Jump to content

AC3 Filter


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen !

 

Es wäre nett, wenn mir einer bei meinem Problem mit dem AC3 Filter und der neuen DVBViewer version 3.0 helfen kann. bei der alten 2.2er version lief der AC3 Filer ohne Probleme.....

 

Das Problem ist folgendes:

ich habe meinen Rechner mit meinem DolbyDigital Verstärker (HiFi) über ein optisches Digitalkabel angeschlossen.... bei der alten 2.2er Version konnte ich dann schön in 5.1 hören..... nun, mit der 3.0er geht´s nicht mehr..... bekomme lediglich ein Stereosignal auf meine Anlage. :blush:

Als Videodecoder verwende ich den Elecard.

Ich benutze die TechniSat Airstar 2 pci Karte.

Posted
Als Videodecoder verwende ich den Elecard.

und als Audiodecoder??

Posted (edited)
Als Videodecoder verwende ich den Elecard.

und als Audiodecoder??

ac3Filter in der version 1_01a_rc5

Edited by DerHein
Posted

wird der denn auch verwendet?? Was steht denn alles bei dir unter Ansicht/Filter

Posted
wird der denn auch verwendet?? Was steht denn alles bei dir unter Ansicht/Filter

zumindest steht der da in der liste drin .... ja

Posted
Was steht denn alles bei dir unter Ansicht/Filter
Posted

Default DirectSound Device

Video Renderer

Elecard mpeg2 Video decoder

AC3 Filter

DVB Source

Posted
wird der denn auch verwendet?? Was steht denn alles bei dir unter Ansicht/Filter

zumindest steht der da in der liste drin .... ja

Wenn er verwendet wird, müssten sich die Einstellungen auch auswirken.

 

Schalte testweise in der Matrix mal den linken oder rechten Kanal ab - ist dies zu hören?

 

ciao

Dieter

Posted

ok, verwendet wird er dann schon mal. Es hätte ja sein können, daß ein anderer Decoder genutzt wird, obwohl der AC3 Filter da auch drin steht.

Bringt es denn einen Unterschied, wenn du in den Optionen zwischen WaveOut und DirectSound wechselst??

 

Wie nutzt du eigentlich S/PDIF?? Über die s/pdif Option des AC3Filters oder über die s/pdif out Option der Soundkartensoftware??

Posted (edited)

also wenn ich mir die ganzen gains im ac3 filter selber anschaue dann schlagen die aus...

links, mitte, rechts, surround links, surround rechts, sub.....

 

aber der ton kommt nur stereo in meine anlage.

 

 

spdif nutze ich in der ac3 einstellung......

 

bei mir ist der optische ausgang immer aktiv....den kann ich net abschalten

 

hab das msi 6702 board und die onboard soundkarte

 

das ändern von direct sound zu wave bringt nix.... die gains schlagen alle aus....aber stereo auf der HiFi :blush:

Edited by DerHein
Posted

Benutze den RadLight Filter Manager, um die Datei RLAudioSel.ax (RadLight Audio Select) in DVBViewer\Filters zu deregistrieren (in der Abteilung "DirectShow" auswählen und "Unregister" klicken).

 

Wahrscheinlich das übliche Problem mit SPDIF Passthrough... schon mehrmals in ähnlicher Form dagewesen. :(

Posted

JUHUUUUUUUUUUU Big THX... hat mit dem dereg der datei geklappt!!!

 

 

*knutsch*

 

*fg*

Posted

Ja, der Audio Selection ist ein AC3-Killer. Wird hoffentlich im nächsten DVBViewer Pro-Release grundsätzlich bei AC3-Wiedergabe *nicht* mehr verwendet.

 

In der momentanen 3.0 funktioniert durch das Deregistrieren die Auswahl des linken/rechten Stereokanals bei Zweikanalton nur noch eingeschränkt, d.h. der Sound wird nicht mehr auf beide Lautsprecher verteilt. Kann man aber wohl mit leben.

Posted

jou...da ich eh nur ac3 verwende.....

 

und sollte ich mal nicht im 5.1 output aufnehme dann kann ich den ac3 ja auch auch stereo umstellen.... von daher....

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...