Basic.Master Posted March 31, 2024 Posted March 31, 2024 Letzte Nacht habe ich mit dem DMS (aktuelle Beta 3.2.5.2) auf WDR Köln HD den Film "Casino" aufgenommen, der laut EPG von 23:15 bis 02:00 ging. Für alle Timer habe ich 5min Vorlauf und 10min Nachlauf eingestellt; so war es auch hier. Bei der EPG-Überwachung ist lediglich "Zeitaktualisierung durch EPG" eingestellt. Laut Aufnahme-Log gab es während der Aufnahme keine Änderungen an der EIT (vom Running State mal abgesehen). Leider hat der DMS um Punkt 03:00 Uhr die Aufnahme beendet (anstatt um 03:10), so dass sie im Abspann abgeschnitten wurde. AFAIK ist die Zeitumstellung für den DMS ja kein Problem....aber kann es evtl. sein, dass eine etwaige Nachlaufzeit in so einem Fall hier bisher nicht berücksichtigt wird? Sender-EPG: Ausschnitt aus der svcdebug.log: Quote
Griga Posted March 31, 2024 Posted March 31, 2024 vor 1 Stunde schrieb Basic.Master: aber kann es evtl. sein, dass eine etwaige Nachlaufzeit in so einem Fall hier bisher nicht berücksichtigt wird? Der DMS hat offenbar nach der Zeitumstellung 02:00 -> 03:00 Uhr festgestellt, dass das für 02:10 Uhr vorgesehene Aufnahmeende überfällig ist und es sofort durchgeführt Oder anders gesagt: Er hat bei der Aufnahme die Zeitumstellung einfach nicht berücksichtigt. Den Film gibt es übrigens in der Mediathek (URL aus MediathekView, höchste Qualität): https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/de/fsk16/309/3093235/3093235_56717364.mp4 Mit dem DVBViewer könntest du ihn auch als TS herunterladen. Dazu brauchst du jedoch die HLS-Adresse. Die kann ich wegen Jugendschutz ohne ARD-Konto erst nach 22:00 Uhr ermitteln. Quote
HaraldL Posted March 31, 2024 Posted March 31, 2024 Bei der Zeitumstellung im Herbst ist es ja noch verzwickter. Wenn da ein Beitrag von 02:10 bis 02:50 laufen würde gibt's diesen Zeitraum gleich 2x hintereinander, welcher ist der richtige? Der DMS würde sicher den ersten aufnehmen und den Timer dann als erledigt entfernen. Vermutlich bringen die Sender aber sowieso nichts "Wichtiges" in dieser Zeitspanne der Rückstellung. Wenn ich selber etwas in "gefährlicher Nähe" zur Zeitumstellung aufnehme, egal ob März oder Oktober, dann bearbeite ich den Timer und füge sicherheitshalber zu Vorlauf und Nachlauf jeweils 1 Stunde dazu. Also z.B. 1:05 Vorlauf, 1:10 Nachlauf. Ist aber wenn ich mich recht erinnere in den letzten 10 Jahren nur 1-2x relevant gewesen. Beim Anschauen kann ich ja spulen. Wenn ich die Aufnahme danach lösche sind die 2 Std mehr sowieso egal. Nur wenn ich die Aufnahme aufheben möchte schneide ich dann halt den unnötigen Vor-/Nachlauf mit einem Schnittprogramm ab. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.