut man könnte auch auf den roten Hörer drücken, aber das wär ja uncool...

Das machen die, damit die Polizei gleich von weitem sieht, dass Du im Auto telefonierst bzw wählst :)

Posted

Ok, so sieht's nun im DVBViewer GE aus (mit Hilfe der Google-Bildersuche und MSPaint... :) )

 

Die Buttons von links nach rechts:

 

Import

Export

Kanalliste neu laden/rückgängig

Kanalliste speichern

markierten Eintrag löschen

gesamte Liste löschen

Ein-Klick-Modus ein/aus

OK/Fenster schließen.

 

Offen sind noch so diffizile Ermessensfragen, ob bei OK die Kanalliste automatisch auf Festplatte gespeichert werden soll oder nicht. Außerdem erwäge ich, die Exportfunktion so zu ändern, dass nur der markierte Eintrag bzw. Ordner exportiert wird - wäre wesentlich flexibler.

 

Das sind nun die Sachen, die sich mit relativ wenig Aufwand realisieren lassen. Weiteres wäre nötig, aber das gibt dann eine sehr umfangreiche Bastelei...

Zwischenablage01.png

Posted (edited)

das sieht gut aus :) meiner ansicht nach ausreichend :) export nur die markierung finde ich besser...

Edited by admi-ral
Posted

Ich will ja nich rummeckern. Finds ja gut, dass auf einmal alles so schnell geht.

Aber ich finde die Symbole nicht selbsterklärend. Was war denn an den Textbuttons so schlecht?!

 

Hier meine Assoziation zu den Bildern:

 

In Liste nach unten

In Liste nach oben

rückgängig

speichern

löschen

löschen

auswählen

OK

Posted

Da gebe ich dir recht.

Importieren ist eigentlich ein pfeil von links kommend auf ein Dokument und exportieren ein Pfeil nach rechts gehend aus einem Dokument heraus. Für den Pfeil wäre eher ein maussymbol besser und die beiden löschen Buttons sollten genau anders herum sein. Denn das Blatt stellt nur einen Eintrag dar und der papierkorb ist ein Container für viele Einträge. Also anders herum finde ich es logischer.

 

 

Ich bin ja immer noch froh, daß endlich in der GE und in der 3.0 der Hinweis zum abbruch einer Aufnahme geändert wurde. ich fande den immer zweideutig und folglich hatte ich immer den falschen Button gedrückt und schon war die Aufnahme versaut. :)

Posted
Aber ich finde die Symbole nicht selbsterklärend.

 

Es gibt natürlich Tooltips für die Symbole, wenn man den Mauszeiger draufhält.

 

Was war denn an den Textbuttons so schlecht?!

 

Stell dir mal an der Stelle eine Ansammlung von 8 Textbuttons vor...

 

Importieren ist eigentlich ein pfeil von links kommend auf ein Dokument und exportieren ein Pfeil nach rechts gehend aus einem Dokument heraus.

 

Habe ich probiert, aber das vertrug sich grafisch nicht mit dem Standard-DVBViewer-Kanallistensymbol. In vertikaler Richtung hob sich der Pfeil am besten ab.

 

Ich habe gestern zwei Stunden allein für die Icons gebraucht - mir reicht es. Aber wer meint, mit 16x16 Pixeln ließe sich eine der Funktionen treffender kennzeichnen, darf hier gerne ein paar Bildchen anhängen. Nur bitte beachten: Filigrane Gebilde mit einer Linienbreite von nur einem Pixel sind insbesondere bei höherer Auflösung nicht mehr zu erkennen. Und verwaschene 32x32 -> 16x16 Downsize-Gebilde kann man sich i.a. auch schenken.

Posted

Is schon klar, dass Du keinen Bock hast neben dem proggen noch Icons zu designen. Ich wollte es ja auch nur mal erwähnt haben.

Das kann man ja immernoch mal machen, wenn grad nix zu tuen ist.

 

Vielleicht findet sich ja hier im Forum wer, der sich an den Icons stört und Bock hat bessere zu machen. Wie wäre es denn, die Pfeile wenigstens etwas schräg zu machen?

Dann wäre meine Assoziation zumindestens eher in Richtung import/export.

 

Mir ist das ganze eh egal, denn ich benutze den GE im Moment nicht und ausserdem WEISS ich ja was die Symbole heissen... :D

Posted
Posted
so besser?

Ja, das ist eindeutiger als Import und Export zu erkennen. Mal abwarten, was Griga dazu sagt :D

Posted

Nicht schlecht. Aber für das nächste Release leider zu spät - dafür ist bereits zu viel fertig. Screenshots und die Icons tauchen auch im Manual auf usw.

 

Bei der nächsten Änderung in der Kanalliste jedoch... und die kommt bestimmt. :D

Guest Lars_MQ
Posted

Um auch mal meinen Senf dazu zu geben.

 

Ich habe heute mal etwas gebastelt. Es sollte eigentlich nur eine kleine Fernsteuer-Applikation für das remotecontrol plugin werden. Aber aus noch ungeklärten Gründen hat es sich plötzlich in eine ausblendbare Sidebar mit Kanal- und Favoritenliste entwickelt. Mit einfachklick anwahl und das ganze funktioniert sogar übers netzwerk. :D

Das ganze lagert sich an den rechten oder linken bildschirmrand und verhält sich wie die Taskleiste inklusive ausblenden.

 

Ganz sicher bin ich noch nicht wofür man das verwenden kann oder ob sowas jemand überhaupt braucht, aber ich werds, wenn es fertig ist, auch einfach in den Membersdownload bereich packen :D

 

lars

post-5310-1111353331_thumb.png

Posted
Das ganze lagert sich an den rechten oder linken bildschirmrand und verhält sich wie die Taskleiste inklusive ausblenden.

 

Funktioniert es im Vollbild-Modus? Das oben angesprochene Problem - die Windows-Leisten wollen nämlich nicht erscheinen, wenn das Vollbild-Fenster keine Titelleiste hat.

 

Sonst wäre meine Senderlisten-Leiste ideal, wenn auch lange nicht so schön wie die oben (siehe angehängter Ausschnitt). Ich benutze sie hauptsächlich für Radiosender - beim Programmieren kann man ja ohnehin schlecht fernsehen :D

Zwischenablage01.png

Posted

>die Windows-Leisten wollen nämlich nicht erscheinen, wenn das Vollbild-Fenster keine Titelleiste

 

Naja, kann man das nicht proggen:

Der User will die Sidebar haben-> wechsle in Windowed Fullscreen und öffne Sidebar -> wenn fertig schliesse Sidebar und gehe in Fullscreen

 

Bin natürlich nur Laie.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...