Jump to content

Ruckeln bei WLAN-Verbindung


Kaloschke

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

auf meinem Laptop (Windows 11, I5) ruckelt der DVBViewer seit einiger Zeit sehr stark, wenn er über WLAN verbunden ist. Bei Kabelverbindung ist okay.

Windows zeigt mir 300 MBit und AVM über 200 MBit Verbindungsgeschwindigkeit an, also weit ausreichend.

An welchen Schrauben kann ich drehen?

 

Viele Grüße

support.zip

Posted

Es könnte sich um dieses Problem handeln. Du müsstest dann die maximale Bitrate für den RTSP-Output des DVBViewer Media Servers mittels Tweak begrenzen, z.B. auf 40 MBit/s.

 

Posted (edited)

Ich nutze bei WLAN immer TCP statt UDP in den RTSP Optionen.

Hat bisher immer funktioniert 😉

Edited by Griga
RSTP auf RTSP korigiert
Posted

Danke für Eure Hinweise.

Ich habe erstmal YARD2's Tipp befolgt, geht schneller 🙂

 

Was soll ich sagen? Es sieht GROSSARTIG aus!

Vielen Dank noch mal.

Posted

Mit TCP als Lösung erhöht man den Traffic. Einerseits, weil das Protokoll aufwändiger ist, und andererseits, weil es die fehlenden Pakete nach wie vor gibt, diese aber erneut angefordert werden, bis sie da sind. UDP - wenn es denn störungsfrei läuft - ist wegen geringerem Protokoll-Overhead ein Stück effizienter.

 

Posted
9 hours ago, YARD2 said:

Ich nutze bei WLAN immer TCP statt UDP in den RSTP Optionen.

Hat bisher immer funktioniert 😉

Interssant, danke für den Tip, ich habe auch Störungen im WLAN-Stream, seltsamerweise ca. alle 7-8 Minuten für die Dauer von ca. 20-30 Sekunden. Vielleicht kann mir dein Hinweis helfen, wo kann ich das einstellen?
Wenn ich bei DVBViewer den Pfad Optionen-Hardware-Einstellungen-SAT>IP RTSP anklicke habe ich dort keine TCP-Option, siehe Screenshot.

guzjko.jpg

Posted
10 minutes ago, lilbarnny said:

Vielleicht kann mir dein Hinweis helfen, wo kann ich das einstellen?

 

TCP als Protokoll beruht auf einer "privaten" Verabredung zwischen dem DVBViewer und dem DVBViewer Media Server und ist bei anderen Sat>IP Servern wie der Fritzbox nicht anwendbar.

 

12 minutes ago, lilbarnny said:

ich habe auch Störungen im WLAN-Stream, seltsamerweise ca. alle 7-8 Minuten für die Dauer von ca. 20-30 Sekunden.

 

Dann wäre die Frage, welche Aktivitäten alle 7-8 Minuten dein Netzwerk auslasten. Ich würde auf dem Client PC den Ressourcen-Monitor beobachten.

 

Posted
9 hours ago, Griga said:

Dann wäre die Frage, welche Aktivitäten alle 7-8 Minuten dein Netzwerk auslasten. Ich würde auf dem Client PC den Ressourcen-Monitor beobachten.

 

Hallo, habe zwei Screenshots zum Ressourcen-Monitor gemacht, 1 x während des fehlerfreien Betriebs und 1 x bei Auftreten des Stream-Abbruchs. Leider bin ich kein Fachmann, ich werde daraus nicht schlau was den Abbruch verursacht haben könnte.

Screenshot 2022-12-06 035123 Kopie.jpg

Posted (edited)

@GrigaUnd der DVBViewer als Client kann also TCP anfordern? Interessant.

Ich habe vereinzelt Discontinuities seit dem ich vom Haupauge Stick auf die Haupauge PCIe-Karte gewechselt bin, da dürfte das Umstellen vermutlich nichts bringen, da die Probleme schon vorher auftreten.

Da das früher auch schon so war, dass es mit der Karte vereinzelt Probleme gibt und mit dem Stick keine, macht es da Sinn, ein "Ticket" aufzumachen oder ist das bei (BDA-?-)Treibern ein grundsätzliches Problem allein von Haupauge?

Edited by Bob.Dig

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...