Rico78 Posted March 25, 2005 Posted March 25, 2005 Hey Leute! Habe mir die Skystar 2 erst Gestern gekauft und hätte zur mitgeliefertn Software ein paar Fragen: 1.) ATV Plus: Kann den Sender nirgends in der Channel-List finden ist ein österreichischer Privatsender und ist mit dem normalen SAT-Receiver über ASTRA empfangbar. 2.) Aufnahmen: Möchte mit der Karte einige Serien aufnehmen und auf DVD brennen. Sollte man die Files bei einer gewissen Größe splitten oder ist das egal. Welches Programm oder Programme brauche ich um die Files einigermaßen (Sind ja nur TV-Aufnahmen) auf eine DVD mit Menü zu bringen. Einfache Lösung wenn möglich. 3.) EPG: In meinem EPG-Fenster stimmt die Zeit um eine Stunde nicht (also 20:15 ist 21:15). Hab mich schon mit GMT-Einstellung unter Optionen herumgespielt, jedoch ohne Auswirkung. 4.) Channel-List: Kann man die irgendwie sortieren? Kann das Programm den nur eine gewisse Anzahl an Sender empfangen, denn ich hab im Gegensatz zu meinen Standgerät nur ca. 10 % aller empfangbaren Sender. (Ich weis, die wichtigsten sind dabei, interessiert mich halt nur.) Eventuell Erklärung wie der Sendersuchlauf funktioniert. 5.) Pro Version! Ist der Umstieg von der TE-Version auf die PRO-Version sehr wichtig, oder kann man sich das sparen. Und wenn warum. Naja, ich sag mal danke im vorhinein. Gruß! Quote
Guest Oliver Posted March 25, 2005 Posted March 25, 2005 1. Der ist aber verschlüsselt. Den bekommt man automatisch, wenn man ORF abonniert, das bekommt man als Deutscher in Deutschland aber nicht. 2. Nicht splitten. Z. B. IFOEdit (kostenlos) oder TMPGEnc Disk Author. 3. Nach Ändern der Einstellung sollte man die EPG.dat im DVBViewer Verzeichnis löschen. 4. Bei der TE geht das meines Wissens nach nicht. 5. Ich bin umgestiegen, es lohnt sich auf jeden Fall. http://www.DVBViewer.com/griga/Matrix.html Bis dann Quote
mittern8 Posted March 25, 2005 Posted March 25, 2005 4.) Channel-List:Kann man die irgendwie sortieren? Kann das Programm den nur eine gewisse Anzahl an Sender empfangen, denn ich hab im Gegensatz zu meinen Standgerät nur ca. 10 % aller empfangbaren Sender. (Ich weis, die wichtigsten sind dabei, interessiert mich halt nur.) Eventuell Erklärung wie der Sendersuchlauf funktioniert. Hört sich so an, als wäre das noch die von Technisat mitgelieferte, nicht aktualisierte Liste. Wenn mich nicht alles täuscht hat Sirius 4 aktualisierte Listen zum Download bereitgestellt, richtig, siehe New TV & radio stations. Wahrscheinlich sind das aber auch nur die FTA-Programme, so dass Dir ATV+ in der Liste wieder fehlen wird. 5.) Pro Version!Ist der Umstieg von der TE-Version auf die PRO-Version sehr wichtig, oder kann man sich das sparen. Und wenn warum. <{POST_SNAPBACK}> Ich habe einige Programme durchgetestet, bis ich mich für den DVBViewer (Pro) entschieden habe. Im wesentlichen waren die Erweiterbarkeit, der schnelle und zuverlässige Support, die einfache Bedienung, die unproblematische AC3-Wiedergabe, das unkomplizierte Auswählen der gewünschten Codecs entscheidend - um nur einige Punkte zu nennen. Dazu kommen dann noch die "Goodies" wie Channel-List Editor, Transedit, ..., die Dir beim Kauf der Pro zur Verfügung stehen. Das Programm, und ganz besonders jetzt mit den beiden Varianten GE und 3.0 bietet für jeden Anwender die passende Lösung, den technik-verliebten Puristen oder den "Nur-Anwender", der eine HTPC-Oberfläche zum simplen Navigieren möchte. Oder, um es einfacher (non p.c.) zu sagen: es ist ein Prog, dass sowohl meine Freundin als auch ich nutzen können. Die 15 Teuro Anfangsinvestition vergisst Du recht schnell, wenn Du Dir vor Augen hältst, wieviel Zeit in manch anderes Programm investiert werden muss, um nur einen Teil der Funktionalität zu erzielen, die beim DVBV Pro schon von vornherein enthalten ist. Und die mit der nächsten Release wohl schon erfolgende Erweiterung auch auf andere Karten macht das Paket noch mal attraktiver. Quote
Rico78 Posted March 25, 2005 Author Posted March 25, 2005 Erstmal Danke für die schnellen Antworten! Bin gerade darauf gekommen, daß meine Aufnamhe von Gestern (King Of Queens) von keinem Schnitt-Programm angenommen wird. Hab ich da was falsch gemacht? Habe Ton & Audio in einer MPG Datei abgespeichert und nicht geteilt. (TE-Version) Danke! Quote
Hartwig Posted March 25, 2005 Posted March 25, 2005 nee, alles richtig. Nimm bloß niemals gesplittet auf. Das macht nur Ärger. Welche Software nutzt du denn zum schneiden?? Viele Programme tun sich mit DVB Daten etwas schwer. Du solltest dien Video zuerst mit ProjectX oder PVAStrumento demuxen und dann z.B. mit mpeg2Schnitt oder Cuttermaran schneiden. Das ist außerdem alles Freeware Quote
Rico78 Posted March 26, 2005 Author Posted March 26, 2005 Irgendwas klappt da nicht! Also erstens, das mi dem EPG hat prima funktioniert. Danke nochmal! Aber das mit dem weiterbearbeiten der Videos? Kann das Video das im MPEG2 Format vor liegt mit keinem der gängigen Programme (VirtualDub, ProjectX, TMPGEnc;..) ausser mit PVAStrumento öffnen. Habe es dann damit demuxt und wollt es mit mpeg2Schnitt öffnen. Findet aber nur einen Audio-Stream und bei Video stehen nur ???. Mit Cuttermaran das selbe in Himmelblau! Mach ich da etwas falsch. Habe es auch schon in ein PVA-Format umgewandelt aber geht auch nicht. Naja, vielleicht könnt mir da irgendwer helfen. PS: Nicht vergessen, ich verwende die Technisat-Edition! Danke! Quote
Hartwig Posted March 26, 2005 Posted March 26, 2005 Dann hänge mal die Logdatei von PVAStrumento an, damit man sehen kann, ob das Video irgendwelche Fehler hat. (Das, was beim demuxen angezeigt wird) Quote
Rico78 Posted March 27, 2005 Author Posted March 27, 2005 So Leute! Irgendwie Funkt's jetzt so einiger maßen. Wollte mich aber noch kurz mal bezüglich der Arbeitsschritte informieren. 1.) Aufnahme per DVBViewer TE ungeteilt im MPEG2 Format. 2.) Mit PVAStrumento "demuxen" und in ein "MPV" & "MPA" Format teilen. 3.) Zurechtschneiden mit "MPEG2Schnitt" und speichern. Kann ich diesen Vorgang auch mit "TMPGEnc/MPEG Tools" vornehmen, find das Programm nämlich wesentlich sympatischer. Oder gibts da Nachteile? Weiters würde mich interessieren, ob die Fertig geschnittenen Files im gesplitteten Format bleiben oder ob die danach wieder zusammengefügt werden sollen. So und weiter bin ich noch nicht! Der nächste Schritt sollte ja nun "IFOEdit" oder "TMPG DVD Author" sein oder irre ich mich da? Danke! Quote
Hartwig Posted March 27, 2005 Posted March 27, 2005 Kann ich diesen Vorgang auch mit "TMPGEnc/MPEG Tools" vornehmen, find das Programm nämlich wesentlich sympatischer. Oder gibts da Nachteile? können schon. Allerdings kann es sein, daß später an anderen stellen geschnitten wird, als du ausgewählt hast und das es asynchron wird. Quote
Rico78 Posted March 27, 2005 Author Posted March 27, 2005 Hab ich mir fast gedacht. Naja kann man nichts machen. Andere Frage: Der vom PVAStrumento gesplittete Video-Teil wurde vorher ja nicht von "MPEG2Schnitt" als Video erkannt und abgelehnt. Da ist mir aufgefallen, dass der Audio-Teil MPA im Explorer mit einem "Windows MEDIA/Video" Symbol versehen war der Video-Teil jedoch nicht. Habe dann beim anklicken einfach "ausführen mit Mediaplayer ausgewählt. Ging dann auch, jedoch sieht das Symbol für den Video-Teil jetzt anders aus, und zwar Ist es weiss hinterlegt und in der Mitte ein kleines "Windows Media/Video" symbol. Hoff meine Beschreibung ist zu kapieren. Warum erkennt mein System dieses Format nicht von Haus aus. Kann das an irgend einem Codec-Fehler liegen? Danke! Quote
Hartwig Posted March 27, 2005 Posted March 27, 2005 Warum erkennt mein System dieses Format nicht von Haus aus.weil auf deinem System wohl noch kein Programm mit der Dateierweiterung verknüpft war. Das jetztige Symbol ist das Standardsymbol vom Mediaplayer. Das kannst du aber in den Orderoptionen von Windows ändern. Quote
miqa Posted March 29, 2005 Posted March 29, 2005 Ich hab noch ne Frage zu der Technisat Edition. Wenn ich "Immer Im Vordergrund" einstelle, dann bleibt das Programm auch im Vordergrund, leider nur während der Runtime. Nach dem Beenden des Programms und beim nächsten Neustart ist es wieder weg, und ich muss die Option wieder anwählen. Woran liegt das? Kann man diesen Bug irgendwie fixen?! MfG, miqa Quote
Klausing Posted April 4, 2005 Posted April 4, 2005 normalerweise sollte diese Einstellung bleiben. ist vielleicht Deine setup.ini mit schreibschutz versehen? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.