Jump to content

Verhalten des rechts einblendbaren Favoritenfensters


Ratchet

Recommended Posts

Ich verwende DVBViewer im Vollbild (Version 7.2.4.0 auf Windows 10) auf einem zweiten Monitor am PC (Mausbedienung). Wenn eine OSD-Einblendung aktiv ist, wird das Favoritenfenster am rechten Rand nicht eingeblendet (wenn ich mit der Maus dorthin navigiere), bis die OSD-Einblendung verschwunden ist. Der rechte sensitive Bereich scheint während das OSD aktiv ist, ignoriert zu werden (steht lt. Tweaker auf 10% für den rechten Rand).

 

Wenn ich die Mausunterstützung fürs OSD deaktiviere, funktioniert es wieder:

image.png.1101fb04232a360ba86811861adcb14b.png

 

Eine wirklich gute Lösung ist das nicht, da sich ja dann die Maus im OSD nicht mehr verwenden lässt.

Irgendwie scheint sich das Verhalten mit einer der letzten Updates (7.2.4.0 ?) verändert zu haben, zumindest ist mir das zuvor nie so aufgefallen.

 

Ich stelle die Frage mal hier im Allgemein-Bereich, da ich nicht weiß, ob das so sein soll oder ob es ein Bug ist.

 

Hab ich was in den Einstellungen übersehen?

Link to comment
2 hours ago, Ratchet said:

Wenn eine OSD-Einblendung aktiv ist, wird das Favoritenfenster am rechten Rand nicht eingeblendet

 

Zunächst: Es gibt im DVBViewer kein "Favoritenfenster", das am Rand eingeblendet wird. Du meinst wahrscheinlich die Popup-Senderliste, die optional die Favoriten anzeigen kann - siehe Optionen -> TV/Radio -> Popup-Senderliste einblenden. Es ist immer gut, die Bezeichnungen aus dem DVBViewer UI zu verwenden, um Missverständnissen vorzubeugen.

 

Das Verhalten, das du beschreibst, ist gewollt, und existiert, so lange ich mich zurückerinnern kann. Und zwar aus einem einfachen Grund: Stelle dir vor, es gibt in dem sensitiven Bereich, in dem der Mauszeiger das Einblenden der Popup-Senderliste auslöst, ein OSD-Element, das anklickbar sein soll. Du könntest es jedoch mit der Maus nicht erreichen, wenn die Popup-Senderliste es sofort überdeckt, sobald der Mauszeiger in die Nähe kommt. Gleiches gilt für die Einblendung der Kontrollleiste am unteren Rand.

 

Deshalb verhindert der DVBViewer solche Einblndungen bei eingeschalteter OSD-Mausunterstützung, wenn OSD-Seiten aktiv sind, abgesehen von bestimmten Ausnahmen: Das OSD-Hauptmenü verhindert die Einblendung nicht, ebensowenig wie OSD-Dialoge, die immer in der Mitte des Bildschirms erscheinen, oder das HbbTV-OSD, für das praktisch keine Mausunterstützung existiert, weil diese senderseitig implementiert sein müsste.

 

2 hours ago, Ratchet said:

Eine wirklich gute Lösung ist das nicht

 

Es gibt in der Hinsicht keine Lösung, die allen Eventualitäten gerecht wird - oder weißt du eine?

 

Link to comment
vor 55 Minuten schrieb Griga:

Du meinst wahrscheinlich die Popup-Senderliste, die optional die Favoriten anzeigen kann - siehe Optionen -> TV/Radio -> Popup-Senderliste einblenden.

 

Ja, genau die meine ich 😀.

 

vor 57 Minuten schrieb Griga:

Das Verhalten, das du beschreibst, ist gewollt, und existiert, so lange ich mich zurückerinnern kann.

 

Ich habs befürchtet. Wahrscheinlich hatte ich die Mausaktionen irgendwann mal aktiviert und da ist es mir direkt nicht aufgefallen.

 

vor 55 Minuten schrieb Griga:

Es gibt in der Hinsicht keine Lösung, die allen Eventualitäten gerecht wird - oder weißt du eine?

 

Im Vollbildmodus könnte z.B. das Erreichen der Bildschirmkante (rechter Anschlag sozusagen) als Indikator dienen, wobei das nur zuverlässig funktionieren würde, wenn es rechts daneben keinen weiteren Bildschirm gibt. Im Fenstermodus macht das wegen schlechter Treffgenauigkeit sicher wenig Sinn.

 

Alternativ könnte man das Popup aber auch standardmäßig (oder optional) auf den sensitiven Bereich reagieren lassen und das Erreichen des OSD z.B. per Strg-Taste ermöglichen:

  1. Ohne Strg: Popup reagiert auf Maus im sensitiven Bereich
  2. Mit Strg: OSD-Bereich reagiert auf Maus im sensitiven Bereich.

Ideal wäre, wenn man das Standardverhalten festlegen könnte (ob Popup oder OSD auf Maus im sensitiven Bereich reagieren soll), wenn die Mausunterstützung fürs OSD aktiv ist. Zwei solcher Schalter gibt's ja schon.

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...