Pirx Posted March 3, 2005 Posted March 3, 2005 Moin. Erstmal ein dickes Lob: DVBViewer ist seine 15.- EUR Wert! Allerdings bin ich scheinbar noch etwas überfordert. Ich habe mit der ganzen Thematik Videobearbeitung, DVB usw erst seit einem Tag überhaupt Kontakt, deshalb hier gleich mal meine erste kleine Frage: Im Handuch wird der Dialog Aufnahme-Kontrolle beschrieben: <http://www.DVBViewer.com/griga/Aufnahme.html#Kontrolle> Sehr nützlich, nur scheinen bei mir die wichtigsten Dialogelemente vollständig zu fehlen. Siehe Screenshot. Was läuft da schief? Ach ja, was die verschiedenen Codecs betrifft: Sehe ich das richtig, daß die installierten und/oder ausgewählten Codecs die ja zur Wiedergabe benötigt werden, keinen Einfluss auf die Aufnahmequalität haben? Und gibt es bezüglich der Anzeigequalität eine Empfehlung? Zur Zeit sind hier nur die Codecs der aktuellen Nero-Version im Einstaz. - Windows XPSP2 - Technisat Airstar 2 TV PCI - Treiber und DVBViever TE von der Technisat Seite - DVBViewer V3.0 Vielen Dank für alle Hinweise. P. Quote
Hartwig Posted March 3, 2005 Posted March 3, 2005 Die Version 3.0 ist erst vor kurzen erschienen. In dieser Version hat sich sehr viel verändert. Das Handbuch ist allerdings kurz davor erst überarbeitet worden und noch nicht angepaßt worden. Die Codecs beeinflussen nicht die Aufnahmequalität, da genau das ohne qualitätsverlust aufgezeichnet wird, was von den Sendeanstalten übertragen wird. Ist halt der Vorteil von digital Allerdings gibt es einige Codecs, die sich als problematisch erwiesen haben. Dazu gehören (oder gehörten) die Nero Decoder. Allerdings scheint es sich mit den letzten Nero Versionen wohl erledigt zu haben. Vielleicht hat Ahead begriffen, daß es außer Nero noch weitere Programme im System gibt, auf denen man Rücksicht nehmen sollte Als unproblematisch haben sich z.B. Sonic, DVD-Express, Cyberlink, intervideo, Nvidia erwiesen, um mal ein paar zu nennen. Quote
Pirx Posted March 3, 2005 Author Posted March 3, 2005 (edited) Moin. Die Version 3.0 ist erst vor kurzen erschienen. In dieser Version hat sich sehr viel verändert. Das Handbuch ist allerdings kurz davor erst überarbeitet worden und noch nicht angepaßt worden. <{POST_SNAPBACK}> Ahso Ich habe schon etwas an mir gezweifelt. Die im Programm integrierte Hilfe zeigt wieder andere Screenshots. Leicht verwirrend, aber mit der Zeit wirds schon gehen. Danke. BTW: Wo kann ich denn dann während der Aufnahme ein manuellen Split durchführen und von Timer auf "Handbetrieb" umstellen? Das war doch grade der Vorteil dieses Fensters. Die Codecs beeinflussen nicht die Aufnahmequalität, da genau das ohne qualitätsverlust aufgezeichnet wird, was von den Sendeanstalten übertragen wird. Ist halt der Vorteil von digital Allerdings gibt es einige Codecs, die sich als problematisch erwiesen haben. Dazu gehören (oder gehörten) die Nero Decoder. Allerdings scheint es sich mit den letzten Nero Versionen wohl erledigt zu haben. Vielleicht hat Ahead begriffen, daß es außer Nero noch weitere Programme im System gibt, auf denen man Rücksicht nehmen sollte Als unproblematisch haben sich z.B. Sonic, DVD-Express, Cyberlink, intervideo, Nvidia erwiesen, um mal ein paar zu nennen. <{POST_SNAPBACK}> Da hab ich dann aber noch eine Frage: Ich habe eben eine Sendung auf Arte aufgezeichnet. Angeblich 16:9. Warum wird aber dennoch 4:3 mit schwarzen Balken oben und unten aufgezeichnet? Wird über DVB-T nur 4:3 ausgestrahlt oder muss ich noch etwas einstellen? Gruß und Danke, P. Edited March 3, 2005 by Pirx Quote
Guest Lars_MQ Posted March 3, 2005 Posted March 3, 2005 BTW: Wo kann ich denn dann während der Aufnahme ein manuellen Split durchführen und von Timer auf "Handbetrieb" umstellen? Das war doch grade der Vorteil dieses Fensters. Die zentrale Aufnahmesteuerung wurde in das Recorderfenster verlegt (Menü DVBViewer -> Recorder Programmierung). Dort können auch die Timer angepasst und verändert werden. lars Quote
Pirx Posted March 3, 2005 Author Posted March 3, 2005 Moin. Die zentrale Aufnahmesteuerung wurde in das Recorderfenster verlegt (Menü DVBViewer -> Recorder Programmierung).Dort können auch die Timer angepasst und verändert werden. <{POST_SNAPBACK}> Ah! Vielen Dank. Das ist dann noch praktischer. Noch ne kleine Frage (Suche im Forum half nicht): Wenn ich einen Skin auswähle, habe ich keine Anzeige der Empfangsqualität mehr. Kann ich die irgendwie anzeigen lassen? Und da wir grade dabei sind Wo kann ich denn die RSS-Feeds und Wetter-Daten (?) sehen, die in den Einstellungen konfiguriert werden können? Ich glaub das wars dann erstmal. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß, P. Quote
Guest Oliver Posted March 3, 2005 Posted March 3, 2005 Die englische Anleitung ist ungefähr auf dem aktuellen Stand, zumindest die Optionen: http://www.DVBViewer.com/oliver Bis dann, Oliver Quote
Hartwig Posted March 3, 2005 Posted March 3, 2005 nd da wir grade dabei sind wink.gif Wo kann ich denn die RSS-Feeds und Wetter-Daten (?) sehen im OSD unter HTPC Warum wird aber dennoch 4:3 mit schwarzen Balken oben und unten aufgezeichnet? kann sein, daß auch nur in 4:3 gesendet wurde. Auf jeden Fall haben gelegentlich andere Abspielprogramme probleme damit, wenn während eines Filmes sich plötzlich das Format ändert, was bei DVB häufig vorkommt. Wenn während der Aufnahme allerdings unten 4:3 angezeigt wurde, dann wurde auch nur in 4:3 gesendet. Quote
Pirx Posted March 3, 2005 Author Posted March 3, 2005 Moin. kann sein, daß auch nur in 4:3 gesendet wurde. Auf jeden Fall haben gelegentlich andere Abspielprogramme probleme damit, wenn während eines Filmes sich plötzlich das Format ändert, was bei DVB häufig vorkommt. Wenn während der Aufnahme allerdings unten 4:3 angezeigt wurde, dann wurde auch nur in 4:3 gesendet. <{POST_SNAPBACK}> Mist. Darauf habe ich natürlich nicht geachtet Ich habe nur das eingeblendete 16:9 Logo gesehen. Naja. Gute Nacht... P. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.